Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#765 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "In der zweiten Jahreshälfte kommt nach der Frustphase die Lustphase"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax hat eine regelrechte Auftaktrally und den besten Jahresstart seit 2003 hingelegt. Am Donnerstag ist der Dax über die Marke von 15.000 Punkten geklettert. Sollten Anleger sich aber nicht zu früh freuen? "Die Erwartungshaltung für dieses Jahr war minimal. Die Vorhersagen waren dunkel-schwarz. Wir werden auch im ersten Halbjahr Frustphasen haben. In der zweiten Jahreshälfte kommt nach der Frustphase die Lustphase und dann geht es richtig nach oben", so Robert Halver (Baader Bank). Schaut man auf die Top100 Unternehmen weltweit, wenn es um den Börsenwert geht, ist Deutschland nur mit einem Unternehmen auf Platz 1. Warum ist Deutschland so abgehängt? Das bespricht Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und dem Experten. Alle Infos im Interview und auf https://inside-wirtschaft.de

#764 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: "Ich wünsche mir für 2023 die Aktienrente"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ich wünsche mir für 2023 die Aktienrente, aber mit deutlich mehr Volumen als geplant. Auch die private Altersvorsorge braucht dringend mehr Anreize”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft checkt außerdem das Zins-Angebot vom Broker Trade Republic: "Wer sein Geld kurzfristig parken will, kann das tun. Es ist natürlich ein Lockangebot, um neue Kunden zu gewinnen. Ich würde mein Geld eher aktiv anlegen." Am Donnerstag ist der Dax zudem über die Marke von 15.000 Punkten geklettert. Sollten sich Anleger aber nicht zu früh freuen? "In der zweiten Jahreshälfte kommt nach der Frustphase die Lustphase und dann geht es richtig nach oben", so Robert Halver (Baader Bank). Alle Details im Video aus dem Berliner Inside Wirtschaft-Studio und auf https://inside-wirtschaft.de

#763 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "In solchen Phasen schlägt die Stunde der Value-Anleger"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2022 war das Jahr der Value-Investoren. Was haben Warren Buffett und Co. richtig gemacht? “Das lag insgesamt daran, dass es ein durchwachsenes Börsenjahr war. In solchen Phasen schlägt die Stunde der Value-Anleger, weil sie ja nach unterbewerteten Aktien suchen. Und wenn alles abgestürzt ist, dann finden sie diese Aktien viel besser als in Boom-Zeiten”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Gilt auch für 2023 lieber Old statt New Economy? Worauf sollten Anleger achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#762 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): Belastungen und Entlastungen für Anleger und Bürger 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Für viele gibt es dieses Jahr mehr Geld. Aber neben zahlreichen Entlastungen gibt es auch viele Belastungen für Anleger und Bürger”, sagt Manuel Koch mit Blick auf die Änderungen 2023. Der Finanzjournalist von Inside Wirtschaft schaut auf Themen wie Arbeitslosenversicherung, Bürgergeld, Gas- und Strompreisbremse, Krankenkassenbeiträge, Sparer-Pauschbetrag, Wohngeld uvm. Alle Details im Video aus dem Berliner Inside Wirtschaft-Studio und auf https://inside-wirtschaft.de

#761 Inside Wirtschaft - Timo Emden: Glaube nicht, dass wir in einer Krypto-Eiszeit sind, aber es ist auch kein Frühling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Ich glaube nicht, dass wir in einer Krypto-Eiszeit oder einem Krypto-Winter sind. Aber auch der Frühling ist noch zu früh. Ich glaube, dass es eine Art Findungsphase ist. Der Bitcoin steht kurz davor herauszufinden, wo er hingehört. Dann rutschen Krypto-Assets vielleicht wieder schneller als gedacht in die Portfolien von Großanlegern”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im IG Trading Talk. “Allerdings überwiegt noch der Abwärtsdruck. Hier hab ich sogar die 15.000, 13.000 oder sogar 10.000er US-Dollar-Marke beim Bitcoin im Auge. Weil Geldpolitik und Regulierungssorgen schwelen.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#760 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Eine Inflation an Problemen, das hab ich so noch nicht erlebt”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona-Krise und Ukraine-Krieg 2022 im Nacken - schwarze Schwäne auch 2023 über der Börse? „Alles Negative kam auf einen Schlag zusammen. Eine Inflation an Problemen, das hab ich so noch nicht erlebt”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Trotzdem Optimismus für 2023? “Ich bin geläutert optimistisch. Wir haben höhere Schwankungen, aber die sollte man auch nutzen, um einzusteigen. Eine Konjunktur, die sich dann doch besser darbietet. Es gibt die Mega-Themen. Die düsteren apokalyptischen Illusionen für 2023 werden sich so nicht bewahrheiten.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#759 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Sehr guter Jahresstart für den Dax - viele gute Aktien-Einstiegspunkte 2023"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Beim Dax hatten wir einen sehr guten Jahresstart. Man konnte auch an die Gewinne anknüpfen. Aber der Leitindex läuft auch in mittelfristige Widerstandsbereiche bei 14.700 Punkte rein. Vieles könnte jetzt von der Wall Street abhängen”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: “Gerade zu Jahresbeginn sollten Anleger ihr Depot checken und überlegen, ob Aktien z.B. rausfliegen oder nachgekauft werden sollen. Es ist eine Chance, sich jetzt neu zu orientieren. 2023 wird es bei vielen Aktien gute Einstiegspunkte geben.” Alle Details - auch über die großen Themen 2023 - im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#758 Inside Wirtschaft - Kai Mandelkow (BVH): 83 studentische Börsenvereine mit über 20.000 Mitgliedern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Finanzielle Bildung ist zwar wichtig, sie findet aber an Schulen oder Universitäten zu wenig und oft nicht für eine breite Masse statt. Diese Aufgabe übernehmen dankenswerterweise Börsenvereine an den Hochschulen. „Der BVH ist der Dachverband für die studentischen Börsenvereine in Deutschland und Österreich. 83 an der Zahl mit mehr als 20.000 Mitgliedern”, sagt Kai Mandelkow (Vorstandsvorsitzender Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen). "Wir haben mehrere Ziele: die Weiterbildung, zum Beispiel durch den Börsenführerschein. Viele Events und jeder kann sich bei seinem Börsenverein vor Ort oder auch bei uns beim Bundesverband engagieren.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://bvh.org/

#757 Inside Wirtschaft - Mark Fredebeul/ Jörg Westermann (Paderinvest): "Direktinvestments in Wind, Wasser und Sonne"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist für Anleger 2023 möglich und was ist unmöglich? Bleibt es spannend? “Wir haben immer noch die Ukraine-Krise, die Energie-Krise und Lieferkettenengpässe. Leitzinsen und Bauzinsen sind jetzt relativ schnell gestiegen. Das hat die Märkte ordentlich unter Druck gebracht. Wir selbst fahren jetzt eine passive Anlagestrategie mit einer maximalen Streuung”, sagt Jörg Westermann (Geschäftsführer Paderinvest). Auch das Thema Nachhaltigkeit wird für Anleger 2023 im Fokus stehen: “Der Markt ist momentan sehr stark. Wir sollten aber bei der Debatte wieder zu echtem Umweltschutz kommen. Direktinvestments in Wind, Wasserkraft und Sonnenenergie”, so Mark Fredebeul (Geschäftsführer Paderinvest). Alle Details, Chancen und Risiken im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.paderinvest.de

#756 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): Happy New Year - wird 2023 ein gutes Börsenjahr?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Happy New Year an alle Zuschauer von Inside Wirtschaft! Wird 2023 auch ein gutes Jahr für Anleger? “Eigentlich bin ich nie ein Pessimist, aber wir müssen uns auch klarmachen, dass wir eine Dekade eines wunderschönen Bullenmarktes hatten. Wir gehen gerade in einen Bärenmarkt und setzen ihn mit den Risiken aus dem letzten Jahr fort", sagt Salah Bouhmidi (Head of Markets beim Broker IG). Alle Details mit einem Rückblick auf 2022 und einem Ausblick auf 2023 im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us