Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Aktionäre dürften sich auf ein weiteres Rekordjahr freuen - zumindest mit Blick auf die Dividenden. Denn die Unternehmen schütten so viel aus, wie noch nie. „Es sind 440 Milliarden Euro alleine ...
Die Börsen liefen 2024 stark, und langfristige Aktienanlagen bleiben ein wichtiges Thema – vor allem für die Altersvorsorge. Doch wie sinnvoll ist es wirklich, langfristig in den Aktienmarkt zu ...
Mehr als zwölf Millionen Deutsche investieren in Aktien, Aktienfonds und ETFs - da gibt es noch Luft nach oben. Zuletzt ging die Zahl der Aktionäre sogar um 180.000 zurück. Das zeigt die aktuel...
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Anleger fragen sich: Welche Auswirkungen wird eine neue Regierung auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte haben? “Es ist in der Tat sehr schwer, wei...
“Die SPD sagt die Mitte ist rot. Ich sage die Mitte ist tot. Wir müssen die Mitte und Unternehmertum wieder stärken. Wir brauchen Anreize für Investitionen und nicht für Vermögensflucht”, sagt R...
Viele Menschen haben Angst vor Altersarmut. Deswegen wird private Altersvorsorge - vor allem auch mit Aktien - immer wichtiger. "Das betrifft alle. Um die Rentenlücke zu schließen, ist ein erheb...
Trotz der Rekorde stehen die Börsen unter Druck: Neue Zölle, geopolitische Spannungen und eine unsichere Zinspolitik halten Anleger in Atem. Während der DAX auf Rekordjagd ist, bleibt die Wall S...
Während sich in Deutschland die Parteien gerade zerlegen, ist in den USA Donald Trump wieder US-Präsident. Was können wir erwarten und was sagte eigentlich die Weltelite in Davos? “Beim Weltwirt...
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Im Jahresdurchschnitt 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen auf rund 2,8 Millionen – damit ist die Arbeitslosigkeit auf dem höchsten Stand seit 2015. ...
Bei Donald Trumps Vereidigung standen die größten Tech-Milliardäre der Welt praktisch direkt hinter dem US-Präsidenten. Und das nächste große Ding erfinden, würden viele andere Unternehmen auch ...