Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#194 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Zyklische Werte & Rohstoffe wie Silber oder Kupfer haben gute Aussichten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Bei Aktien weiterhin Korrekturen und Dips kaufen. Gold ist interessant wegen der Inflationsaussichten und des schwachen Dollars. Die Rohstoffmärkte sind das Thema des Jahres", sagt Max Wienke optimistisch. Der XTB-Marktanalyst weiter: "Zyklische Unternehmen und Rohstoffe wie Silber oder Kupfer haben sehr gute Aussichten. Rohstoffe haben sich deutlich besser entwickelt als der S&P500." Wie Anleger sich jetzt aufstellen sollten? Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#193 Inside Wirtschaft - Jan Bindig: Das müssen Unternehmen über IT-Security wissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema IT-Sicherheit ist sehr wichtig für Unternehmen und gewinnt gerade in HomeOffice-Zeiten weiter an Bedeutung. Viele haben enorm Nachholbedarf. "Für mich gibt es drei Säulen: Wahrnehmung von IT-Sicherheit, Know-how & Technologie und Informationsmanagement. Diese Themen müssen miteinander verbunden werden", sagt Jan Bindig. Er ist IT-Spezialist und Autor des Buches “Das IT-Security Mindset”. Welche Herausforderungen auf Unternehmen zukommen, hat Chefredakteur Manuel Koch mit dem Experten besprochen. Mehr Infos unter https://www.it-security-mindset.de

#192 Inside Wirtschaft - Timo Emden: "Die Hausse nährt die Hausse - Anleger sind im Bitcoin-Krypto-Fieber"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bitcoin ist zuletzt steil über die Marke von 40.000 US-Dollar gegangen. Damit hat sich die Kryptowährung in nur wenigen Wochen verdoppelt. "Die Anleger befinden sich im Krypto-Fieber. Sie springen jetzt auf den fahrenden Zug auf. Die Hausse nährt die Hausse. Übergeordnet sehe ich dieses Jahr ein Preisniveau von 40.000 bis 50.000 US-Dollar", sagt Timo Emden. Der Marktanalyst von Emden Research meint: "Der Bitcoin ist die Investment-Antwort auf die Coronavirus-Pandemie. Anleger sehen sich mehr nach Alternativen um. Kryptowährungen sind der vermeintlich sichere Hafen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#191 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Charttechnisch ist der Knoten beim Dax geplatzt - nächstes Ziel 15.000"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es ist noch gar nicht so lange her, da war ein Dax-Allzeithoch kein Thema und plötzlich sehen wir die 14.000-Punkte-Marke. Charttechnisch ist der Knoten geplatzt. Nächstes Ziel 15.000", sagt Christian Henke im IG Trading Talk. Der Senior Marktanalyst weiter: “Die Niedrigszinsphase ist das Argument. Es fehlt uns immer noch an Alternativen. Anleihen sind keine Alternative. Für die Aktienmärkte bin ich also weiterhin sehr optimistisch. Alle Infos auch auf https://www.ig.com

#190 Inside MarketsX: Das müssen Anleger jetzt über den Bitcoin-Hype wissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bitcoin ist zeitweise über die Marke von 40.000 US-Dollar gestiegen. JP Morgan sieht die Kryptowährung sogar schon auf 146.000 USD steigen. Wie kann es jetzt weitergehen und sollten Anleger wirklich noch einsteigen? Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Coca-Cola, Zoom Video. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#189 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Anleger gehen höheres Risiko ein, um Verluste zu vermeiden - Dax-Ziel 15.000

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax ist gleich mit einem Rekord ins Börsenjahr 2021 gestartet. "Es ist davon auszugehen, dass sich die Bewertungsblase weiter aufbläht. Die Kennzahlen wie KGV und KUV sind auf einem extrem hohen Niveau. Das wird aber Anleger nicht abschrecken, weil die Erwartungshaltung positiv ist", sagt Max Wienke optimistisch. Der XTB-Marktanalyst weiter: "Kleinanleger haben eine sehr starke Verlustaversion, was bedeutet, dass man bereit ist, höhere Risiken einzugehen, um Verluste zu vermeiden." Wie könnte das Ziel für 2021 aussehen? "15.000 Punkten sind ein übergeordnetes Ziel, das man durchaus anpeilen könnte." Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#188 Inside Wirtschaft - Robert Halver: So einen fetten schwarzen Schwan hatte niemand auf dem Radar - das macht demütig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"So einen fetten schwarzen Schwan hatte niemand auf dem Radar gehabt. Das macht einen auch demütig - in unserer hochtechnisierten Welt gibt es doch immer etwas, das den Vulkan zum Ausbruch bringen kann", so fasst Robert Halver das Corona-Börsenjahr 2020 zusammen. "Man hat aus der Finanzkrise gelernt. Da hatte man noch mit Hilfen gezögert. Bei Corona hat man sofort geholfen. Fiskal- und Geldpolitik haben miteinander fusioniert. Wie Winnetou und Old Shatterhand - die besten Freunde. Die einen machen Schulden, die anderen müssen sie tragen. Das ist stabilitäts-politisch nicht mehr zu vertreten", so der Experte von der Baader Bank. Und wie wird jetzt 2021? Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#187 Inside Wirtschaft - Inside MarketsX mit André Stagge: Mit dem Januar-Effekt erfolgreich ins Börsenjahr 2021 starten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Januar-Effekt erfolgreich ins Börsenjahr 2021 starten? "Wenn die ersten fünf Handelstag im Durchschnitt positiv sind, wird das Gesamtjahr historisch gesehen zu 89 Prozent auch im Plus abschließen", sagt André Stagge. Bei Inside MarketsX erklärt der Portfoliomanager genau, wie Anleger das für ihre Strategie nutzen können. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Dax und Deutsche Post. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#186 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Unglaubliche Kursrally der Pandemie-Profiteure - Märkte optimistisch für 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Nach der deutlichen Erholung haben viele mit scharfen Rücksetzern wie bei der Finanzkrise gerechnet. Das ist aber diesmal ausgeblieben", sagt Max Wienke mit Blick auf den Corona-Crash an den Märkten 2020. "Die Gewinner sind Tech-Werte und z.B. Pandemie-Profiteure wie Amazon, Netflix, Delivery Hero oder Zoom, die eine unglaubliche Kurs-Rally hingelegt haben. Auch ein Biden-Sieg ist gut für die Märkte gewesen", so der XTB-Marktanalyst. Und wie geht es 2021 weiter? "Durch die Lockdowns werden wir eine Delle und Belastungen sehen. Aber die Märkte blicken recht optimistisch in die Zukunft." Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#185 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (IEM): "Corona war Brandbeschleuniger, aber Brand gab es vorher - jetzt handeln"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Man konnte schon Ende 2019 feststellen, dass wir in einer tiefen Rezession waren. Deswegen verwunderten die Rekordstände Anfang 2020 schon. Aber es war ja nichts gut. Und als die Pandemie auf den Plan kam, wurde vieles nach oben gespült. Corona war ein Brandbeschleuniger, aber den Brand gab es schon vorher. Wir haben 1.850 Milliarden Euro an Notprogrammen der EZB und irgendwann muss es zurückgezahlt werden", sagt Rolf Pieper kritisch. Im Interview bei Manuel Koch schaut der Experte von der Internationalen Expertenmanufaktur (IEM) auf Aktien, Edelmetalle (Gold, Silber. Platin), Edelsteine, Immobilien und die Triversifikation. Anleger sollten ihr Vermögen unbedingt gut diversifizieren. Alle Details im Video und mehr Infos auf https://www.iem-experten.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us