Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#615 Inside Wirtschaft - Uwe Mahrt (Pangaea Life): Nachhaltige Sachwert-Fonds mit Wind- und Solarparks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltige Investments werden auch in den USA immer wichtiger. Die US-Börsenaufsicht SEC will jetzt die Regeln verschärfen. Ist das gut für Anleger? “Ich halte das für ein sehr positives Signal für Anleger. Man will hier Klarheit schaffen. Das was draufsteht, soll auch drin sein”, sagt Uwe Mahrt (CEO Pangaea Life). “Die Deutschen setzen noch sehr stark auf Versicherungen und Fondspolicen. In den USA ist die Aktienquote deutlich höher. Wir haben Sachwert-Fonds aufgelegt, die nicht an der Börse gehandelt werden. Wir bauen Wind- und Solarparks und bauen nachhaltige Gebäude. Unsere Rendite ist damit zurzeit zweistellig.” Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.pangaea-life.de/fonds

#614 Inside Wirtschaft - Tim Grüger (TradingFreaks): Mit NewsTrading erfolgreich Aktien & Währungen an der Börse handeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Ich hab zehn Jahre für eine Bank gearbeitet und immer den Wunsch gehabt, mehr mit Börse zu machen. Mit unserem Ansatz des News-Tradings handeln wir auch sehr viel über die US-Börsen. Wir kombinieren Aktien oder Währungen mit marktrelevanten Nachrichten fürs DayTrading. Dafür muss man auch nicht zehn Jahre in einer Bank gearbeitet haben, sondern einfach seine individuelle Strategien finden”, sagt Tim Grüger von den TradingFreaks. Wie diese Strategien funktionieren? Wie viel Zeit man pro Tag zum Handeln braucht? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://tradingfreaks.com

#613 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Eine Rezession dauert im Schnitt 18 Monate - es gibt aber auch Gewinner"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Wir haben einen Bärenmarkt eingeleitet. Aber es gibt auch Aktien, die steigen. In einer Rezession sehen wir eine Rotationsbewegung. Man geht so im Schnitt von einer Rezessionsdauer von 18 Monaten aus”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk weiter: “Beim Bitcoin ist der Zug jetzt abgefahren. Im nächsten Jahrzehnt könnten wir aber noch höhere Höchststände sehen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#612 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper: "Rezession und Stagflation werden uns hart treffen - es wird nicht gutgehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Das Gefühl an der New York Stock Exchange ist gut. Auf der anderen Seite sind die Charts hier rot und da bekommt man natürlich Sorgen. Rezession und Stagflation werden uns hart treffen. Ich denke nicht, dass es gutgeht. Schuldenorgie und ein super schwacher Euro”, warnt Rolf B. Pieper. Der Investment- und Finanzmarktexperte setzt auf ein diversifiziertes Depot. Bei Rohstoffen und Metallen sieht er große Chancen. Alle Infos im Interview und auf https://rolfpieper.li

#611 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "US-Börsen sind interessant - in Trendrichtung handeln - Frage des Risikos"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dow Jones hat die Marke von 30.000 Punkten zurückerobert. Hat die Wall Street jetzt die Talsohle schon erreicht? Kann eine Rezession der US-Wirtschaft überhaupt noch verhindert werden? “Die US-Börsen sind seit Jahresbeginn in einen Bärenmarkt gerutscht. Der Markt hier ist aber interessant. Ich würde aber in Trendrichtung handeln. Am Ende ist es auch eine Frage der Risikobereitschaft”, sagt Marktanalyst Max Wienke. Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der New York Stock Exchange und auf https://www.xtb.com

#610 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Fallstricke bei Gewerbemietrecht - Interview mit Michael Schultz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Das spannende an Gewerbemietrecht ist, dass viele einen langfristigen Mietvertrag einfach unterschreiben und sich gar nicht Gedanken machen, was da alles drin steht und ob der Vertrag rechtens ist. Das ist eine große Spielwiese. Unser Gast ist der Papst des Mietrechts und da werden wir viele Impulse bekommen”, sagt Corvin Tolle (Geschäftsführer Tolle Immobilien). “Im Gegensatz zum Wohnungsmietrecht gibt es relativ wenige Regelungen zum Gewerbemietrecht, weil das meiste frei vereinbart werden kann”, so Rechtsanwalt Dr. Michael Schultz. Worauf muss man achten? Alle Details im Tolle Immo Talk und auf https://tolle-immobilien.de

#609 Inside Wirtschaft - Uwe Paßmann (Scalable): "Lohn-Preis-Spirale möchten Notenbanken mit allen Mitteln verhindern"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Egal auf welchen Index wir schauen sehen wir seit Jahresbeginn rote Zahlen. Bei der Nasdaq stehen wir heute da, wo wir im Herbst 2020 standen. In Europa genauso. Die Inflation ist auf den höchsten Stand seit 40 Jahren gestiegen. Trotz der ersten Zinsanhebungen. Eine Lohn-Preis-Spirale möchten die Notenbanken mit allen Mitteln verhindern - auch eine Rezession wird in Kauf genommen”, sagt Uwe Paßmann (Head of Sales bei Scalable Capital). Der Experte schaut zudem auf den Index des Monats (Nikkei) und das Spotlight des Monats (Aktiensplits). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#608 Inside Wirtschaft - Timo Emden im IG Trading Talk: "Bitcoin und Co. sind hochspekulativ - Stichwort Totalverlust"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Ausverkauf bei den Kryptowährungen hat sich in der vergangenen Woche weiter verstärkt. Lange konnte der Bitcoin die Marke von 30.000 US-Dollar halten, jetzt kämpft er um die 20.000 Dollar. Könnte es noch weiter abwärts gehen? "Es sind mehrere Risikofaktoren. Der Dauerbrenner Zinssorgen. Außerdem liegt das Augenmerk auf der hohen Inflationsdynamik. Es sei ausdrücklich gesagt, dass Bitcoin und Co hochspekulativ sind - Stichwort Totalverlust. Es bedeutet aber auch, dass sich Chancen ergeben könnten. Und außerdem ist Regulierung 2022 weiterhin das Kernthema”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#607 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Rohstoffe knapp, Nachfrage riesig, Preise steigen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Rohstoffe sind knapp, die Nachfrage ist riesig, die Preise steigen. Die steigenden Energiepreise belasten die Wirtschaft”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Ist Gold bei den schwankenden Märkten besonders interessant für Anleger? “In der Eurozone hat sich Gold um acht Prozent seit Jahresbeginn verteuert, in Japan sogar um 16 Prozent. Ich würde fünf bis zehn Prozent des Portfolios in Gold-ETFs anlegen", so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Weitere Themen: Engpässe bei Mais, Sojabohnen und Weizen? Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#606 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Ich denke wir werden nächstes Jahr eine Rezession nicht vermeiden können"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die US-Notenbank Fed hat im Kampf gegen die steigende Inflation weiter an der Zinsschraube gedreht und wird die Leitzinsen um 75 Basispunkte erhöhen. Das ist der stärkte Anstieg seit 1994. “Der Verkaufsdruck nimmt wieder zu, aber das Mai-Tief hält bisher. Je schneller und stärker das Zinsniveau angezogen wird, desto stärker ist die Belastung und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Rezession. Ich denke wir werden nächstes Jahr eine Rezession nicht vermeiden können”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst schaut auf die genaue Charttechnik und erklärt mögliche Anlagestrategien. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us