Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#177 Inside MarketsX: Börsen-Rekorde, Wirtschaftswachstum, Insolvenzquote - Empfehlungen: Bitcoin, Disney

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lockdown? Geschlossene Geschäfte? Die Börsen steigen trotzdem. "Es ist die vorweihnachtliche Freude, die man bei den Anlegern feststellen kann. Man freut sich auf die Geschenke zur Absicherung des Marktes." Wie könnte das Börsenjahr 2021 aussehen? "Man startet optimistisch. In China wird ein Wachstum von über acht Prozent erwartet, in Deutschland von vier Prozent. Es wird viel vorweggenommen. Aber es wird auch erwartet, dass die Insolvenzquote steigen wird." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Bitcoin, Walt Disney. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#176 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Dax mit Dynamik im Dezember - Aktien-Schub von 1,1 Billionen Dollar 2021"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es gibt im Dezember noch einmal richtig Dynamik. Der Dax könnte das Jahr auf einem Höchststand beenden", sagt Max Wienke optimistisch. Der XTB-Marktanalyst weiter: "JP Morgan sagt, dass Aktien im nächsten Jahr einen Schub von 1,1 Billionen Dollar erhalten werden. Das wären 600 Milliarden mehr als in diesem Jahr." Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#175 Inside Wirtschaft - Christoph Iwaniez (Bitwala): "Bitcoin hat sich als das digitale Gold etabliert"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bitcoin war die letzten Wochen wieder in allen News, aber lohnt sich ein Einstieg bei diesen Rekordständen noch? "Insbesondere wenn Aktienmärkte sehr hoch bewertet sind und viel Geld durch die Zentralbanken in den Markt kommt, entsteht ein großer Anlagedruck. Insbesondere in alternative Anlageform. Bitcoin hat sich als das digitale Gold etabliert und ist kontra-inflationär", sagt Christoph Iwaniez. Der CFO von Bitwala spürt die gestiegene Nachfrage, die aber anders als der Hype vor knapp drei Jahren sei. "Man muss aber sagen, es ist jetzt ganz anders. Viele wissen ja Ende 2017, Anfang 2018 haben wir ähnliche Preise gesehen. Aber es war vielmehr Hysterie. Der Preis jetzt ist nicht getrieben und viel besonnener." Interessierte Anleger können beim Berliner FinTech auch ein Girokonto eröffnen und einen Bitcoin-Sparplan abschließen. Alle Infos dazu im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch oder auf https://www.bitwala.com

#174 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Von Stabilitätspolitik nicht viel übrig - EZB ist Rettungsanker"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die EZB gibt weiter Vollgas, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Sie weitet ihr Anleihekaufprogramm um 500 Milliarden Euro aus und verlängert es bis März 2022. Das Volumen der Anleihekäufe steigt damit auf 1,835 Billionen Euro. Ist das alternativlos? "Neue Liquidität braucht das Euro-Land. Wir sehen ja, dass viele Hilfspakete bald wieder auslaufen. Man möchte alles dafür tun, dass es ja keine Schuldenkrise wieder gibt. Aber von Stabilitätspolitik ist nicht viel übrig geblieben. Die EZB ist und bleibt der Rettungsanker", sagt Robert Halver (Baader Bank). Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#173 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Dow Jones 35.000, S&P 4.000 Punkte 2021? Der IPO-Markt ist heiß"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Experten erwarten ein gutes Jahr für die Aktienmärkte im Jahr 2021. "Ich kann es nicht vorhersagen, aber ich werde es versuchen - aus Spaß. Ich würde sagen, eine schöne Zahl wäre Dow 35.000, S&P 4.000 Punkte. Das sind schöne Meilensteine", sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Bisher gab es in diesem Jahr 203 Börsengänge. Der neueste ist Airbnb, der einen Raktenstart hinlegte. Kann das aber ein langfristiger Erfolg sein? "Der IPO-Markt ist heiß. Sind das wirklich nur großartige Handelsinstrumente oder langfristige Investments? Vielleicht ist es nur der Geschmack des Moments", sagt der Einstein of Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuellen Märkte. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

#172 Inside MarketsX - Lockdown, wenn Deutschland in Winterstarre ist - Empfehlungen: Goldman, Mastercard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die weiche Tour hat nichts gebracht, jetzt soll es die harte richten. Die Corona-Zahlen - vor allem auch die der Toten - sind auf einem kritischen Niveau. Ein harter Lockdown scheint wohl unausweichlich. Der Zeitpunkt rund um Weihnachten und Neujahr ist für die Wirtschaft wohl am besten zu verkraften. "Wenn man einen totalen Lockdown machen möchte, dann muss man ihn machen, wenn Deutschland in Winterstarre ist, dann sind die Verluste für die Wirtschaft am geringsten. Aber Länder und Bund müssen mit einer Stimme sprechen." Zudem pumpt die EZB weitere 500 Milliarden Euro in die Märkte. Ist das alternativlos? Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Goldman Sachs, Mastercard. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#171 Inside Wirtschaft - Ronny Wagner (Noble Metal Factory): Wichtige Antworten zu Gold- und Edelmetall-Investments

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist Gold schon zu teuer oder wird der Preis weiter steigen? Lieber physisch oder als ETC kaufen? Zu Hause, bei der Bank oder im Ausland lagern? Welche Stückelungen machen Sinn? All diese Fragen stellen Anleger immer wieder. Chefredakteur Manuel Koch bespricht genau diese dringenden Aspekte rund um Gold und Edelmetalle mit dem Experten Ronny Wagner. Der Inhaber der Noble Metal Factory setzt gerade in Krisenzeiten und bei schwankenden Börsen auf den "sicheren Hafen" Gold. Und das geht auch als Sparplan mit kleinen Beträgen. Mehr Infos auf https://noble-metal-factory.de

#170 Inside Wirtschaft - Stefan Scharffetter (Baader Bank): "13.500 Punkte sind an der Börse das Ziel fürs Jahresende"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Rekorde sind an den Märkten in der Schwebe: Bitcoin 20.000 Dollar, Dow 30.000 Punkte und der Dax ist nicht mehr weit vom Allzeithoch entfernt. "Die Luft wird hier dünn und wir haben nicht mehr all zu viele Handelstage. Der Markt ist insgesamt sehr gut gelaufen, aber bei neuen Allzeithöchstständen bin ich skeptisch", sagt Stefan Scharffetter. Mit Blick auf die Aktien der Impfstoff-Hersteller ist der Börsenexperte der Baader Bank nicht so pessimistisch: "Prinzipiell ist der Zug da noch nicht abgefahren. Vielleicht sollte man Rücksetzer nutzen, um einzusteigen. Aber man muss alle gut im Auge haben." Wie sollten sich Anleger die letzte Wochen des Jahres positionieren? "Bücher schließen, Füße stillhalten und optimistisch ins neue Jahr starten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#169 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): Anlage-Notstand - haben auch 2020 ein erfolgreiches Schlussquartal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommt jetzt eine Jahresendrally an den Finanzmärkten? "Das dürfte sehr schwer werden. Viele fragen sich, ist da noch Luft nach oben? Ich habe mir den Dax statistisch mit einem Blick auf die letzten 20 Jahre angeschaut. Da konnte der Dezember in 65% aller Jahre zulegen. Die stärksten Monate sind aber übrigens der April und November", sagt Christian Henke im IG Trading Talk. Der Senior Marktanalyst weiter: "Wie geht es an den Märkten weiter? Wir haben Anlagenotstand und haben keine Alternativen zu Aktien. Das muss jeder Anleger berücksichtigen." Alle Infos auch auf https://www.ig.com

#168 Inside Wirtschaft - Historischer November - Dax jetzt vor Weihnachtsrally? Empfehlungen: Apple, EUR/USD

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der November war für die Börsen historisch: Der Dax hat über 15 Prozent zugelegt - so viel wie noch nie in seiner über 30-jährigen Geschichte. Und der Dow Jones hatte an der Wall Street das höchste Monatsplus seit 1987. Gehts jetzt mit einer Weihnachtsrally noch höher? "Der Markt ist insgesamt sehr gut gelaufen, aber bei neuen Höchstständen bin ich skeptisch. 13.500 Punkte sind so das Ziel fürs Jahresende. Ein Ausbrechen in den letzten Handelstagen sehe ich nicht." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Euro/US-Dollar. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us