Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Der Bitcoin ist in den vergangenen Monaten fulminant in die Höhe geschossen - bei über 60.000 US-Dollar liegt das bisherige Hoch. Was sind die Gründe dafür und wohin könnte es für die Kryptowähr...
Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um Siemens. "Wir haben uns eine Aktie aus dem Dax ausgesucht, der ja sehr bullisch ist. Die Siemens-Aktie ist gestern bis 141 Euro ausgebrochen und heute g...
Nach Wirecard nun der nächste Skandal in der deutschen Finanzlandschaft: Die Greensill Bank ist pleite. Privatanleger kommen vermutlich mit einem blauen Auge davon, aber Kommunen haben sehr wahr...
Die Wirtschaftsweisen haben ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr von 3,7 auf 3,1 Prozent erneut gesenkt. Vor allem im ersten Quartal werde die Wirtschaft noch schrumpfen bevor sie in der zweit...
"Jedes Jahr ziehen 120.000 Menschen in die US-Metropole Dallas, große Unternehmen siedeln sich an und die Gehälter steigen", sagt Alexander Knopf. Der Geschäftsführer von Auxilium hat die Entwic...
Angriff auf den Stabilitätspakt: In der EU ist eine Diskussion über die Maastricht-Kriterien zur Schuldenaufnahme entbrannt. Auch im Finanzministerium von Olaf Scholz (SPD) ist das wohl kein Tab...
1,9 Billionen US-Dollar - es ist eines der größten Rettungspakete aller Zeiten. Für viele sind die Hilfszahlungen dringend erforderlich, andere haben Angst vor Inflation und zu viel Verschuldung...
Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um Tesla. "Nachdem wir bei knapp 900 Dollar Höchststände gesehen hatten, erfolgte dann die Korrektur bis in den Bereich von 540 Dollar. Jetzt sind wir wied...
Dax und Dow legen in dieser Woche einen neuen Rekord nach dem anderen aufs Parkett. Der Turbo wurde durch das neue Konjunkturpaket in den USA gezündet. Notenbanken und Staaten nehmen immer mehr ...
Mit 1,9 Billionen Dollar will US-Präsident Biden der heimischen Wirtschaft unter die Arme greifen. Die einen sehen es als Rettung, die anderen warnen vor enormen Schulden. "Die Hilfspakete aus W...