Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#87 Inside Wirtschaft - IG Trading Talk: Goldpreis-Korrektur - Dax-Rekorde im Visier - Schlusskursbasis im Auge haben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gold hat gerade erst auf Rekordstand über der Marke von 2.000 US-Dollar markiert. Zuletzt korrigierte das Edelmetall aber wieder etwas. "Der Goldpreis weißt einen bilderbuchartigen Aufwärtstrend auf. Wenn es so schnell und so weit aufwärts geht, dann ist es kein Wunder, wenn es zu einer Korrektur kommt. Ob die anhält, muss man abwarten", sagt Christian Henke. Der IG-Marktanalyst schaut zudem charttechnisch optimistisch auf die Aktienmärkte: "Beim Dax warten wir auf eine Bestätigung. Wird sie erfüllt, dann kann es spürbar aufwärts gehen. 13.313 Punkte ist die erste Marke. Es kann bis zum Allzeithoch bei 13.800 Punkten noch gehen. Das hängt aber am Coronavirus." Der Experte spricht im IG Trading Talk mit Manuel Koch außerdem über die Schlusskursbasis und wie Anleger diese für ihr Trading nutzen können. Mehr Details auch auf https://www.ig.com

#86 Inside Wirtschaft - Impfstoff-Wettrennen - neues Dax-Mitglied - VW-Toter - Empfehlungen: Daimler, Silber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt geht es doch schneller: Delivery Hero steigt in den Dax30 auf und löst schon Ende August das Skandal-Unternehmen Wirecard ab. Wir schauen auf das Berliner Liefer-Start-up, das noch immer rote Zahlen schreibt. Die weiteren Themen bei Inside MarketsX: der russische Corona-Impfstoff, die Märkte und einen Todesfall in der VW-Spitzelaffäre. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Daimler und Silber. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#85 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "USA in der Krise bis 2022 - mehr Geld für Arbeitslose & Firmen - neue Schulden"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rund fünf Millionen Amerikaner sind bereits mit Covid19 infiziert. Das könnte katastrophale Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben. Eine Erholung sei nicht vor 2022 in Sicht. "Die Arbeitslosen sollten noch einmal Geld bekommen. So viel, dass sie ihr Kreuz bei der Wahl im November machen. Aber die USA müssen ein Sozialsystem aufbauen - wie immer mit neuen Schulden", sagt Robert Halver. Der Kapitalmarktexperte der Baader Bank erwartet zudem auch Billionen-Schulden, die u.a. auch für kleine und mittlere Unternehmen ausgeben werden. Gehören US-Aktien trotzdem ins Depot? "Definitiv ja", sagt Halver im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#84 Inside Wirtschaft - Oliver Roth: Commerzbank muss Baustellen beackern - mehr Digitalisierung - Entlassungen fraglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Commerzbank erwartet Verluste für 2020 und hat enorme Baustellen zu bearbeiten. "Sie müssen die Aufgaben beackern. Das erste ist, dass man sich einigt, wer dieses Schiff steuern soll. Damit einhergehend ist auch eine Strategie verbunden. Die kann nur heißen mehr Digitalisierung und mehr Sparen. Im Firmenkundengeschäft muss man neu aufschlagen - da fehlen mir bisher die Antworten", sagt Oliver Roth. Der Kapitalmarktstratege von Oddo Seydler bezweifelt aber, dass eine große Entlassungswelle hilfreich sei, weil auch Know-how verloren ginge. Alle Infos - auch über die Millionen-Verluste durch einen Kredit an Wirecard - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#83 Inside Wirtschaft - Waldemar Meyer: "Silber zu Gold historisch extrem günstig - mit Silber-Strategie Aktien kaufen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch der Silberpreis ist zuletzt gestiegen. Ist das Investment in das Edelmetall interessant? "Die letzten fünf Jahre war der Silberpreis immer in so einer Range zwischen 14 und 20 Dollar. Was wir jetzt sehen ist etwas, das nur dreimal in den letzten 100 Jahren vorgekommen ist: Wir schauen auf die Kennzahl Gold-Silber-Ratio. Das heißt wie viele Unzen Silber muss ich bezahlen, um eine Unze Gold kaufen zu können. Dieses Preisverhältnis war im Schnitt immer so bei 50. Also 50 Unzen Silber für eine Unze Gold. Und jetzt ist das Preisverhältnis bei ca. 100. Silber ist also extrem günstig", sagt Waldemar Meyer. Der Experte leitet den Handel beim Berliner Edelmetallhändler Bar9. Er empfiehlt für die Altersvorsorge mal outside of the Box zu denken: "Wenn Sie jetzt sagen ich bin jetzt 35/40 und muss noch 25 Jahre Altersvorsorge betreiben. Wenn Sie jetzt davon einen Teil in physisches Silber packen - zum Beispiel 100 Euro im Monat. Mit diesem Edelmetall-Bestand warten Sie dann auf den nächsten Aktiencrash. Vielleicht gibt es dann die Möglichkeit, Aktien mit guter Dividende zu kaufen." Alle Details über Silber, die aktuelle Lage und wo man am besten kauf, im Interview und auf https://bar9.com

#82 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman: Halten chinesische Unternehmen wichtige Zahlen an US-Börsen zurück?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Trump-Regierung versucht, in den USA gelistete chinesische Unternehmen zur Einhaltung von Bilanz-Vorschriften zu zwingen. Sollten sie das nicht zeitnah umsetzen, müssen sie US-Börsen verlassen. Was steckt hinter diesem Schritt? "Hält China Informationen zurück? Ich weiß es nicht. Was die NYSE und die chinesischen Aktien dort betrifft, die in den letzten Jahren gelistet wurden, ist klar, dass ihre Zahlen für unsere Aufsichtsbehörde nicht einsehbar sind. Und das scheint ein Problem zu sein", sagt Peter Tuchman beim IG Trading Talk. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch diskutieren mit dem legendären Wall Street-Broker über die Spannungen zwischen China und den USA, Tik Tok und die aktuelle Marktsituation. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

#81 Inside Wirtschaft - Mord bei Wirecard? Commerzbank ohne Strategie? Empfehlungen: Amazon, Vonovia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Wirecard-Krimi geht weiter: Jetzt ist der ehemalige Asien-Chef Christoph B. (45) gestorben - Zufall oder Mord? Auf der Suche nach einer neuen Strategie hat die Commerzbank viele Baustellen zu bearbeiten. Dieses Jahr wird die Bank wohl in die roten Zahlen rutschen. Diese Themen und warum Gold weiter auf Rekordkurs ist, erfahrt ihr bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Amazon und Vonovia. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#80 Inside Wirtschaft - Max Wienke: "Dax - gute Grundlage für Gewinne. Edelmetalle - sehr gute Bedingungen für Anstiege"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax tendiert momentan zwischen 12.000 und 13.000 Punkten. Wohin könnte es gehen? "Hier gibt es durchaus eine gute Grundlage für weitere Gewinne aus der technischen Perspektive. Realwirtschaftlich gibt es aber Skepsis", sagt Max Wienke. Der Marktanalyst beim Broker XTB ist optimistisch für Edelmetalle: "Gold ist im Juli über das Allzeithoch gekommen, auch der Silberpreis konnte ordentlich anziehen. Anleger suchen Schutz in den Edelmetallen. Wir haben sehr, sehr gute Bedingungen für Preisanstiege. Silber ist eine sehr gute Alternative zu Gold. Dafür sprechen mehrere Dinge." Welche Dinge das sind, klärt Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#79 Inside Wirtschaft - Robert Halver: Aktien noch einmal günstiger - Hilfspaket zu wenig Wums - Gold bei 2.500 Dolllar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird es neue Einstiegschancen beim Dax geben? "Wir kommen jetzt ins Sommerloch. Da kommt man ans Objekt der Begierde - Aktien - etwas günstiger ran", meint Robert Halver. Enttäuscht zeigt sich der Experte der Baader Bank von staatlichen Hilfsmaßnahmen: "Das was die Bundesregierung als Hilfspaket aufgelegt hat, hat für mich weiterhin viel zu wenig Wums." Optimistisch ist er für Edelmetalle: "Ich glaube Gold und Silber haben die höheren Krisenweihen jetzt erreicht. Im nächsten Jahr können Goldpreise durchaus bis 2.500 Dollar steigen, für Silber sind 30 Dollar pro Unze möglich. Die Ersatzwährung heißt Gold." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#78 Inside Wirtschaft - IG Trading Talk: "Gold, Silber, Palladium - Edelmetalle haben weiter Potenzial - Depot - Lager"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steigende Corona-Zahlen, Angst vor einer zweiten Welle und ein Dollar, der an Bedeutung verliert. Viele Anleger suchen einen sicheren Hafen. "Es schürt Ängste und führt dazu, dass der sichere Hafen angesteuert wird", sagt Salah-Eddine Bouhmidi. Der Head of Markets bei IG ist optimistisch für Edelmetalle: "Gold, Silber, Palladium - die Edelmetalle haben weiter Potenzial. Die Nachfrage ist da und Zentralbanken kaufen auch stetig Gold." Wohin könnte es für Gold gehen? "In Richtung 2.500 US-Dollar kann Gold steigen." Manuel Koch befragt den Experten zudem zum Thema physisches Gold vs. ETFS/ ETCs und wo man das Edelmetall am besten lagert. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us