Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
China ist im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent gewachsen - das ist ordentlich. Doch der Schwung ließ vor allem im vierten Quartal nach. Deutsche Unternehmen beklagen zudem eine zunehmende Abschott...
Wir schauen auf den Start der Märkte ins Börsenjahr 2022 - und der verlief nicht ganz so positiv. “Man sollte sich jetzt auch nicht verunsichern lassen. Die Zinsentscheidung der Fed bewegt die M...
Wohin geht es für die Edelmetalle Gold und Silber 2022? “Dauert die Inflation länger an, spricht das für den Goldpreis. Dagegen sprechen die Zinserhöhungen der Notenbanken. Höhere Zinsen sind sc...
Das Jahr hat für Bitcoin, Ether und Co denkbar schlecht begonnen. Welche Faktoren beeinflussen derzeit das Marktgeschehen bei den Kryptos? “Es ist die Inflations- und Zinsfurcht in den USA, welc...
Der Ukraine-Konflikt spitzt sich immer weiter zu. Könnte es zu einem Börsencrash kommen, wenn es zu einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland käme? “Die Börsen haben gerne Klarheit und...
Der internationale Devisenhandel - also der Handel mit Währungen wie z.B. Euro oder Dollar - ist besonders groß und liquide. Billionen Dollar werden täglich umgesetzt - durch Staaten und durch P...
Oft ist die Gründung eines Unternehmens im europäischen Ausland einfacher. Macht da die Verwendung einer ausländischen Gesellschaftsform auch in Deutschland Sinn? “Es gibt durch Europa sehr viel...
Klimaschutzminister Robert Habeck will bei der Energiewende Tempo machen und einen drastischen Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- oder Windenergie in den Mittelpunkt stellen. Die Aufgabe se...
Bankaktien hatten zum Start der Berichtssaison am Freitag an der Wall Street zu kämpfen. JP Morgan senkte die Prognose wegen Gegenwind und der Lohninflation. Wie ernst ist die Lage derzeit? „Die...
Amtsübergabe bei der Bundesbank. “Willkommen daheim“, hieß es für den neuen Präsidenten Joachim Nagel. Der 55-Jährige war bereits 17 Jahre für die Bundesbank tätig. Sein Vorgänger Jens Weidmann ...