Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#366 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Die Daten sind wow - Biontech ist nicht dramatisch teuer"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Goldgrube - so lautet die Mainzer Adresse vom Pharmaunternehmen Biontech. Die aktuellen Quartalszahlen mit einem Gewinn von 2,8 Milliarden Euro zeigen, dass man die Goldgrube auch wörtlich nehmen kann. "Wenn man auf die Daten schaut, kann man nur wow sagen. Eine Umsatzrendite von 80 Prozent, Amazon hat knapp sieben Prozent. Da ist noch viel mehr drin, weil Afrika und Asien geimpft werden müssen”, sagt Robert Halver. Doch wie viel Potenzial besteht wirklich noch beim Impfstoffhersteller, der schon jetzt mit 100 Milliarden Dollar doppelt so hoch bewertet wird wie der Konzern Bayer? “Mit einem KGV von etwa 27 ist man jetzt nicht dramatisch teuer. Das Geschäftsmodell muss jetzt weiter tragen”, so der Experte von der Baader Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview.

#365 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): „Rekordhochs an der Wall Street – Märkte bereit für noch höhere Niveaus"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street hat wieder ein Rekordhoch erobert. Die Märkte fürchten die Inflation anscheinend nicht mehr. Kann sich diese Rally fortsetzen? "Jeder Tag ist ein aufregender Tag. Wir hatten eine solide Berichtssaison. Der Markt ist stark. Wir haben keine Angst vor der Inflation. Es gibt immer noch Appetit. Der Markt ist bereit für noch höhere Niveaus", sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht beim "Chart der Woche" über den Dow Jones. Die beiden Experten diskutieren mit Manuel Koch über die aktuelle Marktsituation und schauen auf die Mützen-Frage. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#364 Inside MarketsX: DAX-Potenzial liegt bei 16.550 Punkten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Inflation ist in den USA weiterhin auf Rekordniveau. Was bedeutet das für die Märkte? “Wir sollten nicht vergessen, dass die Wirtschaft in den USA wieder wächst. Solange auch die expansive Notenbankpolitik weiterläuft, steht auch weiterem Wachstum und steigenden Märkten nichts im Weg”, sagt Wolf Dreistein von der trading-house Börsenakademie. Der Dax in dieser Woche auf Rekordjagd - wohin kann es gehen? “Wir sehen charttechnisch Potenzial in die Bereiche bis 16.550 Punkte.” Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch hat zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: IBM und Lufthansa. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

#363 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Flash-Crash - ist Gold noch ein sicherer Hafen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Wochenbeginn haben Panikverkäufe beim Gold stattgefunden. Warum kam es zum Flash-Crash und ist Gold noch ein sicherer Hafen? “Es gab panische Verkäufe. Der Goldpreis ist innerhalb weniger Minuten um 80 Dollar eingebrochen. Angst vor einem Tapering und ein starker Dollar kommen hier hinzu”, sagt Max Wienke. Worauf blicken Anleger jetzt? “Alle schauen auf die jährliche Fed-Konferenz in Jackson Hole vom 26. bis 28. August. Dort könnten Ankündigungen kommen”, so der Marktanalyst im XTB Market Talk. Alle Details im Interview von Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#362 Inside Wirtschaft - Arthur Brunner (ICF Bank): "Anleger werden erst einmal nicht in Anleihen investieren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Wert der 30-jährigen Bundesanleihen ist zum ersten Mal seit sechs Monaten wieder ins Minus gegangen. Was bedeutet das? “Anleger werden jetzt erst einmal nicht mehr direkt in Bundesanleihen investieren. Auf der anderen Seite haben Unternehmen dadurch weiterhin sehr günstige Finanzierungsmöglichkeiten - das gilt auch für diejenigen, die sich eine Immobilie kaufen wollen. Schwache Renditen gelten aber auch als Skepsis für die weitere wirtschaftliche Entwicklung”, sagt Arthur Brunner von der ICF Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse.

#361 Inside Wirtschaft - Timo Emden im IG Trading Talk: "Gerüchteküche beim Bitcoin brodelt - Regulierung wird kommen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kryptowährungen Bitcoin und Ether sind seit Wochen wieder im Aufwind. Welche Gründe gibt es dafür? “Elon Musk hat sich abermals wieder für Kryptowährungen ausgesprochen. Das ist eingeschlagen. Und die Gerüchteküche brodelte. Es wurde spekuliert, dass Amazon Kryptowährungen akzeptieren könnte. Das wurde aber schnell dementiert”, sagt Timo Emden. Regulierungen werden vermutlich auch bald in den USA durch die Börsenaufsicht eingeführt. Ist der positive Trend trotzdem nachhaltig oder nur ein Strohfeuer? “Im August sehen wir vermutlich Potential auf der Oberseite - technisch gesehen bis 55.000 Dollar. Auf der Unterseite gibt es aber Abwärtsrisiken. Der Boden liegt bei etwa 30.000 Dollar.” Alle Details im IG Trading Talk mit Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#360 Inside MarketsX: Skepsis für die weitere wirtschaftliche Entwicklung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sommerflaute hat die Märkte weiter fest im Griff, das Handelsvolumen ist gering und am Anleihemarkt ist ein Verfall der Rendite zu sehen. Was bedeutet das? “Anleger werden jetzt erst einmal nicht mehr direkt in Bundesanleihen investieren. Auf der anderen Seite haben Unternehmen dadurch weiterhin sehr günstige Finanzierungsmöglichkeiten - das gilt auch für diejenigen, die sich eine Immobilie kaufen wollen. Schwache Renditen gelten aber auch als Skepsis für die weitere wirtschaftliche Entwicklung.” Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch hat zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Ethereum und Infineon. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

#359 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Seien Sie gierig, wenn andere Angst haben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dax und Wall Street auf der einen Seite, Asien und China auf der anderen Seite. Warum ist da viel Bewegung drein? “Wir haben eine starke Underperformance z.B. beim Hang Seng gesehen. Innerhalb von fünf Monaten sind wir stark nach unten gerauscht. In der letzten Wochen haben wir wieder Boden gut gemacht. Technisch gesehen ist das interessant”, sagt Max Wienke. Im Video schaut der XTB-Marktanalyst zudem auf aktuelle Strategien für den Dax. Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#358 Inside Wirtschaft - EBS Symposium: Student-run business conference in September 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The EBS Symposium is one of Europe’s largest and most prestigious student-run business conferences. Over the course of three days, the EBS Symposium addresses current topics that are relevant to business and politics. The conference will take place from September 15th to 17th in Oestrich-Winkel. Carl Heger (Chairman of the Board) and Victor Glittenberg (Member of the Board) explain all the details in the interview with Manuel Koch at the Frankfurt Stock Exchange. More information and tickets on https://ebs-symposium.eu

#357 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Mittelschicht ist die Melkkuh in Deutschland - brauchen eine Jahrhundertreform"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den Spitzensteuersatz von 42 Prozent zahlen in Deutschland 3,8 Millionen Bürger. Er greift bereits bei rund 57.000 Euro Jahreseinkommen und liegt beim 1,4-fachen Durchschnittslohn. Im Jahr 1965 lag dieser Wert noch beim 18-Fachen. Muss man die Mittelschicht in Zukunft entlasten und die Werte anpassen? “Die Mittelschicht ist die Melkkuh in Deutschland. Die Armen können leider kaum was zahlen und die Reicheren haben ihre Steuerberater, die Steuer-Sparmodelle entwicklen können. Ich bin sowieso der Meinung, dass weniger Steuern auch viel mehr Entfesselungsmöglichkeiten für die Wirtschaft bieten”, sagt Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: “Wir sehen hier sehr viel Ideologie. Im deutschen Steuerrecht brauchen wir eine Jahrhundertreform - da sollten wir auf die neue Bundesregierung hoffen." Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us