Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#307 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Die Vonovia-Aktie ist erst einmal auf short eingestellt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommt die Megafusion in der Immobilienbranche zwischen den beiden Dax-Konzernen Deutsche Wohnen und Vonovia? “Es ist der dritte Versuch von Vonovia, den direkten Rivalen zu übernehmen. Mit der Fusion würde der größte Immobilienkonzern Europas entstehen. Insgesamt hätten die beiden dann über 500.000 Wohnungen im Besitz. Das stellt ein stabiles und profitables Geschäftsmodell dar. Aber es werden politische Probleme auftauchen. Die Vonovia-Aktie ist erst einmal auf short eingestellt”, sagt Max Wienke. Die Deutsche Bank zeigt sich in dieser Woche selbstbewusst, scheint doch der radikale Umbaukurs Früchte zu tragen. “Die Deutsche Bank könnte wieder die Hochs aus dem Jahr 2017 angreifen. In Richtung 17,70 Euro wäre der Weg frei”, so der Marktanalyst im XTB Market Talk. Alle Details auch im Interview von Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#306 Inside Wirtschaft - Arthur Brunner (ICF) über Fußballanleihen: "Rendite von 6 bis 7% möglich, aber enorme Risiken"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Fußballvereine haben enorme Umsatzeinbrüche durch die Corona-Pandemie verzeichnet. Die Stadien blieben lange komplett leer. Einige Vereine wollen deswegen Geld durch Anleihen in die Kassen spülen. “Aktuell hat Hertha BSC eine Anleihe am Laufen. Schalke hat zwei, Werder Bremen hat aktuell eine Anleihe in der Zeichnung", sagt Arthur Brunner. Ist das jetzt nur was für eingefleischte Fans oder auch für Anleger? "Man kann eine Rendite von 6-7 Prozent kriegen, aber es ist schon mit enormen Risiken verbunden. Die Fans wissen das aber abzuschätzen", so der Experte von der ICF Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse.

#305 Inside Wirtschaft - Jacob Hetzel (Scalable Capital): "Kurze Schockwellen durch Inflationsangst"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax ist momentan in stabiler Seitenlage auf hohem Niveau. Wie läuft es an den Märkten? "Wir schwanken eigentlich immer um die 15.000 Punkte. Die Ausbrüche nach oben wollen noch nicht so recht gelingen. Aber gemessen am Vorjahr ist das ein enormer Anstieg. In den USA und Europa haben 80 Prozent der Unternehmen ihre Ergebnisse geliefert. Das ist überdurchschnittlich positiv. Gold war wieder stärker nachgefragt. Außerdem hatten wir das Blutbad am Kryptomarkt”, sagt Jacob Hetzel mit Blick auf die letzten Wochen. Der Head of Distribution beim digitalen ETF-Vermögensverwalter Scalable Capital weiter: "Gerade in einem Land wie Deutschland ist das Thema Inflation von enormer Sprengkraft, vor dem die Leute auch Angst haben. Es sind kurz Schockwellen durch die Märkte gegangen, dass dadurch Aktien an Attraktivität für Anleger verlieren könnten.” Der Experte schaut zudem wieder den Index des Monats (ETFs rund um Emerging Markets). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#304 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Inflationsängste treiben Gold"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Nachfrageboom bei Kupfer, Lithium und Stahl sorgt für eine regelrechte Rally bei den Rohstoffpreisen. Ein wichtiger Treiber ist u.a. die Energiewende. “Absolut - Stahl wird für Windkraftturbinen oder Solaranlagen gebraucht. Die Nachfrage ist sehr hoch - auch aus China. Kupfer und Lithium haben mit Elektromobilität zu tun. Von der Edelmetallseite Platin und Palladium. Die profitieren stark vom Boom”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Unterdessen ging es auch für Gold auf ein Vier-Monats-Hoch. "An dem Tag, als in den USA die Renditen der US-Staatsanleihen gesunken sind Ende März, hat der Goldpreis begonnen zu steigen. Je niedriger die Zinsen, desto besser ist es für den Goldpreis. Und auch die Inflationsängste treiben Gold. Ich persönlich bevorzuge ETFs. Da hat man schmale Spannen zwischen An- und Verkauf und das Gold wird sicher in einem Tresor verwahrt", so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#303 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Rohstoffe haben neues Kaufsignal generiert"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lag Gold in Q1 noch recht weit hinten, konnte das Edelmetall zuletzt deutlich zugewinnen. An den Märkten gibt es bei vielen Rohstoffen einen Nachfrageboom. “Rohstoffe haben ein neues Kaufsignal generiert bzw. die Outperformance gegenüber Aktien könnte sogar noch eine Weile andauern”, sagt Christian Henke im IG Trading Talk. Der Senior Marktanalyst vergleicht Aktien versus Rohstoffe und schaut auf Gold und Öl. Alle Infos auch auf https://www.ig.com

#302 Inside MarketsX: "Eine Billion vernichtet - Kryptos sind der Zock"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kryptowährungen mussten zur Wochenmitte regelrecht bluten. Zeitweise war ein Wert von über einer Billion Dollar vernichtet. Ein Grund war u.a., dass China Kryptos nicht als Zahlungsmittel akzeptieren will. “Ich glaube, dass die Entscheidung aus China ein Game Changer ist. Es ist aber auch so viel Volatilität im Markt, dass sich ein Einstieg in irgendeiner Form lohnen wird. Alle Akteure sind noch in Kryptos drin. Das ist der Zock im Moment.” Außerdem geht es um die aktuellen Aktienmärkte und Rohstoffe. Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: easyJet und Gold. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

#301 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Dax sollte mal wieder auf 13.800 zurücklaufen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax in dieser Woche mal wieder auf Rekordhoch - doch nachhaltig war das nicht. In welche Richtung geht es jetzt für die Märkte? "Ein Rücklauf zur 200-Tageslinie wäre auch irgendwann mal wieder angebracht. Die Linie befindet sich aktuell auf dem Vorkrisenniveau von 13.800 Punkten. Um eine größere Verkaufswelle auszulösen, müsste der Markt erst einmal aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen. Und dieser Auslöser, der bleibt noch aus", sagt Max Wienke. Außerdem crashten die Kryptowährungen. Ist das jetzt eine günstige Einstiegschance? "Das war ganz schön turbulent. Der Bitcoin hat seit einem Monat einen Wertverlust von 55 Prozent erlebt. Wir haben aber auch gesehen, dass die Tiefs schnell wieder gekauft werden. Eine Bodenbildung braucht jetzt Zeit", so der Marktanalyst im XTB Market Talk. Alle Details auch im Interview von Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#300 Inside Wirtschaft - Christoph Iwaniez: Aus Berliner Fintech Bitwala wird Nuri

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Berliner Fintech Bitwala heißt ab sofort Nuri. Marke und Produkt sollen eine breitere Zielgruppe ansprechen. "Wir gehen noch ein Stück weiter als Raider und Twix. Wir haben eine komplett neue App released. Alles wurde noch benutzerfreundlicher. Und wir haben das Branding also die Farben und Messages und sogar den Namen geändert, um alles auf ein neues Level zu heben. Nuri steht für New Reality”, sagt Christoph Iwaniez. Weiterhin wird es das kostenlose Girokonto mit VISA-Karte geben und Anleger können z.B. einen Bitcoin- oder Ether-Sparplan abschließen. Der CFO von Nuri deutet aber auch neue Anlageklassen an, die man im Blick hat: "Alles was sich rund um Aktien und ETFs und Fonds orientiert. In dem Segment gibt es eine sehr sinnvolle Erweiterung für uns." Wie der Experte die momentanen Chancen für die Krypton einschätzt? Alle Infos dazu im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch oder auf https://www.nuri.com

#299 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Projektentwicklung könnte viele Probleme lösen. Interview mit Dietmar Lucht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist vielleicht das wichtigste Thema, wenn es um Immobilien geht: die Projektentwicklung. Dauerte ein Bebauungsplan früher 18 Monate, dauert es heute bis zu acht Jahre. Was hat sich in den vergangenen Jahren getan? “Diese viel gerügte Stadt Berlin ist auch hier kein Musterbeispiel. Es dauert einfach und es dauert zu lange”, sagt Corvin Tolle (Geschäftsführer Tolle Immobilien). “Man muss sich die Frage stellen, warum das so ist. Ich denke das ist eine sehr traurige Kombination von Ideologie und mangelndem Handwerk”, so Prof. Dietmar Lucht (bbw Hochschule Berlin). Der Dozent weiter: "Was Wohnungen betrifft haben wir kein generelles Problem. Wir haben ein Problem für die 30 Prozent der Menschen - die relativ wenig Einkommen haben - kostengünstige Wohnungen zu schaffen." Dafür gibt es aber Lösungen wie die Stadt Wien zeigt. In der Sendung schauen wir zudem auf die Städte New York und Paris und die Zukunft der Immobilienbranche. Alle Details im Tolle Immo Talk und auf https://tolle-immobilien.de

#298 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): Diesen Unternehmen wachsen nach Corona wieder Flügel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax kämpft zurzeit in seiner Seitwärtsphase auf hohem Niveau. Kommt jetzt eine saisonale Schwächephase in den tendenziell nicht so starken Sommermonaten? "Viele Anleger haben ja durchaus Gewinne in ihren Depots. Von der Zukunft ist jetzt vielleicht schon sehr viel eingepreist. Da kann man sich vielleicht eher mal etwas zurücklehnen und die Urlaubszeit genießen. Aber kommt der Markt stärker zurück, werden sofort die Schnäppchenjäger kommen", sagt Robert Halver. Und welche Schnäppchen gibt es so? "Flughafenbetreiber, Fluglinien und Touristikunternehmen - denen wachsen dann wieder Flügel. Die kommen von null auf 100", so der Kapitalmarktstratege der Baader Bank. Und sollte Gold zur Beimischung ins Depot? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us