Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#1217 Inside Wirtschaft - Christian Henke/ Salah Bouhmidi (IG): "Der Präsidentschaftswahl-Indikator sieht als Gewinner"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die US-Wahl steht bevor - Zeit einmal auf den Präsidentschafts-Indikator zu schauen. "Der Indikator misst die Performance zwischen dem 31. Juli bis zum 31. Oktober im S&P500. Ist die Rendite positiv, soll es danach aussehen, dass die amtierende Partei gewinnt. Das wird seit 1933 gemessen und tritt zu 85 Prozent ein. Am Tag nach der Wahl gibt es oft eine Ernüchterung", so Salah Bouhmidi (Head of Markets beim Broker IG). Senior Marktanalyst Christian Henke ergänzt: "Wahljahre sind gute Jahre und Nachwahljahre sind auch gut. Die Volatilität geht runter. Anleger sollten das im Auge behalten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.ig.com

#1216 Inside Wirtschaft - Christian W. Röhl (Scalable Capital): "Dax ist nicht das Spiegelbild der deutschen Wirtschaft"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aus der Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. Die Konjunkturprognosen sind äußerst mau. Wie kann es trotz dieser dunklen Wolken also sein, dass der Dax praktisch auf Rekordniveau tendiert? "Der Dax ist eben nicht das Spiegelbild der deutschen Wirtschaft, sondern der Dax ist ein Index, der auf Aktien von börsennotierten Großkonzernen notiert. Der Dax zeigt einen kleinen Ausschnitt von denjenigen Unternehmen, die auch ausreichend global aufgestellt sind, um die schwächen des Standorts Deutschland zu kompensieren", so Chief Economist Christian W. Röhl von Scalable Capital. Alle Details - auch über Volkswagen ("meine Erwartung an die Dividende liegt bei null") und Chancen und Risiken für Anleger - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://de.scalable.capital

#1215 Inside Wirtschaft - Carlos Martins (TradersClub24): "Trading ist keine Altersvorsorge - es ist eine Beimischung"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Spannende Zeit - Volatilität und Anspannung steigen - als Trader ist das perfekt. Da fängt die Weihnachtszeit jetzt schon an. Als Trader sind jetzt die Long-Short-Strategien wichtig. Ich bilde die Leute ja als Signal-Trader aus. Der Markt gibt also die Entscheidung und nicht das Bauchgefühl, sondern du hast Signale und die traden wir dann", so Carlos Martins von TradersClub24. Welche Strategien sollten Privatanleger und Trader beachten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://tradersclub24.de

#1214 Inside Wirtschaft - Heiko Thieme: "Die Ampel-Koalition wird es genau zweimal gegeben haben: Einmal und nie wieder“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer gewinnt die US-Wahl: Kamala Harris oder Donald Trump? "Die Wahl besteht zwischen einer Politikerin, die sehr gut ausgebildet ist. Und einem Mensch, der ein Mal pro Stunde lügt. Ein Mann, der sechsmal pleite ist, sich aber als Erfolgsmenschen schlechthin darstellt. Wie kann man einen solchen Mann wählen?", sagt Heiko Thieme, der lange selbst in den USA lebte. Der Experte vom Heiko Thieme Club weiter: "Unter einem demokratischen Präsidenten ist Amerika in den letzten 150 Jahren besser gefahren, als unter einem republikanischen Präsidenten." Alle Details - über die deutsche Politik ("Die Ampel-Koalition wird es genau zweimal gegeben haben: Einmal und nie wieder"), über Aktien-Tipps, seine kritische Meinung über Bitcoin - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.heiko-thieme.club

#1213 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Unter Trump keine Diktatur & unter Harris keine Sozialistische Volksrepublik"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tausende Anleger waren am Samstag beim Börsentag Hamburg. Was waren die häufigsten Fragen der Besucher? "Die häufigste Frage war, wer wird US-Präsident oder Präsidentin. Das ist ja ein einschneidendes Erlebnis. Die wichtigste Wahl weltweit. Und die Medienbranche macht ein Fass auf. Ich bin der Meinung im Nachhinein wird man feststellen, dass es unter Trump keine Diktatur gibt und unter Harris nicht die Sozialistische Volksrepublik", so Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de

#1212 Inside Wirtschaft - Claas Henke/ Linus Schubert (HBK): "Die Besucher hatten viele Fragen zu den Märkten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 2.11. sind wieder viele Besucher in die vollen Säle und Vortragsräume in die Hamburger Handelskammer geströmt, um Börsen-Promis wie Hans A. Bernecker oder Heiko Thieme einmal live zu sehen. Thematisch drehte sich viel um die US-Wahl, Aktien, ETFs, Gold und die passenden Anlagestrategien. Die Veranstalter vom Hanseatischen Börsenkreis ziehen eine durchweg positive Bilanz: "Das Fazit ist sehr positiv. Die Gäste waren begeistert und wir hatten volle Hallen", sagt Linus Schubert. Claas Henke ergänzt: "Wir können auch auf unsere langjährigen und neuen Sponsoren setzen. Die Zusammenarbeit lief super." Mehr Infos unter https://boersentag.de und auf https://www.boersenkreishamburg.de

#1211 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (TRI Concept): "Mit Russland-Sanktionen haben wir unsere Wirtschaft geschlachtet"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Mit den Russland-Sanktionen haben wir unsere Wirtschaft geschlachtet. Wir kaufen jetzt teure Energie ein und Russland hat ein Wachstum von 4,6 Prozent”, sagt Rolf B. Pieper. Der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein hält Deutschland für abgehängt: “Es ist dramatisch, was wir hier erleben. Wir haben das zweite Jahr in Folge kein Wirtschaftswachstum - das ist eine echte Rezession. Und wenn wir uns die Akteure in der Politik anschauen, gibt es kein Konzept, wie wir das bewältigen können. Mit dieser Ampel-Koalition können wir das Ruder nicht mehr rumreißen. Wir brauchen Neuwahlen!” Welche Chancen gibt es noch für Anleger? Alle Infos - auch zum neuen Buch und wichtigen Terminen - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolf-pieper.com

#1210 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Auf das Altersvorsorgedepot habe ich Jahrzehnte gewartet"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst das Generationenkapital (auch schon einmal Aktienrente genannt), jetzt auch noch ein Altersvorsorgedepot. Kommen jetzt mehr Aktien und ETFs in die Altersvorsorge der Deutschen? „Darauf hab ich seit Jahrzehnten gewartet. Dass auch meine Fonds und ETF-Sparpläne steuerlich begünstigt werden, wenn ich damit fürs Alter vorsorge“, so Jessica Schwarzer. Es gibt aber diverse Haken! Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1208 Inside Wirtschaft - Immobilienunternehmer Marco Mattes: "Das Gewitter am Immobilienmarkt verzieht sich"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Immobilienbranche hat gerade eine schwierige Zeit durchlebt. Was könnte für Anleger jetzt interessant sein? "Über die Branche ist ein großes Gewitter hergefallen. Es hat immer noch Auswirkungen, aber man sieht, dass es sich so langsam verzieht und dann sieht man auch wieder die Sonne. Für Endkunden ist es eine gute Zeit, sich mit Immobilien jetzt zu beschäftigen", sagt der Immobilienunternehmer und Investor Marco Mattes. Der ehemalige Poker-Profi ist heute auf den Umbau von Immobilien-Projekten spezialisiert. "Man kann auf einer bestehenden Struktur aufbauen und man kann viel schneller agieren. Zum Beispiel kann man aus Gewerbeprojekten Wohnraum entwickeln. Die Umsetzung dauert dann nicht so lange. Wichtig sind auch Bauchgefühl und Intuition." Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us