Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#845 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Bis Mitte Juli könnten wir beim Dax ein neues Rekordhoch sehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent angehoben. Interessanter war aber, was Fed-Chef Jerome Powell angedeutet hat. "Eine Formulierung hat sich geändert. Gestrichen wurde der Satz, dass "eine zusätzliche geldpolitische Straffung" angemessen sein könnte. Jerome Powell hat in der Pressekonferenz gesagt, dass die aktuellen Inflationsaussichten nicht ausreichen würden, um Zinssenkungen in diesem Jahr zu rechtfertigen. Der Markt sieht das anders", sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: "Die Berichtssaison in den USA läuft weiterhin. Heute nachbörslich kommen die Zahlen von Apple. Beim Dax könnte man auf die Saisonalität hoffen. Denn die spricht dafür, dass wir bis Mitte Juli noch eine Aufwärtstendenz haben könnten. Das bedeutet vielleicht auch ein neues Rekordhoch." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#844 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Small und Mid Caps - wir haben tolle Unternehmen in Deutschland"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Small und Mid Caps - das sind börsennotierte Unternehmen mit einer kleinen bis mittleren Marktkapitalisierung von 500 Millionen bis zehn Milliarden Euro. Lohnt sich ein Blick auf die zweite Börsenliga? "Gerade wir in Deutschland haben in der zweiten und dritten Reihe tolle Unternehmen. Wir sind extrem gut aufgestellt in vielen Zukunftsbereichen. Aber die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Wenn diese Unternehmen jetzt noch eine Wirtschaftspolitik vorfänden, wo der Nährboden gut gedüngt und gewässert wäre, fantastisch. Klimaschutz, Hightech, Biotechnologie, Energie - da ist einiges an Knowhow in Deutschland zu Hause", so Robert Halver (Baader Bank). Sollten Anleger in Einzelaktien oder eher in ETFs wie den MSCI World Small Cap investieren? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://inside-wirtschaft.de

#843 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Die Dividende ist die Kirsche auf der Sahne & lohnt sich für Aktionäre"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles neu macht der Mai - die Dividendensaison wird bald richtig durchstarten. Sollten Anleger Aktien nach deren Dividendenausschüttungen wählen? “Die Dividende ist sehr wichtig, aber nicht das wichtigste Kriterium für den Aktionär. Es ist die Kirsche auf der Sahne. Macht es Sinn nach Dividenden zu filtern? Ja, das lohnt sich”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Wir haben weitere Rekord-Dividenden - Milliarden werden ausgeschüttet. Im Dax zahlen Mercedes und Allianz hohe Dividenden." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#842 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Es gibt helles Licht am Konjunktur-Tunnel"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bankenkrise, Notenbankpolitik und Quartalszahlen - an den Märkten spielen diese Themen gerade eine große Rolle. Kann der Dax da bald neue Rekorde verbuchen? "Insbesondere bei High-Tech und frühen Zyklikern waren die Zahlen ganz ordentlich. Offensichtlich gibt es helles Licht am Konjunktur-Tunnel. Wenn jetzt die Zinspause bald kommt, ist das positiv für die Aktienmärkte, so dass wir in der zweiten Jahreshälfte neue Höchststände sehen könnten. Allerdings haben in den USA die kleinen Banken Probleme. Man wird diese aber nicht virulent werden lassen", so Robert Halver (Baader Bank). Was Anleger jetzt tun sollten? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://inside-wirtschaft.de

#841 Tolle Immo Talk: Gemeinschaftsgeschäft unter Maklern - Interview mit Christopher Brée

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinschaftsgeschäfte unter Maklern in der Immobilienbranche. Was sind das für Geschäfte und wie funktionieren sie? “Wenn sich zwei Kollegen zusammentun: Der eine hat vielleicht den Kunden und der andere das Objekt. Viele können ja auch nicht das ganze Marktfeld abdecken. Wenn man dann zusammenarbeitet, eine Immobilie verkauft und eine Rechnung stellt, die man sich teilt. Man teilt sich dann also den Gewinn und Erfolg”, sagt Corvin Tolle (Geschäftsführer Tolle Immobilien). "Es gibt zwei wichtige Dinge für Makler: Zum einen sollte man natürlich das Know-how haben und wissen, wovon man spricht. Und das andere ist das Netzwerken - das ist das A und O. Wir verdienen das Geld übers Netzwerk, weil wir unsere Objekte auch bewusst nicht im Internet haben”, so Christopher W. Brée (CWB Immobilienvermittlung). Alle Details im Tolle Immo Talk und auf https://tolle-immobilien.de

#840 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Dax hat sich seit 2010 verdoppelt, US-Markt verfünffacht wegen Tech"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schaut man auf den reinen Dax ohne Dividenden, hat der Index nur gut fünf Prozent seit dem Jahr 2000 hinzugewonnen. Inside Wirtschaft hat dieses Thema vor kurzem schon einmal behandelt. Wir fragen bei Reinhard Panse nach. Ist der Dax eine Mogelpackung? "Der Dax ist sicherlich keine Mogelpackung. Die Dividenden gehören nun mal dazu. Aber der Kursindex vom Dax - 1988 gegründet - ist bei 1.000 gestartet und steht jetzt bei 6.000 Punkten. Mit Dividenden sind es 16.000 Punkte. Die Dividenden machen die Mehrzahl der Erträge aus - das ist bei allen Indizes so", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Seit 2010 hat sich der Dax etwas mehr als verdoppelt mit Dividenden, der US-Markt aber mit Dividenden verfünffacht. Das liegt an dem super Lauf der Technologie-Werte. Das wird möglicherweise nicht mehr so bleiben." Alle Details - auch zu einem möglichen Depot-Mix - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.finvia.fo

#839 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: “Mittel- bis langfristig deutlich steigende Goldpreise"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gold hatte in den letzten Wochen einen guten Lauf, tendierte wieder deutlich über der Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze und visierte so langsam auch die Rekordstände an. Wie kann es jetzt für das Edelmetall weitergehen? “Die Frage wird sich in der ersten Mai-Woche beantworten. Es gab ja Spekulationen über eine Zinspause der US-Notenbank Fed. Die Goldpreise sind dann deutlich angezogen und wir waren nur noch 1,5 Prozent von den Rekorden entfernt. Anfang Mai wird die Fed ihre nächste Zinssitzung abhalten”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. “Mittel- bis langfristig erwarten wir deutlich steigende Goldpreise. Ein Grund ist, dass Zentralbanken sehr stark auf der Käuferseite unterwegs sind. Auch ETF-/ ETC-Käufer sind gerade wieder mehr auf der Käuferseite”, so der Rohstoffexperte von der Deutschen Bank. Blumenroth schaut zudem auch auf Gas, Öl, Platin und Palladium. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#838 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Apple muss man im Grunde genommen im Depot haben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den USA werden in dieser Woche wieder viele Quartalszahlen veröffentlicht, auf die Anleger ein Auge werfen werden. Denn bisher waren die steigenden Zinsen Gift gerade für Tech-Aktien. “Die Berichtssaison hat verheißungsvoll begonnen wie z.B. bei Großbanken. Bei Netflix und Tesla ist es hingegen nicht rosig”, sagt Christian Henke. Auch die Big Five öffnen ihre Bücher - Alphabet, Amazon, Meta, Microsoft und Apple. Der Senior Marktanalyst von IG weiter: “Apple muss man im Grunde genommen im Depot haben. Der Wert ist wieder nach oben ausgebrochen. Wie auch der gesamte Nasdaq." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#837 Salon Schinkelplatz - Rosa von Praunheim (80): „Ich habe eine Rente von 1.400 Euro"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rosa von Praunheim wurde im Gefängnis geboren und als Baby geklaut. Der Filmemacher ist in seiner langen Karriere berühmt und berüchtigt geworden. Mit 80 hat er zu seinem Geburtstag im vergangenen Jahr einen Film, ein Musical, ein Theaterstück und Malerei herausgebracht. Muss er noch in seinem Alter arbeiten? „Ich habe eine Rente von 1.400 Euro, aber die Miete kostet schon 2.300 Euro. Und ich hab natürlich auch eine Firma und Angestellte. Das reicht also hinten und vorne nicht.“ Seit 15 Jahren ist der LGBTIQ-Aktivist mit seinem Partner zusammen. Lebt er monogam? "Ich hab nie monogam gelebt. Das ist unmenschlich. Ich habe eine große Liebe zu meinem Freund und das ist glaub ich manchmal mehr wert. Ich bin ein sehr treuer Freund." Das unterhaltsame Gespräch von Inside Wirtschaft-Gründer Manuel Koch geht für alle Seiten überraschend in die Tiefe. Alle Infos auch auf https://www.salon-schinkelplatz.de

#836 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (TRI Concept): "Viele Blindgänger in der Politik - Banking mit Vermögensschutz"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"46 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an die Sicherheit der Spareinlagen, die uns von der Politik versprochen wird. Nicht jeder Blindgänger in Berlin ist aus dem Zweiten Weltkrieg. Viele arbeiten in der Politik”, kritisiert Rolf B. Pieper (CEO TRI Concept AG) die aktuelle Lage in der Politik und Wirtschaft. Bald kommt der Experte allerdings mit seiner eigenen Bank heraus - TRI Banking: "Wir sind in der Endphase der Entwicklung. Die Lizenzen liegen vor. Ich rechne bald mit dem Onboarding - dafür haben wir uns einen besonderen Termin mit dem Expertengipfel am 13. Mai in Ulm einfallen lassen. Mein Wunsch, dass man Banking mit Vermögensschutz verbinden kann, der scheint zu gelingen. Der Kunde kann z.B. raus aus Fiat Money rein in Edelmetalle wechseln oder geht in die Krypto-Schnittstelle oder in die Aktienmärkte. Das gab es bisher nicht." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us