Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#596 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Öl könnte noch weiter deutlich nach oben gehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch das Teil-Embargo gegen russisches Öl sind die Ölmärkte deutlich stärker in Bewegung. Was bedeutet das für die Finanzmärkte und welche Chancen gibt es für Anleger? “Ein Embargo wurde schon eingepreist. Öl ist kurzzeitig mal nach oben geschossen, dann aber gab es Gewinnmitnahmen. Wir haben charttechnisch eine gute Chance, diese Marke von 128 Dollar wieder zu erreichen. Danach könnte es sogar noch weiter deutlich nach oben gehen”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst schaut auf die genaue Charttechnik und erklärt mögliche Anlagestrategien. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#594 Inside Wirtschaft - Patrick Held (IEM): "Wir erstellen Finanzkonzepte für jeden - und das zugriffsgeschützt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Wir überprüfen Verträge aus der Finanzwirtschaft. Das sind Kapitalanlagen, Rentenversicherungen, Beteiligungen. Hier passiert es immer häufiger, dass Mandaten unglücklich sind oder sich nicht gut beraten fühlen”, so Patrick Held. Der Spezialist für Finanz- und Versicherungsverträge weiß aus seiner Erfahrung, dass viele Klienten viel mehr herausholen könnten. “Altverträge gehören unbedingt auf den Prüfstand." Der Geschäftsführer der Internationalen Expertenmanufaktur (IEM) schaut zudem auf neue Konzepte für Anleger. "Wir versuchen Konzepte für jeden möglich zu machen - und das zugriffsgeschützt." Alle Infos im Interview und auf https://iem-experten.de, Termine bei Patrick Held: service@iem-experten.de

#593 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Die Probleme von Anlegern - auf den Ausstieg kommt es an"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Wir haben als Anleger im Grunde zwei Probleme: Wir können weder mit Verlusten noch mit Gewinnen umgehen. Verluste begrenzen heißt, man muss wissen, wo die eigene Schmerzgrenze liegt. Denn Verluste laufen lassen, geht irgendwann nicht gut. Und genauso muss man sich Gedanken machen, wann es Zeit ist, Gewinne zu realisieren”, sagt Christian Henke. Der Senior Marktanalyst analysiert im IG Trading Talk weiter: “Hin und her macht Taschen leer. Ich denke Privatanleger sollten es nicht übertreiben. Vielleicht so zehn Aktien im Depot - sonst verliert man sich.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#592 Inside Wirtschaft - Mr. Dax Dirk Müller: "Kettenreaktion einer weltweiten Wirtschaftskrise gar nicht abschätzbar"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn die Zinsen noch weiter massiv ansteigen, werden wir zwangsläufig weitere Kurseinbrüche sehen - vor allem in den USA und Europa. Ich halte US-Aktien etwa 25 bis 50 Prozent unter dem aktuellen Niveau für unvermeidlich. Die Kettenreaktion wie eine weltweite Wirtschaftskrise können wir noch gar nicht abschätzen”, sagt Dirk Müller von Cashkurs.com. Sollten Anleger denn jetzt in den Markt gehen? "Momentan sind gar keine Aktien interessant. Bis in den September, Oktober hinein sehe ich für die Aktienmärkte schwarz. Ich würde parken. Denn Sachwerte sind auch sehr teuer. Krypotwährungen sind eine reine spekulative Assetklasse. Es ist ein Anleger-Zockinstrument. Edelmetalle wie Gold sind tatsächlich interessanter. Da haben wir eine Stabilität gesehen. Ein ETF-Sparplan macht auf jeden Fall Sinn. Das werden noch richtig Kaufkurse." Und politisch? "Seit Jahren geht es um die Weltherrschaft. Die Amerikaner haben jederzeit die Möglichkeit, den Chinesen den Stecker zu ziehen, in dem sie die Zinsen erhöhen. In China ist die Wirtschaft eh schon brutal unter Druck." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch mit Mr. Dax.

#591 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Neue Jahrestiefs möglich - Kleinanleger sind in Panik geraten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax kämpft in dieser Woche weiter und die Bären lauern in Wartestellung. Inflations- und Rezessionsängste stehen weltweit im Fokus. Wie ist die aktuelle Lage an den Finanzmärkten? “Die Bären und Bullen zögern, aber von einer Entwarnung kann man nicht sprechen. Beim S&P500 haben wir in den USA den siebten Wochenrückgang in Folge gesehen. Sowas hatte man zuletzt 2001. Es kann noch einmal nach unten gehen, ich sehe aber auch eine gute Chance, dass wir den Großteil der Abwärtsbewegung hinter uns haben”, sagt Marktanalyst Max Wienke. "Wir haben ein fragiles Bild und Versuche der Bodenbildung. Wir sind aber weiter in einem kurzfristigen Abwärtstrend. Kleinanleger sind in Panik geraten. Wir könnten aber auch noch einmal neue Jahrestiefs erreichen." Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#590 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: "Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld - jetzt in Sachwerte investieren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Wir sind in einer Zeitenwende - es ist ein Zyklus der hohen Volatilität. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird weiter steigen. An der Börse muss man oft Schmerzensgeld zahlen. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld”, sagt Marc Friedrich. Worin würde der Finanzexperte jetzt investieren? “In Gold, Silber, Diamanten, Rohstoff-Aktien und dann ein breit gestreuter ETF. Ich würde zudem gerade vieles in cash halten, um dann antizyklisch einzusteigen.” Und wie steht es um den Bitcoin? "Tatsächlich würde ich jetzt in Tranchen beim Bitcoin einsteigen. Wir könnten aber noch in Richtung 15.000 Dollar fallen. Bitcoin ist für mich weiterhin die einzige Alternative zum jetzigen Geldsystem. Wir werden auch neue Höchststände in den nächsten Jahren sehen." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Invest Messe in Stuttgart und auf https://www.friedrich-partner.de

#588 Inside Wirtschaft - Marvin Kosmala (HAL): "Milliarden auf Konten - jetzt gegen Inflation aktiv werden"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Das Thema Inflation ist schon ein vorherrschendes Thema. Es ist umso wichtiger, eine Lösung für Kunden zu finden. Denn Deutschland ist die Sparnation Nummer eins und es liegen noch immer Milliarden an Kundengeldern einfach auf Sparbüchern. Da muss man aktiv werden und in ein breit diversifiziertes Portfolio wie Aktien, ETFs oder Gold anlegen”, sagt Marvin Kosmala. Der Relationshipmanager vom Digital Wealth Channel Zeedin bei Hauck Aufhäuser Lampe betont: “Zeedin ist eine digitale Vermögensverwaltung und hier kann man ab 25.000 Euro die Vorzüge einer Vermögensverwaltung genießen. Neben dem digitalen Aspekt sind wir aber auch als Berater da, um alle Fragen zu beantworten.” Mehr Infos auch auf https://www.hal-privatbank.com

#587 Inside Wirtschaft - Uwe Paßmann (Scalable Capital): "Ein weiterer panischer Abverkauf ist eher nicht zu erwarten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Risikofaktoren und Unsicherheiten setzen sich fort, Börsen-Indizes sind weltweit gefallen und die Stimmung bei Anlegern ist negativ. "Wir sehen gerade einen großen Abverkauf. In den USA haben wir den schlechtesten Tag seit Jahren gehabt. Das zieht sich durch viele Indizes durch. Die Stimmung ist sehr negativ. Wird es aber einen weiteren panischen Abverkauf geben? Das ist wohl eher nicht zu erwarten, wenn es nicht weitere Faktoren gibt”, sagt Uwe Paßmann (Head of Sales bei Scalable Capital). Der Experte schaut zudem auf den Index des Monats (Nasdaq100) und das Spotlight des Monats (Michael Burry). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us