Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Krisen- und Kriegszeiten machen den ein oder anderen Anleger nervös, wenn er die tiefroten Vorzeichen seines Depots sieht. Dabei ist die Börsenpsychologie ein nicht zu unterschätzendes Thema. “D...
Sind Aktien und Rohstoffe ein Kauf oder herrscht Ernüchterung? “Die Ernüchterung ist wieder zurückgekehrt und das ist eigentlich auch keine Überraschung. Zuletzt hatten Marktteilnehmer auf Fried...
Der Krieg in der Ukraine, eine hohe Inflation oder die Wahlschlappe der CDU im Saarland - Rolf Pieper sieht eine Menge Themen, die die Menschen verunsichern. "Im Ergebnis badet die CDU jetzt das...
Ungewisse Hoffnungen auf eine Entspannung im Ukraine-Krieg, Ängste um die Gasversorgung, eine hohe Inflation (7,3% im März) und eine deutlich nach unten korrigierte Wachstumsprognose für dieses ...
Rezession? Stagflation? Die Wirtschaftsweisen erwarten für dieses Jahr wegen des Ukraine-Krieges nur noch ein Wachstum von 1,8 Prozent. Ursprünglich hatten sie nach Corona 4,6 Prozent erwartet. ...
Der Immobilienbranche wird gern ein konservatives, eingestaubtes Image nachgesagt. Was können die Alten von den Jungen und die Jungen von den Alten lernen? Wie steht es um den Nachwuchs und wie ...
Steueroptimiertes Investieren durch eine vermögensverwaltende GmbH - zum Beispiel in Aktien, Termingeschäften wie Optionen, Futures, CFDs oder Immobilien. Wie funktioniert das? “Wir konzentriere...
Die USA werden dieses Jahr mindestens 15 Milliarden Kubikmeter mehr Gas nach Europa liefern. Wird die US-Wirtschaft jetzt sogar noch schneller wachsen? „Nachdem wir einen der schlechtesten Jahre...
Rohstoffe sind momentan noch mehr als ohnehin schon im Fokus. Bei vielen gibt es bereits eine Knappheit, auch weil die Lieferketten Schwierigkeiten bereiten. Wie können aber Anleger profitieren?...
Nachdem die Moskauer Börse drei Wochen lang geschlossen war, wurden am Donnerstag wieder einige Aktie gehandelt - mit Gewinnen. Doch ausländische Anleger können weiterhin nicht verkaufen. "Die M...