Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#284 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Ist REFLATION der neue Anlagetrend?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anleger an den Finanzmärkten nehmen zurzeit die „Reflation Trades“ ins Visier. Dahinter verbirgt sich das Ziel, von einem gleichzeitigen Anstieg der Wirtschaftsleistung (engl. REcovery) und der Preise (engl. inFLATION) zu profitieren. Diese Reflation Trades funktionieren besonders gut in einer frühen Aufschwungphase nach einer Rezession wie z.B. der Corona-Pandemie. “Anleger setzen auf das Ende der Pandemie. Zyklische Werte stehen dann im Fokus. Das sind z.B. Banken oder Energieversorger oder Fluggesellschaften und Reiseunternehmen", sagt Max Wienke. "Vor allem Industriemetalle wie Kupfer haben outperformt. Gold hat sehr schlecht abgeschnitten. Wachstumsaktien sind besser als Value-Aktien gelaufen”, so der XTB-Marktanalyst. Alle Details auch zur Kritik an den Notenbanken im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#283 Inside Wirtschaft - Patrick Held (IEM): "Die Politik will im Nachgang legitimieren, was man an Blödsinn gebaut hat"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona und neue Gesetze beschäftigen den Wirtschaftsjuristen: "Gerichte haben immer wieder gesagt, hier wird viel zu verallgemeinert. Die Einschnitte sind zu groß, das Allgemeinwohl ist zu stark eingegrenzt. Die Politik will im Nachgang mit dem Infektionsschutzgesetz legitimieren, was man an Blödsinn gebaut hat", so Patrick Held. Der Spezialist für Finanz- und Versicherungsverträge weiß aus seiner Erfahrung, dass viele Klienten viel mehr herausholen könnten. "Altverträge unbedingt auf den Prüfstand stellen. Wer nicht handelt, ist selber Schuld", sagt Held. Der Geschäftsführer der Internationalen Expertenmanufaktur (IEM) schaut zudem auf neue Konzepte für Anleger: "Es geht nicht darum, was man mehr hat, sondern es geht erst einmal um den Erhalt des Vermögens. Anleger sollten nicht nur auf ein Pferd setzen, Streuung, Risiko-Minimierung, anständige Rendite. Die Triversifikation baut darauf auf." Alle Infos im Interview und auf https://iem-experten.de

#282 Inside Wirtschaft - Stefan Riße (ACATIS): Ukraine- und China/USA-Konflikt könnten Dax stärker als Lockdown belasten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steht der Dax vor einer Richtungsentscheidung und könnten härtere Lockdown-Maßnahmen der Börse und Wirtschaft schaden? "Die Börse nimmt ja immer vorweg und auch zwei weitere Monate Lockdown kann sie überspringen. Andere Dinge machen mir eher Sorgen: Sollte es Versuche geben, weitere Teile der Ukraine zu annektieren, hätte das herbe Auswirkungen auf die Börse. Aber auch der Konflikt zwischen den USA und China könnte Deutschland besonders hart treffen", sagt Stefan Riße. Und was würde eine grüne Kanzlerin Baerbock für die deutsche Wirtschaft bedeuten? "Ich fänd es ganz gut, wenn die Union mal in die Opposition ginge. Diese Partei ist absolut reformmüde. Mit einer grünen Partei würde bei grünen Finanzprodukten sicherlich noch mehr Förderung reinkommen. Da ist es spannend sich einige Werte anzuschauen. Allerdings sind da schon viele furchtbar teuer", so der Kapitalmarktstratege von ACATIS bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview.

#281 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Je mehr Aufmerksamkeit digitale Währungen erhalten, desto mehr Risiko"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr als 200 Milliarden US-Dollar wurden am Freitag an Wert im gesamten Kryptowährungsmarkt vernichtet. Bitcoin und andere Währungen stürzten ab, als eine von US-Präsident Biden vorgeschlagene Reichensteuer zu einer Verkaufswelle führte. "Ich glaube nicht, dass Bitcoin schon Mainstream ist. Viele Leute wie Elon Musk haben alles aus Marketinggründen versucht, um ihn zum Mainstream zu machen. Wir haben gesehen, wie Coinbase auf den Markt kam. Wir an der New York Stock Exchange waren ein wenig enttäuscht, dass wir den Börsengang nicht erhalten haben. Bei uns gibt es Menschen und Technologie. An der Nasdaq handelt es sich ausschließlich um ein Technologiespiel. Je mehr öffentliche Aufmerksamkeit digitale Währungen erhalten, desto stärker sind sie gefährdet, wenn Dinge wie Präsident Bidens Rede über die Reichensteuer herauskommen", sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch diskutieren mit dem legendären Wall Street-Broker über grüne Investments und die aktuellen Märkte. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#280 Inside MarketsX: Zwei Konflikte könnten Dax abstürzen lassen - Grüne Finanzpolitik unter der Lupe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Konflikte könnten für den Dax gefährlich werden: “Das hätte herbe Auswirkungen auf die Börse.” Außerdem schauen wir auf grüne Finanzpolitik: "Mit einer grünen Partei würde bei grünen Finanzprodukten sicherlich noch mehr Förderung reinkommen. Da ist es spannend sich einige Werte anzuschauen." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Bitcoin und Netflix. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#279 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Könnten neue Gold-Allzeithochs in naher Zukunft erreichen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gold ist zuletzt wieder deutlich besser gelaufen. Kommt jetzt die große Gold-Rally? “Anleger sind bullisch. Man kann aber noch nicht sagen, ob wir das Tief der Korrektur schon gesehen haben. Die Wahrscheinlichkeit auf eine neue Rally nimmt zu. Ich schließe es nicht aus, dass wir die Allzeithochs in naher Zukunft erreichen und diese auch deutlich überschreiten”, sagt Max Wienke. "Die Abwertung der Fiat-Währungen könnte dazu führen, dass Anleger wieder stärker auf Edelmetalle und Rohstoffe setzen. Auch Silber. Dementsprechend bin ich optimistisch, was den gesamten Rohstoffmarkt angeht”, so der XTB-Marktanalyst. Und dann - physisch oder als ETF/ ETC kaufen? Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#278 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Kommen jetzt bundesweiter Mietendeckel und Enteignungen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel für Berlin gekippt. Als Reaktion fordern ihn jetzt einige Stimmen bundesweit, andere bringen Enteignungen ins Gespräch. “Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist richtig. Bauen, bauen bauen - das ist die einzige Devise, die Berlin hilft. Denn der Zuzug wird anhalten. Warum machen wir keine Subjektförderung. Man könnte günstigen Wohnraum fördern. Man sollte aber nicht mit der Gießkanne über alles gehen und den Markt außer Gefecht setzen”, sagt Corvin Tolle (Geschäftsführer Tolle Immobilien). “Der Schauplatz verlagert sich gerade von der Landes- auf die Bundesebene. Das wird auch ein starkes Thema für den Bundestagswahlkampf. Fast alle politischen Kräfte machen sich über das Thema Wohnen Gedanken”, so Thomas Doll (Geschäftsführer TREUCON Gruppe). In der Sendung schauen wir zudem auf das heikle Thema Enteignung und die Zukunft der Immobilienbranche. Alle Details im Tolle Immo Talk und auf https://tolle-immobilien.de

#277 Inside Wirtschaft - Jacob Hetzel (Scalable Capital): Sell in May and go away nach erstem Quartal?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die ersten Börsen-Monate des Jahres liefen hervorragend. Aber kommt jetzt "sell in May and go away"? "Im ersten Quartal letzten Jahres hatten wir ja wirklich die ganz großen Turbulenzen der ersten Corona-Welle. Jetzt in 2021 sind die Börsen global positiv unterwegs mit ein paar Unterschieden", sagt Jacob Hetzel. Der Head of Distribution beim digitalen ETF-Vermögensverwalter Scalable Capital weiter: "Es gibt grundsätzlich weitere positive Signale. Wir sind auch mittendrin in der Dax-Dividenden-Saison. Aber natürlich kann man sich immer das Portfolio mal angucken, die Struktur überprüfen und eventuell ein Rebalancing durchführen." Der Experte schaut zudem wieder das Spotlight des Monats (Coinbase/ Bitcoin) und den Index des Monats (Rohstoff-ETFs). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#276 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Gold gutes Investment - begrenztes Verlust-Potential"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gold ist wieder stärker gefragt. Warum? "Indirekt hat das auch mit Corona zu tun. Umso länger die Pandemie andauert, desto mehr sind auch Zentralbanken und Regierungen dazu gezwungen, expansiv unterwegs zu sein. So steigt die Inflation und das hilft auch dem Goldpreis", sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Viele Anleger sind zuletzt auch in den Bitcoin gegangen - ein neuer Konkurrent fürs Gold? "Gold hat für mich ein begrenztes Verlust-Potential, wohingegen Bitcoin auf null fallen könnte. So ein bisschen Konkurrenz ist da schon. Gold ist immer noch ein gutes Investment. Ich selbst habe auch einen Gold-ETC-Sparplan", so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Weitere Themen: Iridium, Rhodium und Öl. Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#275 Inside Wirtschaft - David Iusow (IG): Erfolgreiches Risk- und Money-Management für Trader

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfolgreich an der Börsen handeln - mit Trading Geld verdienen. Davon träumen viele. Mit einigen Tipps und einem guten Risk- und Money-Management können einige Fehler schon einmal vermieden werden. "Erst einmal mit einem Demo-Konto üben, das bieten viele Broker an. Dann auch länger dabeibleiben bis sich eine Konstanz abzeichnet. Viele Anfänger switchen zu schnell, sind voller Euphorie und machen dann schnell Verluste", sagt David Iusow. Der Marktanalyst von DailyFX und IG erklärt ausführlich im Interview, welche Punkte unbedingtTrader beachten sollten. Alle Details im IG Trading Talk mit Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us