Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#274 Inside MarketsX: "Märkte sind brutal stabil - Angst vor massivem Einbruch müssen wir nicht haben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX sucht auf hohem Niveau nach der Richtung. "Die Märkte sind brutal stabil. Geht es runter, muss man wieder reingehen. Angst vor einem massiven Einbruch müssen wir nicht haben. Ich erwarte weitere Allzeithochs." Hervorragend läuft es auch weiterhin für die Kryptowährung Bitcoin. "Der Bitcoin hat die höheren Weihen bekommen - auch mit dem Börsengang von Coinbase. Jetzt kommt Substanz an den Knochen ran. 100.000 können erreicht werden, es können aber auch wieder 20.000 werden." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: u.a. Tesla. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#273 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB) über Asien vor neuer Corona-Welle: "Bei Rücksetzern und Korrekturen einsteigen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Asien gibt es bereits wieder über 1,7 Millionen Corona-Neuinfektionen. Droht da eine neue Welle und auch neuer Ärger für Anleger? "Es ist klar, dass das ein gewisser Dämpfer ist. Was wir aber auch wissen ist, dass Anleger deutlich gelassener reagieren werden", sagt Max Wienke. "Man setzt jetzt vor allem auf die Aussichten nach der Krise und wenn die Wirtschaft wieder eröffnet wird. An den Plänen bei Rücksetzern und Korrekturen noch einmal einzusteigen, dürften die meisten Anleger weiter festhalten", so der XTB-Marktanalyst. Alle Details und Tipps im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#272 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (IEM): "Wir werden noch mehr Lockdowns haben, weil Angst ein guter Wahlhelfer ist"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es gibt eine Pandemie - es gibt Corona. Die Frage ist wie ist die Einstufung und wie die Verhältnismäßigkeit. Und diese Verhältnismäßigkeit sehe ich nicht mehr. Wir werden mehr Tote auf der anderen Seite haben. Nämlich die, die ihre Existenzen verlieren. Und wir werden eine bildungsferne Generation von Kindern bekommen. Was sind das für Perspektiven? Die Regierung nutzt gerade den Werkzeugkasten totalitärer Staaten", sagt Rolf B. Pieper kritisch. "Wir werden noch mehr Lockdowns bis zur Bundestagswahl haben, weil Angst ein sehr guter Wahlhelfer ist", so der Experte der Internationalen Expertenmanufaktur (IEM). Pieper fürchtet mehr Restriktionen, Enteignungen und die Beschneidung der Meinungsfreiheit. Anlegern rät er zur Triversifikation und Sachwerten. Wie das funktioniert? Alle Infos im Interview und auf https://iem-experten.de

#271 Inside Wirtschaft - Christian W. Röhl: "Es ist ein längerer Weg"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im vergangenen Jahr ist das Dividenden-Volumen pandemie-bedingt um 18 Prozent eingebrochen. Die Börsen erholten sich schnell, die Gewinnausschüttungen zeigten aber keine so schnelle V-förmige Erholung. Die 160 Aktiengesellschaften aus DAX, MDAX und SDAX werden 2021 etwa 44,7 Milliarden Euro ausschütten - das ist ein Anstieg von 4,9 Prozent zum Vorjahr. "Es ist ein längerer Weg zurück zu den alten Rekorden, aber wir sind ja schon einmal froh, dass wir diese Stabilisierung gesehen haben. Viele Unternehmen waren ja sehr unsicher, wie sich ihr Geschäft entwickeln würde. Gerade bei den Mittelständlern haben wir überproportionale Kürzungen gesehen", sagt Christian W. Röhl. Die weltweiten Börsen sind auf Rekordniveau. Gilt das bald auch wieder für die Dividenden? "Wir sehen hier, dass die Börsen vorangelaufen sind. Da steckt eine gewisse Erwartungshaltung drin. Ein Ende der Pandemie wird da schon eingepreist - da müssen die Unternehmen jetzt liefern. Es ist aber noch eine lange Strecke. Es gibt zahlreiche Risiken. Man sollte nicht glauben, dass wir im nächsten Jahr wieder Rekordstände vermelden werden", so der Autor und Investor. Und welche Konzerne in Deutschland und den USA sind für Aktionäre am interessantesten? Das verrät Christian Röhl bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview.

#270 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Wenn die USA stark sind, hilft das Ländern weltweit"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die USA sind auf dem Weg zu einer schnelleren wirtschaftlichen Erholung als Europa. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds werden die USA in diesem Jahr zu ihrem Wachstum von vor der Pandemie zurückkehren. "Ich glaube nicht, dass es ein Drehbuch für 2021 gibt. Die Wiedereröffnungs-Story ist weltweit immer noch sehr fragwürdig. Wir sind definitiv auf dem Weg zu einer besseren Impfrate als in Europa. Obwohl es noch so viele Unbekannte gibt, ist der Markt auf Rekordniveau. Wir haben eine neue Regierung, wir haben Konjunkturpakete, wir haben einen großen Werkzeugkasten der FED. Die Investment-Community pickt sich die Kirschen raus", sagt Peter Tuchman. "Meine Hoffnung ist eine globale Erholung. Wenn wir uns wieder als starke Wirtschaft etablieren können, wird das anderen Volkswirtschaften auf der ganzen Welt helfen. Was für eine großartige Sache!", sagt der Einstein der Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuellen Märkte. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#269 Inside MarketsX: Warum die Dax-Rally weitergeht und die Hyper-Inflation nicht kommen wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax - vollgepumpt mit Impfstoff - setzt seine Rally weiter fort. Einige Gründe sprechen gegen eine baldige Konsolidierung. Auch vor einer Inflation müsse man keine Angst haben, so die EZB. Die Notenbank erwartet nur kurzzeitig deutlich steigende Preise. Unterdessen läuft der Bitcoin dem Gold weiter den Rang ab. JP Morgan sieht die Kryptowährung schon bei 130.000 Dollar. Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Bank of America und Porsche. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#268 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Wichtige Tipps für ein dauerhaft erfolgreiches Trading an der Börse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über zwei Drittel der Trader verlieren beim Börsenhandel. Was muss man machen, um dauerhaft profitabel zu sein? "Ich bin der Meinung, dass die Umsetzung wichtiger als die Strategie ist. Man sollte die Emotionen im Griff haben. Das ganze hat natürlich sehr viel mit Psychologie zu tun. Ich empfehle auch ein Trading-Tagebuch", sagt Max Wienke. "Es gibt genug Chancen am Markt. Ich würde nie einem Trade hinterherlaufen. Die Marktbedingungen müssen zum eigenen Setup passen, was mit sehr viel Disziplin und Geduld verbunden", so der XTB-Marktanalyst. Alle Details und Tipps im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#267 Inside Wirtschaft - Sandra Navidi (BeyondGlobal): "Die USA werden Nase vorn haben und Wachstumsmotor für die Welt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die USA geben Gas: beim Impfen und mit Milliarden-Konjunkturprogrammen. "Fast 20 Prozent der US-Bürger sind geimpft. Man merkt es auch unmittelbar an der Stimmung. Auch die Immobilienpreise steigen wieder. Langsam kommt die Wirtschaft in Gang. Das riesige Konjunkturprogramm beinhaltet auch Geld für New York. Und das gibt der Stadt ungefähr zwei Jahre lang Zeit, um sich aus sich selbst wieder zu erholen", sagt Sandra Navidi. Werden die USA gestärkt aus der Coronakrise herauskommen? "Die USA werden sicherlich die Nase vorn haben, was das Wachstum betrifft. Das ist aber auch gut für Deutschland und Europa, insofern werden die USA dann auch ein Wachstumsmotor für den Rest der Welt werden", meint die Geschäftsführerin von BeyondGlobal. Und die Wall Street? "Die Stimmung ist ja ein bisschen schizophren. Vorsichtig optimistisch und skeptisch. Es gibt aber auch kaum Anlage-Alternativen. Solange die Liquidität im Markt so groß ist, wird es sicherlich vorerst so weitergehen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#266 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: "Dax 30.000, Bitcoin 100.000, Gold wird alles outperformen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

”Der Dax kann dieses Jahr noch auf 20.000 Punkte gehen und nächstes Jahr auf 30.000. Was wir gerade erleben, ist eine Vor-Inflation. Wir sehen ja eine Entwertung unseres Geldes. Umso mehr Geld ins System gepumpt wird, desto höher können wir gehen", sagt Bestseller-Buchautor Marc Friedrich. "Ich bin davon überzeugt, dass Gold in den nächsten Jahren die Märkte outperformen wird. Wir werden weiterhin die Flucht in Sachwerte sehen. Natürlich auch Aktien. Bitcoin wird als Sieger durchs Ziel rennen. Der wird nie wieder unter 30.000 Dollar fallen. Wir werden da Richtung 100.000 gehen. Also man sollte ein gut diversifiziertes Portfolio haben." Sachwerte sind für Marc Friedrich für die Vermögenssicherung oberstes Gebot. Außerdem plädiert er für politische Veränderungen ("Seit Jahren sind wir auf dem absteigenden Ast"). Was genau und in welchem Mix? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.friedrich-partner.de und https://www.marc-friedrich.de

#265 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Gewinner in Q1 Bitcoin, Aktienmärkte und Metalle - Verlierer Gold"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das erste Quartal 2021 ist vorbei. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Wohin geht das Geld? "Der Bitcoin hat in Q1 den Pokal gewonnen mit weit über 50 Prozent. Was dahinter kommt, macht auch Mut. Die Rohstoffmärkte und Industriemetalle. Das spiegelt die Erwartung wider, dass wir eine Konjunkturerholung erwarten. Die Aktienmärkte auch auf der Gewinnerliste. Ganz am Ende neben US-Staatsanleihen die Edelmetalle - Gold und Silber", sagt Christian Henke im IG Trading Talk. Der Senior Marktanalyst weiter: "Die 16.000-Punkte-Marke wäre jetzt das nächste Ziel für den Dax." Alle Infos auch auf https://www.ig.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us