Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#247 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Stabilitätskriterien sind weich gekocht wie Spaghetti"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angriff auf den Stabilitätspakt: In der EU ist eine Diskussion über die Maastricht-Kriterien zur Schuldenaufnahme entbrannt. Auch im Finanzministerium von Olaf Scholz (SPD) ist das wohl kein Tabu mehr. Fallen jetzt die starren EU-Vorgaben? "Sie sind schon gefallen und werden noch weiter fallen. Die Stabilitätskriterien sind so weich gekocht wie Spaghetti. Jetzt fehlt nur noch das Endstück: Hemmungslose Schuldenmacherei", sagt Robert Halver. Gibt es denn Alternativen? "Wir können die Schulden nicht mehr zurückführen und müssen uns mit billigen Tricks helfen: 1. EZB kauft weiter Staatspapiere auf und sperrt sie in den Keller und 2. wir lassen bewusst Inflation zu, die höher ist als der Kreditzins. Das ist eine schmutzige Lösung", so der Experte von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#246 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Die normalen Regeln sind bedeutungslos - wir arbeiten im Triage-Modus"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1,9 Billionen US-Dollar - es ist eines der größten Rettungspakete aller Zeiten. Für viele sind die Hilfszahlungen dringend erforderlich, andere haben Angst vor Inflation und zu viel Verschuldung. "Es steht außer Frage, dass die US-Wirtschaft - die Wirtschaft, nicht die Börse - Katastrophenhilfe braucht. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die normalen wirtschaftlichen Regeln für Inflation, Reinflation, Rezession und Depression außer Kraft setzen müssen. All diese Dinge sind im Moment bedeutungslos, weil wir im Triage-Modus arbeiten", sagt der Einstein of Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuelle Situation an den Märkten. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#245 Inside Wirtschaft - HeavytraderZ Trade der Woche: Tesla-Zertifikat, im Fokus: Hugo Boss und Dax-Rekorde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um Tesla. "Nachdem wir bei knapp 900 Dollar Höchststände gesehen hatten, erfolgte dann die Korrektur bis in den Bereich von 540 Dollar. Jetzt sind wir wieder über die wichtige Marke von 640 Dollar hinausgelaufen. In den nächsten Tagen könnte da ein guter Trade zustande kommen. Deswegen habe ich ein Zertifikat (WKN: UE3 A78) von der UBS mit Hebel 3,1 und einem KO von 457 Dollar ausgewählt", sagt Samir Boyardan. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf Hugo Boss und den Dax. Gehen die Rekorde weiter? Mehr Infos im Interview und auf https://www.trade-der-woche.de

#244 Inside MarketsX: "Das ist pervers - Krise sorgt für weiter steigende Aktienmärkte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dax und Dow legen in dieser Woche einen neuen Rekord nach dem anderen aufs Parkett. Der Turbo wurde durch das neue Konjunkturpaket in den USA gezündet. Notenbanken und Staaten nehmen immer mehr Schulden auf. "Das ist pervers. Die Krise sorgt dafür, dass die Aktienmärkte immer weiter steigen, weil die Notenbanken aufgrund der Risiken aktiv bleiben müssen." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Adidas und Volkswagen. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#243 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB) zu Dax-Rekord: "Gute Chancen, dass wir den Aufwärtstrend fortsetzen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit 1,9 Billionen Dollar will US-Präsident Biden der heimischen Wirtschaft unter die Arme greifen. Die einen sehen es als Rettung, die anderen warnen vor enormen Schulden. "Die Hilfspakete aus Washington haben auch ihre Schattenseiten. Wenn man zu viel stimuliert, dann hätten wir möglicherweise eine Inflation, die übers Ziel hinausschießt. Wenn wir zu wenig Stimulus haben, könnte die Wirtschaft schwächeln. In Frage steht aber auch die Schuldenlast", sagt Max Wienke kritisch. Der Dax hat in dieser Woche neue Allzeithächststände erreicht - sollten Anleger jetzt noch in die Märkte? "Technisch gesehen ist das der Befreiungsschlag, auf den viele Anleger gewartet haben. Aber auch hier vorsichtig sein mit einem Kauf ohne Struktur. Solange wir nicht unter die Marke von 14.000 Punkten rutschen, sehe ich gute Chancen, dass wir diesen Aufwärtstrend fortsetzen könnten", so der XTB-Marktanalyst. Apple, Tesla und die Nasdaq sind ebenfalls Thema. Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#242 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: Sein Neustart - Versagen der politischen Elite - EU gescheitert - Schuldenbombe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2020 war für Marc Friedrich auch das Jahr für einen beruflichen Neustart - wo sieht er sich selbst dabei? "Ein Neustart ist immer inspirierend. Ich bin immer noch am Anfang und habe viele Pläne", sagt er bescheiden. Denn hinter dem Bestseller-Buchautor steckt mittlerweile ein ganzes Team von Mitarbeitern. Angesprochen auf die Coronakrise und deren Folge sagt er kritisch: "Wir sind immer noch ganz am Anfang. Wir sehen ja das Versagen an oberster Stelle. Es ist ein Desaster. Wir haben Inkompetenz in unserer politischen Elite. Wir haben den politischen Crash. Und mit der Wahl von Frau von der Leyen hat die EU bewiesen, dass sie nichts anderes als eine Fassaden-Demokratie ist." Zudem komme das enorme Schuldenproblem, das durch Notenbanken und Staaten seit Jahren verursacht werde. Sachwerte sind für Marc Friedrich für die Vermögenssicherung oberstes Gebot. Was genau und in welchem Mix? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.friedrich-partner.de und https://www.marc-friedrich.de

#241 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): Diese Tech-Aktien sind jetzt ein Kauf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade die Tech-Konzerne waren die Gewinner der vergangenen Monate. So kletterten auch ihre Aktien immer weiter nach oben. In einem Jahr hat sich die Technologiebörse Nasdaq verdoppelt. Doch droht jetzt eine Blase zu platzen? "Wir haben schon sehr viele Aktien, die gut gelaufen sind. Wenn die mal vom Top 40 Prozent abgegeben haben, kann man sich die wieder angucken. Die alten Platzhirsche wie Amazon kann man sich jetzt schon wieder anschauen", sagt Daniel Saurenz. Für den Experten von Feingold Research ist eines klar: "Die Amerikaner werden aus der Coronakrise gestärkt hervorgehen. Wie das bei der Finanzkrise auch schon der Fall war."

#240 Inside Wirtschaft - David Iusow (IG): Kommt der Superzyklus bei Rohstoffen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Befinden wir uns in einem Superzyklus bei Rohstoffen und Rohöl? "Es könnte der Beginn eines Superzyklus' sein. Die OPEC sieht das aber noch nicht. Wir befinden uns im Rahmen einer anziehenden Nachfrage. Das spricht für einen positiven Zyklus. Superzyklen halten ja Jahre an und das wage ich jetzt zu bezweifeln", sagt David Iusow. Der Marktanalyst von DailyFX und IG schaut im Interview zudem auf das Gespenst der Inflation. Alle Details im IG Trading Talk mit Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#239 Inside Wirtschaft - HeavytraderZ Trade der Woche: E-Autobauer NIO bald das neue Tesla?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um NIO. Der chinesische Autobauer will den Konkurrenten Tesla angreifen. Hat die NIO-Aktie auch so viel Potential wie die des US-Herstellers? "E-Mobilität wird ja rauf- und runtergespielt. Interessant ist hier, dass wir schon sehr stark zurückkonsolidiert sind. Momentan über 40 Prozent abgegeben. Wir haben deswegen ein Zertifikat (WKN: UE3 WC5) von der UBS mit Hebel 3,02 und einem KO von 26,36 Dollar ausgewählt", sagt Blasius Kiss. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf den zukünftigen Dax30-Wert Siemens Energy und die Tech-Börse Nasdaq. Mehr Infos im Interview und auf https://www.trade-der-woche.de

#238 Inside MarketsX: US-Aktien werden aus Coronakrise gestärkt hervorgehen - Top-Empfehlungen: BASF, TUI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letzte Woche Zinssorgen, diese Woche Corona-Zuversicht? Die weltweiten Börsen sind auf Rekordniveaus. Die Technologiebörse Nasdaq hat sich seit März 2020 sogar verdoppelt. "Die Amerikaner werden aus der Coronakrise gestärkt hervorgehen. Wie das bei der Finanzkrise auch schon der Fall war. Sie drucken Geld und buchen es ihren Bürgern aufs Konto." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: BASFund TUI. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us