Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Warren Buffett (91) hat vor kurzem wieder berichtet, welche Aktien er im vergangenen Quartal gekauft und welche er verkauft hat. Sollten Privatanleger die Strategie der Investoren-Legende nachah...
Die EU hat sich zumindest auf ein Teil-Embargo gegen russisches Öl einigen können und einige OPEC-Länder wollen die Fördermengen in den kommenden Monaten erhöhen. Wie sind die Aussichten für den...
Die Inflation ist im Mai weiter gestiegen - um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Energiepreise sind sogar um über 38 Prozent gestiegen. Werden die Notenbanken jetzt schneller handeln ...
Durch das Teil-Embargo gegen russisches Öl sind die Ölmärkte deutlich stärker in Bewegung. Was bedeutet das für die Finanzmärkte und welche Chancen gibt es für Anleger? “Ein Embargo wurde schon ...
Ist Russland bald zahlungsunfähig? Das könnte nicht nur an den Folgen der Sanktionen liegen, sondern hat vor allem andere Gründe. In Börse Berlin 4U erklärt euch Daniel Jach alle Details. Mehr I...
“Wir überprüfen Verträge aus der Finanzwirtschaft. Das sind Kapitalanlagen, Rentenversicherungen, Beteiligungen. Hier passiert es immer häufiger, dass Mandaten unglücklich sind oder sich nicht g...
“Wir haben als Anleger im Grunde zwei Probleme: Wir können weder mit Verlusten noch mit Gewinnen umgehen. Verluste begrenzen heißt, man muss wissen, wo die eigene Schmerzgrenze liegt. Denn Verlu...
"Wenn die Zinsen noch weiter massiv ansteigen, werden wir zwangsläufig weitere Kurseinbrüche sehen - vor allem in den USA und Europa. Ich halte US-Aktien etwa 25 bis 50 Prozent unter dem aktuell...
Der Dax kämpft in dieser Woche weiter und die Bären lauern in Wartestellung. Inflations- und Rezessionsängste stehen weltweit im Fokus. Wie ist die aktuelle Lage an den Finanzmärkten? “Die Bären...
“Wir sind in einer Zeitenwende - es ist ein Zyklus der hohen Volatilität. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird weiter steigen. An der Börse muss man oft Schmerzensgeld zahlen. Erst kommen die S...