Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#346 Inside Wirtschaft - Jacob Hetzel (Scalable Capital): "China interessant für Anleger"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Finanzmärkte performen am besten, welche Risiken entstehen durch steigende Corona-Zahlen und was bedeutet das Klimapaket? “Seit Jahresbeginn sind wir überall positiv bei den relevanten Aktienmärkten, aber die Dynamik hat sich ein wenig verlangsamt. Das ist auch ganz normal. Die Corona-Zahlen muss man weiterhin im Auge behalten. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir aber jetzt die Impfungen. Das ist ein Vorteil”, sagt Jacob Hetzel. Der Head of Distribution beim digitalen ETF-Vermögensverwalter Scalable Capital weiter: “In China war es etwas turbulenter. Die Wirtschaftszahlen waren sehr gut, aber im starken Tech-Sektor wird der Staat stärker regulieren. Das verunsichert Investoren etwas.” Der Experte schaut zudem wieder auf den Index des Monats (Dividenden-ETFs) und das Spotlight des Monats (EU-Klimapaket). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#345 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Gold bekommt Rückenwind - Metalle mittelfristig Potentia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einige Zentralbanken kaufen wieder verstärkt Gold - was steckt dahinter? “Im letzten Jahr hatten wir eher eine Zurückhaltung der Zentralbanken gesehen. Die türkische Lira war im freien Fall gewesen. Die Notenbank hatte versucht, sich dagegen zu stemmen. Gold-Reserven sind wichtig, um eine Währung zu stützen. Es scheint so, dass Gold wieder Rückenwind bekommt”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Industriemetalle handeln schon seit längerer Zeit auf hohem Niveau - gibt es etwas interessantes für Anleger? “Die üblichen Verdächtigen laufen gerade seitwärts: Kupfer, Aluminium, Zinn. Da sieht man ein hohes Niveau, trotzdem gibt es mittelfristig Potenzial”, so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

#344 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Wall Street ist nicht günstig - Korrektur muss nicht sofort stattfinden"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die US-Märkte sind im Höhenrausch. Sind sie schon zu teuer oder gibt es interessante Chancen für Anleger? "Die Wall Street ist nicht mehr günstig. Die Indizes sind im Höhenrausch. Sie eilen von einem Hoch zum anderen. Beim S&P gehen wir von einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30 aus. Damit haben wir das historische Mittel erreicht und somit sind die amerikanischen Märkte überbewertet. Das heißt aber nicht, dass sofort eine Korrektur stattfindet”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst auch die Lage an den asiatischen Märkten und beim Dax. Alle Details im Interview und auf https://www.ig.com

#343 Inside MarketsX: Was das EU-Klimapaket für deutsche Konzerne bedeutet und wo Anlage-Chancen stecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die EU hat ein weitreichendes Klimapaket vorgestellt. Das wird enorme Änderungen und weitere Investitionen in Branchen wie Automobil, Chemie oder Luftfahrt nötig machen. Hat die Börse das schon eingepreist? “Die erste Welle ist zweifelsohne schon eingepreist. Das hat man an den Kursverläufen der letzten Monate gesehen. Da gehörten Fluggesellschaften, aber gerade auch die deutschen Automobilhersteller eher zu den Verlierern. Auf diese Branchen kommen noch große Aufgaben zu.” Wie läuft die US-Beerichtssaison und welche Strategie könnten Anlegern jetzt beim Dax fahren? Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Bank of America. Mehr Infos und die Bildungsangebote auf https://www.financeschool.de

#342 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Dax 16.000 im Laufe des Jahres - ich bin recht optimistisch"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den USA ist die Berichtssaison voll angelaufen - mit einigen Überraschungen. “Goldman Sachs und JP Morgan haben schon Zahlen vorgelegt und die Erwartungen wurden übertroffen. Charttechnisch gesehen ist bei den Banken alles in Takt”, sagt Max Wienke. Und wie sieht es in Deutschland aus - erreicht der Dax bald die 16.000 Punkte? “Das ist durchaus drin. Weitere Anstiege sind möglich, vielleicht aber erst im Laufe des Jahres. Ich bin da recht optimistisch”, so der Marktanalyst im XTB Market Talk. Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xtb.com

#341 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): Kommt ein Bargeld-Verbot in der EU?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die EU will Bargeldgeschäfte deutlich einschränken. Geplant ist eine Obergrenze von 10.000 Euro. Damit soll z.B. Geldwäsche bekämpft werden. Kritiker sehen aber auch deutlich Freiheiten beschnitten. "Bargeld wird uns immer weniger zur Verfügung stehen. Wenn wir nur noch mit Karte zahlen, dann sind wir so einsehbar wie eingeweckte Birnen im Glas. Von der Politik wird es als der große Wurf im Kampf gegen alles Kriminelle verkauft. So einfach ist das eben nicht. Die Freiheit leidet auch", sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#340 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): „Hier an der NYSE sagt uns der Markt, dass er Appetit hat“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sorgen um das globale Wachstum haben die Finanzmärkte verunsichert. Immer mehr Länder kämpfen wieder stärker mit der Covid-19-Pandemie. „Der Markt handelt in einer bestimmten Spanne. Wir sprechen über Vakzine, Viren, Volatilität. Die Leute scheinen zu denken, dass ein Handelstag einen Markt macht. Der Markt marschiert 14 Monate lang höher und dann haben wir einen Tag mit Verlusten und all die Bullen werden zu Bären. Hier an der NYSE sagt uns der Markt, dass er Appetit hat", sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht im "Chart der Woche" über den deutschen Leitindex DAX. Außerdem diskutieren die beiden Experten mit Manuel Koch die aktuelle Marktsituation. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#339 Inside Wirtschaft - Inside MarketsX: Mehr Strafzinsen, niedrigere Freibeträge - was sollten Anleger jetzt machen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jede dritte Bank erhebt bereits Strafzinsen für hohe Guthaben. Im Mai lag der Zins zum ersten Mal im Schnitt negativ bei minus 0,01 Prozent. “Wir zahlen als Zinssparer den Preis dafür, dass die Welt und Europa mit billigem Geld gerettet werden. Das kann nicht mehr besser werden.” Wie sollte also eine Strategie aussehen? Und wird Bargeld bald verboten? Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch hat zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Adidas und BASF. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

#338 Inside Wirtschaft - XTB Market Talk: "Der Goldpreis kämpft um eine Rückkehr - Silber und Platin spannend"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die OPEC+ konnten sich erneut nicht auf eine Förderstrategie einigen. Gibt es jetzt Alleingänge und einen Preiskrieg? “Der ursprüngliche Plan war es, die Tagesproduktion ab August schrittweise anzuheben. Die Vertreter der OPEC+ konnten sich aber nicht einigen. Der Grund ist ein Streit. Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen ihre eigene Förderquote deutlich erhöhen und Saudi Arabien hat sich gegen solche Sonderrechte ausgesprochen. Jetzt gibt es viele Warnsignale vor einem Preiskrieg”, sagt Max Wienke. Gold nahm immer wieder mal Anlauf, aber so richtig ging es dann doch nicht in Richtung der Rekordstände. Könnte jetzt eine Rally kommen? “Der Goldpreis kämpft um eine Rückkehr über die Marke von 1.800 US-Dollar. Das könnte darauf hindeuten, dass wir einen Aufwärtstrend erleben. Aber Silber und Platin sind auch spannend”, so der Marktanalyst im XTB Market Talk. Alle Details im Interview von Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#337 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Luftfahrt ist für mich der Geheimtipp für die zweite Hälfte 2021"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim Dax ist momentan ein Muster zu sehen. Geht das über den Sommer weiter? “Das ist wohl der Summer Blues. Der Markt will zwar nicht unbedingt nach oben, er will aber auch nicht nach unten. Er ist stabil”, sagt Robert Halver. Der Experte schaut zudem auf die Automobil- und Luftfahrtbranche. “Bei den Autoherstellern wird die Luft dünner. Im Augenblick würde ich eher auf die Premium-Marken setzen. Und die Luftfahrt ist für mich der Geheimtipp für die zweite Hälfte 2021”, so der Kapitalmarktstratege der Baader Bank. Alle Details im Interview an der Frankfurter Börse von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us