Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#187 Inside Wirtschaft - Inside MarketsX mit André Stagge: Mit dem Januar-Effekt erfolgreich ins Börsenjahr 2021 starten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Januar-Effekt erfolgreich ins Börsenjahr 2021 starten? "Wenn die ersten fünf Handelstag im Durchschnitt positiv sind, wird das Gesamtjahr historisch gesehen zu 89 Prozent auch im Plus abschließen", sagt André Stagge. Bei Inside MarketsX erklärt der Portfoliomanager genau, wie Anleger das für ihre Strategie nutzen können. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Dax und Deutsche Post. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#186 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Unglaubliche Kursrally der Pandemie-Profiteure - Märkte optimistisch für 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Nach der deutlichen Erholung haben viele mit scharfen Rücksetzern wie bei der Finanzkrise gerechnet. Das ist aber diesmal ausgeblieben", sagt Max Wienke mit Blick auf den Corona-Crash an den Märkten 2020. "Die Gewinner sind Tech-Werte und z.B. Pandemie-Profiteure wie Amazon, Netflix, Delivery Hero oder Zoom, die eine unglaubliche Kurs-Rally hingelegt haben. Auch ein Biden-Sieg ist gut für die Märkte gewesen", so der XTB-Marktanalyst. Und wie geht es 2021 weiter? "Durch die Lockdowns werden wir eine Delle und Belastungen sehen. Aber die Märkte blicken recht optimistisch in die Zukunft." Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#185 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (IEM): "Corona war Brandbeschleuniger, aber Brand gab es vorher - jetzt handeln"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Man konnte schon Ende 2019 feststellen, dass wir in einer tiefen Rezession waren. Deswegen verwunderten die Rekordstände Anfang 2020 schon. Aber es war ja nichts gut. Und als die Pandemie auf den Plan kam, wurde vieles nach oben gespült. Corona war ein Brandbeschleuniger, aber den Brand gab es schon vorher. Wir haben 1.850 Milliarden Euro an Notprogrammen der EZB und irgendwann muss es zurückgezahlt werden", sagt Rolf Pieper kritisch. Im Interview bei Manuel Koch schaut der Experte von der Internationalen Expertenmanufaktur (IEM) auf Aktien, Edelmetalle (Gold, Silber. Platin), Edelsteine, Immobilien und die Triversifikation. Anleger sollten ihr Vermögen unbedingt gut diversifizieren. Alle Details im Video und mehr Infos auf https://www.iem-experten.de

#184 Inside Wirtschaft - Burkhard Allgeier (Hauck & Aufhäuser): "Globale und thematische Diversifikation 2021 wichtig"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es war wider Erwarten ein versöhnlicher Jahresabschluss. Nach dem Tief im März dann die fulminante Erholung. Natürlich getragen durch die massive Unterstützung von Notenbanken und Regierungen", so fasst Burkhard Allgeier das Börsenjahr 2020 zusammen. Der Investmentchef von Hauck & Aufhäuser ist weiterhin optimistisch für Tech-Aktien ("Das sind Themen, die uns strukturell begleiten") und sieht Bitcoin als neuen Trend ("Markt sucht sich ein Ventil in alternativen Währungen"). Vorsichtig wäre er aber bei den Impfstoff-Herstellern ("Da gibt es eine Reihe von Unsicherheiten - beide Richtungen möglich"). Und was können wir 2021 erwarten? "Es sollte ein gutes Jahr für die Aktienmärkte werden. Der Markt hat aber den ein oder anderen Stolperstein zu überwinden." Wie also das Depot richtig diversifizieren? "Globale und thematische Diversifikation sind für uns sehr wichtig. Nicht alles nur auf eine Region setzen. Es macht aber z.B. Sinn die USA stärker zu gewichten. Auch der asiatische Raum ist wichtig. Thematisch Technologie versus Value-Aktien. Wir empfehlen Tech weiter zu gewichten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.hauck-aufhaeuser.com

#183 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Die dunkelsten Tage noch vor uns - danach gehen Märkte durch die Decke"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"2020 war eines der herausforderndsten Jahre in der Geschichte. Aber wir sehen, dass die Märkte auf Rekordständen tendieren - das ist unglaublich. 2021 kommt in den USA eine neue Regierung an die Macht. Unser designierter Präsident hielt gerade eine Rede, in der er sagte, dass die dunkelsten Tage noch vor uns liegen würden. Darüber müssen wir reden", sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Aber können die Märkte im Jahr 2021 weiter steigen? "Der Markt schaut in die Zukunft. Dieser Markt wird noch viel höher gehen, er wird durch die Decke gehen. Aber bevor das passiert, haben wir vielleicht herausfordernde sechs Monate vor uns", sagt der Einstein der Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuellen Märkte. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#182 Inside MarketsX: Das Coronajahr 2020 - "Die einen machen Schulden, die anderen müssen sie tragen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Börsenthema 2020 - ganz klar: die Coronakrise. "Man hat aus der Finanzkrise gelernt. Da hatte man noch mit Hilfen gezögert. Bei Corona hat man sofort geholfen. Fiskal- und Geldpolitik haben miteinander fusioniert. Wie Winnetou und Old Shatterhand - die besten Freunde. Die einen machen Schulden, die anderen müssen sie tragen. Das ist stabilitäts-politisch nicht mehr zu vertreten", so der Experte. Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX zudem Ölpreis im Minus, Wirecard-Krimi und Ausblick 2021. Mehr Infos im Video von Manuel Koch und auf https://www.trading-house.de

#181 Inside Wirtschaft - Arthur Brunner (ICF Bank) zur Weihnachtsrally: "Man freut sich auf die Geschenke des Marktes"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch nach einem kurzen Rücksetzer tendiert der Dax weiterhin sehr stark über der Marke von 13.000 Punkten. Kommt jetzt noch eine Weihnachtsrally? "Es ist die vorweihnachtliche Freude, die man bei den Anlegern feststellen kann. Man freut sich auf die Geschenke zur Absicherung des Marktes", sagt Arthur Brunner. Wie könnte das Börsenjahr 2021 aussehen? "Man startet optimistisch. In China wird ein Wachstum von über acht Prozent erwartet, in Deutschland von vier Prozent. Es wird viel vorweggenommen. Aber es wird auch erwartet, dass die Insolvenzquote steigen wird", so der Experte von der ICF Bank im Interview bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#180 Inside Wirtschaft - Jacob Hetzel (Scalable Capital): "Gutes Fundament im Markt - positiver Trend bei Aktien"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es war ein herausforderndes Jahr mit Höhen und Tiefen. Das Risiko im Markt war in der ersten Phase des Corona-Lockdowns sehr, sehr hoch. Jetzt gibt es positive Nachrichten durch die Impfstoff-Meldungen - das gibt ein gutes Fundament für die Zukunft”, sagt Jacob Hetzel. Der Head of Distribution beim digitalen ETF-Vermögensverwalter Scalable Capital unterstreicht: "Aber es gibt auch nichts, was es nicht gibt. Wir haben einen Ölpreis-Future unter null gesehen oder mit Wirecard einen Dax-Konzern, der pleite gegangen ist. Oder die schnelle Erholung, die sicher auch in die Börsengeschichte eingehen wird." In der Rubrik “Spotlight des Monats” (Bitcoin) gibt es zudem viel Neues. Alle Details im Interview bei Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#179 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Es sollte 2021 aufwärts gehen - wir sind optimistisch"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sind Rohstoffe, Edel- und Industriemetalle durchs Corona-Jahr 2020 gekommen? Wo liegen 2021 die Chancen? "Tendenziell sollte es weiter aufwärts gehen. Wobei wir schon einen riesen Aufschwung gesehen haben. Also es wird wohl keine 20, 30 Prozent Kurssteigerung geben. Für Metalle, Edelmetalle sind wir optimistisch eingestellt", sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Wie sieht es im Einzelnen aus? Gold ("definitiv ein Gewinner mit über 20%"), ETCs ("für Kurz- und Langfristanleger"), Silber ("mehr als 33% zugelegt"), Kupfer ("7-Jahreshoch"), Öl ("Preise werden nur noch moderat steigen"), Kaffee ("ist ein bisschen runtergekommen"). "Agrarprodukte haben sich nicht so stark entwickelt. Da wäre ich vorsichtig", so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#178 Inside Wirtschaft - David Iusow (IG): Aktien, Dax, Gold, Öl - wohin gehen die Märkte 2021?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausblick 2021: "Der Fokus wird auf Gewinnen liegen. Wir haben immer noch einen Anlage-Notstand und in vielen Branchen Nachholpotenzial. Deshalb bleibt auch der Gesamtmarkt gesund", sagt David Iusow. Der Marktanalyst von DailyFX und IG schaut auf Aktien, Gold, Öl und wagt einen Ausblick aufs kommende Börsenjahr. Alle Details im IG Trading Talk mit Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us