Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Eine Umfrage unter Fondsmanager zeigt deutliche Unsicherheiten. 30 Prozent sehen die explizite Gefahr eines Bärenmarktes. Als größte Gefahr nennen 41 Prozent die Zinserhöhungen der US-Notenbank....
Militärische Eskalation oder Entspannung? Die Ukraine-Russland-Krise steht weiter im Fokus der Anleger. Indizes weltweit halten sich aber stabil: "Der S&P ist zurück über die 200-Tageslinie,...
Wir schauen auf die optimale Gesellschaftsform in Deutschland: z.B. GbR, GmbH oder eine AG. Was man bei einer Gründung oder später beim Wechsel in eine andere Gesellschaftsform beachten sollte, ...
Uhren sind für einige in Zeiten von Smartphones schon unnötig geworden, für andere aber steckt dahinter Handwerkskunst und Leidenschaft. Gerade Luxusuhren können auch ein interessantes Investmen...
„Inflation und Zinssätze sind weiter die Storys der Woche. Goldman Sachs sagt sogar bis zu sieben Zinserhöhungen vorher. Der Januar war ganz klar ein schwieriger Monat. Die Nasdaq und der Tech-S...
Manuel Koch, der von Gründer und CEO von Inside Wirtschaft, ist in dieser Woche 40 Jahre alt geworden. Ein guter Grund auf seine Stationen zu schauen: Vom schüchternen Kind auf die Bühne, die er...
“Omnipräsent wird die Volatilität sein. Die Unsicherheit an den Märkten ist sehr, sehr groß. Aber ich glaube, dass wir auch neue Rekordhochs sehen werden, weil die Fed die Zinswende im Laufe des...
Kommt 2022 jetzt eine Gold- und Silber-Rally? Bisher läuft der Markt ja seit geraumer Zeit seitwärts und Marktteilnehmer warten auf den Befreiuungsschlag. “Die Bullen sehen den Boden im großen A...
In den letzten Woche war es still um den Finanzexperten Rolf Pieper - warum? “Corona hat bei mir zugeschlagen. Nicht einmal der Rotwein hat vier Wochen lang geschmeckt. Mittlerweile bin ich wied...
Wir checken heute unterschiedliche Assetklassen - also unterschiedliche Arten der Geldanlage. Was verspricht 2022 interessant zu sein? Aktien, Anleihen, Edelmetalle (Gold, Silber) oder Kryptos? ...