Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Die EZB läutet die Zinswende ein: Zum ersten Mal seit 2011 werden die Leitzinsen erhöht. Ein längst überfälliger Schritt? “Überfällig ist denke ich da das richtige Stichwort. Die EZB hinkt massi...
Beim Kauf eines Hauses müssen beim Finanzberater nicht nur die finanziellen Verhältnisse offengelegt werden, auch die familiäre Situation wird abgefragt. Lesben, Schwule und Transsexuelle haben ...
“Der Abwärtstrend hat sich leider etabliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir eher fallen ist höher als dass wir steigen. Die Marke von 12.800 Punkten ist unter Beschuss. Es ist ein Indiz dafür,...
“Es wird der Sommer der Erkenntnis - bei vielen Unsicherheiten werden wir mehr wissen. Die Politik muss sich auf das Schlimmste einstellen und die Märkte fangen das auch ein. Auf den Dax bezogen...
Das Währungspaar Euro-Dollar hat in dieser Woche erstmals seit 20 Jahren wieder gleichauf tendiert. Diese Parität zeichnete sich bereits seit einiger Zeit ab. Droht jetzt ein Euro-Desaster? “Die...
Was muss man beachten, wenn man ein Unternehmen kaufen bzw. verkaufen will? “Es gibt zum einen rechtliche Aspekte, aber natürlich auch die wirtschaftliche Situation bei einem Unternehmenserwerb ...
Die richtige Kommunikation ist für Erfolg enorm wichtig - das gilt für Unternehmen, Mitarbeiter oder auch, um Investoren zu erreichen. “Man muss von einer analogen in eine digitale Organisations...
"Es ist noch nicht lange her, da hat der Dax das markante Tief bei 12.430 Punkten leicht unterschritten. Am Tag darauf haben sich die Schnäppchenjäger eingedeckt. Ist das jetzt die Trendwende? N...
“Wir haben gerade eine Gaskrise vor Augen. Die Gefahr einer Rezession wird dort abgebildet und eine Exportnation wie Deutschland leidet darunter. Es ist zudem die alte Mär, dass ein schwacher Eu...
“Die Angst einer Rezession beherrscht ja schon seit längerem die Finanzmärkte. Es geht um die hohen Inflationsraten und das sich verlangsamende Wachstum. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt. D...