Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#1186 Harald Christ im Salon Schinkelplatz: "Wir verlieren den Zugang zu ganzen Bevölkerungsgruppen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unternehmer Harald Christ (52) setzt sich für Demokratie und Vielfalt ein. Wie bewertet er das starke Abschneiden der AfD in Sachsen und Thüringen? "Wir verlieren den Zugang zu ganzen Bevölkerungsgruppen. Wir erreichen diese Menschen nicht mehr. Es sollte ein Warnzeichen an die derzeitige Politik sein.“ Die Bundesregierung der Ampel-Parteien macht unterdessen eher mit internem Streit auf sich aufmerksam. "Was wir nicht gebrauchen können, sind vorgezogene Neuwahlen. Es ist einfach, die Schuld immer auf der Ampel abzuladen, auch wenn viel besser gemacht werden könnte." Schafft die FDP noch die Fünf-Prozent-Hürde und ist FDP-Chef Lindner der richtige Mann? "Christian Lindner ist der richtige Mann. Ich wünsche mir, dass die FDP in den Bundestag einzieht." Der gesamte Talk über Christs Karriere, Erfolge und neue Projekte mit Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de - Musik von MIK (Instagram: @MIK_musik)

Manuel Koch wurde eingekleidet von https://brummer-berlin.de
Fashion-Styling: Alexandre Hoareau

#1184 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Uni-Start - das sind jetzt die Schlüssel zu Top-Gehältern“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Uni-Start ist eingeläutet. Im vergangenen Jahr haben über 480.000 Studierende in Deutschland begonnen. Die beliebtesten Studiengänge sind BWL, Informatik, Jura, Psychologie und Medizin. Für Studiengänger gibt es viele vielversprechende Positionen in der Wirtschaft – insbesondere die Finanzbranche lockt Absolventen mit besonders attraktiven Gehaltsmöglichkeiten. "BWL, VWL, Management sind prädestiniert. Ich würde mich früh beruflich orientieren. Viele bieten z.B. Praktika an. Am Ende des Studiums sollte man unbedingt den Marktwerten checken. Beim Bewerbungsprozess sollte man sich besonders viel Mühe geben", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1183 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Vielversprechendes Wachstum bei Mega-Deals?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Trotz einer globalen Abnahme der Gesamtzahl von M&A-Transaktionen zeichnet sich ein bemerkenswertes Wachstum bei großvolumigen Deals ab, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte. Experten sehen einen positiven Trend: Es werden mehr Transaktionen mit einem Volumen von über fünf Milliarden Euro vorbereitet." Wie Anleger davon profitieren können? Alle Details im Video von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1182 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): Steht der große Aufschwung bei Nebenwerten bevor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Europäische Small Caps sind derzeit so günstig bewertet wie zuletzt während der Finanzkrise 2008. Könnte eine Wende bevorstehen? „Die Weltkonjunktur läuft schlecht und gerade die zweite und dritte Reihe ist sehr konjunkturlastig. Das kennen wir aus Europa und Deutschland - Maschinenbauer, Logiker”, sagt Robert Halver. "Aber man braucht das deutsche Know-how. Das Geld wird jetzt stärker in die kleinen Werte gehen", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1181 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Konsumkrise verschärft sich, Verbraucher halten Geld zurück"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschlands Wirtschaft unter Druck: Das Staatsdefizit sinkt, aber die Konsumstimmung bleibt gedämpft. "Das Defizit ist um 1,3 Milliarden auf 38,1 Milliarden Euro gesunken im Vergleich zum Vorjahr. Das größte Minus hat mit 24,6 Milliarden Euro der Bund. In Zeiten, wo es fast kein Wachstum gibt, sind Investitionen aber besonders wichtig", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: “Das Konsumklima ist erneut von 95,3 auf 94,8 Punkte gesunken. Das zeigt wie verunsichert Verbraucher sind, die weniger Geld ausgeben. In Kriegs- und Krisenzeiten lässt man das Geld eher mal in der Tasche und Unternehmen überlegen, ob Arbeitsplätze abgebaut werden sollten." Alle Details im Interview von BWL-Influencer David Döbele an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1179 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Der Dax ist nicht tot zu kriegen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Der Dax ist nicht tot zu kriegen. Ich sitze nicht mit Tränensäcken vor ihnen und bin traurig, was ich bis Jahresende erwarte. Da ist noch mehr drin”, sagt Robert Halver. "Es gibt zwar Unsicherheiten und ein Sommerloch, aber Kleinvieh macht auch Mist. Gier und Angst gehören dazu", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1178 Inside Wirtschaft - Arthur Brunner (ICF Bank): "Wir sehen eine nachhaltige Erholung"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anfang August gab es einen Börsen-Schock, doch jetzt ist der Dax wieder auf Rekordkurs. Ist das nachhaltig? “Es sieht so aus, als wäre es eine nachhaltige Erholung. Allerdings ist der September traditionell ein schwacher Monat. Es könnte zu einer Gegenbewegung und Gewinnmitnahmen kommen. Die Stimmung ist aber relativ gut”, sagt Arthur Brunner (ICF Bank). Was Anleger jetzt tun können? Ist Nvidia interessant? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1177 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper (TRI Concept): "Erosion im deutschen Wählerverhalten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Noch schlechter könnte die Stimmung bei den Menschen in Ostdeutschland ausfallen. Bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen könnte es am Sonntag eine Klatsche für die Regierungsparteien geben. "Wir werden eine starke AfD und ein starkes BSW sehen. Das ist eine Erosion im deutschen Wählerverhalten”, kritisiert Rolf B. Pieper die aktuelle Situation. Der CEO der TRI Concept AG schaut auf Sachwert-Konzepte: “Die Wirtschaft läuft desolat. Zahlen und Fakten kippen ins Negative. Viele Deutsche haben enorme Klumpenrisiken im Depot. Bei Gold und Silber wird die Rally weitergehen - Sachwerte gehören ins Portfolio. Viele Anleger wollen raus aus Deutschland.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com

#1176 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Bei 5 Dax-Aktien könnte es höhere Dividenden-Renditen geben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten und die tendenziell sinkenden Zinsen für Anleihen, Festgeld und Tagesgeld machen Aktien mit hohen Dividenden wieder attraktiver. "Acht Dax-Aktien bieten Dividenden-Renditen von über fünf Prozent. Vorsichtig sollte man aber bei den Autobauern wie BMW, Mercedes oder Volkswagen sein. Da könnte es zu Kürzungen kommen. Doch bei fünf Aktien könnte es höhere Dividenden und Renditen geben. Die fünf sind BASF, Porsche Holding, Allianz, Daimler Truck und DHL." Alle Details im Video von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us