Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#735 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper: "Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Märkte sind seit Wochen in eher positiver Stimmung. Ist Rolf B. Pieper auch positiv gestimmt für die Märkte? “Auch wenn wir kurzfristig Erfolge zu verzeichnen haben, sind wir immer noch hinten. Wenn wir in die tiefe Analyse beim Dax gehen, werden wir eine Überbewertung sehen. Meine Prognose für Deutschland ist nicht gut, wir verschulden uns total und der Euro wird nicht überleben”, sagt Pieper. "Es geht darum, was einem bleibt und nicht, was man mehr hat. Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert: Edelsteine, Edelmetalle und Kunst. Das sind die größten Wertspeicher", so der Investment- und Finanzmarktexperte. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li

#734 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Zins-Höhepunkt im Mai unterhalb von fünf Prozent"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Die Märkte gehen davon aus, dass wir im nächsten Jahr im Mai einen Höhepunkt bei den Zinsen unterhalb von fünf Prozent sehen werden. Das hat für Auftrieb gesorgt", sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: "Anleger sollten sich zwei Fragen stellen: Wie lange will ich eine Position halten und wie ist meine Risikobereitschaft? Mittel- bis langfristig wird es noch einmal bessere Einstiegschancen geben. Kurzfristig muss man sehr anpassungsfähig sein." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#733 Inside Wirtschaft - Arno Brand (Gratomic): "Our prediction is a supply chain deficit by next year"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gratomic is an early stage graphite production company that has big growth plans for the next years. It also wants to be environmentally friendly and create value for stakeholders. Manuel Koch talks to CEO Arno Brand. How's the global market doing at the moment? Which potential has the stock? More information on https://www.gratomic.ca

#732 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Immobilienbranche leidet unter steigenden Zinsen - Interview mit Bernd Duda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zinsen, Zinsen, Zinsen - am Immobilienmarkt wird ein Umbruch immer deutlicher. Zurzeit werden immer weniger Immobilien wegen steigender Zinsen verkauft. “Früher hieß es Lage, Lage, Lage. Jetzt heißt es Zinsen, Zinsen, Zinsen. Auch bei uns ist das ein ganz großes Thema, vor allem weil es so schnell ging. Leute können sich gar nicht mehr das leisten, was sie sich vor einem halben Jahr vorgestellt haben”, sagt Corvin Tolle (Geschäftsführer Tolle Immobilien). “Die Investoren sind zurückhaltender geworden. Investitionen werden nicht mehr getätigt und die ersten treten vom Kaufvertrag zurück. Die Zinsen haben sich zum Jahresanfang gut verdreifacht, die Lebenshaltungskosten haben sich auch erhöht und am Ende kann man sich die Wohnung nicht mehr leisten. In Zukunft wird man mehr Eigenkapital einbringen müssen. Berlin im Verhältnis zu anderen Metropolen ist aber immer noch günstig. Wir sind nur nicht an das Preisniveau gewöhnt”, so der Immobilienfinanzierungsexperte Bernd Duda (Berlin Hyp AG). Alle Details im Tolle Immo Talk und auf https://tolle-immobilien.de

#731 Inside Wirtschaft - Sebastian Czaja (FDP): "Den Steuerzahler kostet die Wahl knapp 40 Mio. Euro - das ärgert mich"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Berlin muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus wegen vieler Probleme am Wahltag 2021 laut Landesverfassungsgericht wiederholt werden. Am 12. Februar 2023 entscheiden die Berliner also erneut, wer mit wem regiert. "Am Tag der Wahl hatten wir einen Höhepunkt von Chaos. Uns Steuerzahler kostet das noch einmal knapp 40 Millionen Euro, um eine Wahl durchzuführen. Berlin hat die Chance, aus dem Chaos und den Fehlern der letzten Jahre zu lernen und aus dieser Stadt etwas Großartiges zu machen", so Sebastian Czaja. Der Fraktionschef der Berliner FDP weiter: "Es bleibt ein offenes Rennen um die Frage, wer wird den Regierenden Bürgermeister stellen. Damit ist die Lage recht unübersichtlich. Wir waren die letzten 35 Jahre nicht Teil der Regierung und damit nicht Teil der alten Probleme. Wir wollen diese Stadt jetzt gestalten, z.B. mit einer radikalen Verwaltungsreform, Baugenehmigungen, Termine im Bürgeramt, Kitaplätzen. Wir wollen Stabilität in eine Regierung bringen." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch

#730 Inside Wirtschaft - Timo Emden im IG Trading Talk: "Kein Todesstoß, aber ein schwarzer Schwan über der Krypto-Welt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beben in der Krypto-Welt - was müssen Anleger jetzt wissen? “Es dreht sich alles um die jüngste Pleite von FTX. Man befürchtet weitere Ansteckungsrisiken innerhalb der Branche. Das bedeutet, dass weitere größere Adressen kollabieren könnten. Wir sehen eine Bereinigung und viele schwarze Schafe werden aus dem Markt gespült”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im IG Trading Talk. “Wir haben wieder erhebliche Abwärtsrisiken. Von einem Todesstoß würde ich vielleicht nicht sprechen. Es ist ein schwarzer Schwan, der über der Krypto-Welt schwebt. Aber auch wenn etwas passieren sollte, würde es nicht das Ende von Bitcoin und Co. bedeuten.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#729 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): "Dax bei 16.000 Punkten möglich"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Ich bin der Meinung, dass man nicht immer nur dunkel in die Zukunft schauen kann. An vielen Krisenfronten tut sich etwas. Aus Amerika ist zu hören, dass weitere dramatische Zinserhöhungen ausbleiben werden. Das ist recht positiv. Wir stellen auch fest, dass die Rohstoffpreise runtergekommen sind. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat mittlerweile eine Bodenbildung gezeigt", sagt Robert Halver von der Baader Bank. "Wir haben einen Joker. Seit Corona und der Ukraine ist der Prozess der Anlage-Investitionen liegen geblieben. Es hat keine Fondsprodukte gegeben. Das wird jetzt nachgeholt. Im nächsten Jahr ist ein Dax bei 16.000 Punkten wieder möglich. Günstig einkaufen, langfristig dabei sein - dann wird es für die Altersvorsorge kein schlechtes Jahr." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#728 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Wir werden nicht einfach bis zum Dax-Hoch laufen - Markt wird korrigieren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Die Inflation bleibt weiter auf einem hohen Niveau - das ist ein Problem. Es wird weiterhin mit einer Schrumpfung der Wirtschaft gerechnet. In sieben Wochen ging es beim Dax knapp 20 Prozent nach oben. Eine schöne Gegenbewegung nach den Verlusten dieses Jahr. Ich denke aber nicht, dass wir diese Dynamik bis zu den Rekordhochs aufrechterhalten können. Kurzfristig könnte das Aufwärtspotential ausgeschöpft sein und der Markt mal korrigieren. Aber Verkaufssignale bleiben bisher auch aus”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: “Das Währungspaar Euro-Dollar befindet sich zudem in einem Aufwärtstrend. Das September-Hoch wurde durchbrochen.” Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#727 Inside Wirtschaft - Markus Schiffers (Orbian): Lieferketten sind noch gestresst - Liquidität ist besonders wichtig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lieferketten sind nicht erst seit Corona ein wichtiges Thema. Für viele Unternehmen ist das Kaufen und Verkaufen von Produkten schwieriger geworden - vor allem wenn man dabei noch Liquidität vorhalten will. “Insgesamt sind die Lieferketten noch gestresst. Das hat mit Corona angefangen und hat sich mit dem Krieg fortgesetzt. Auch die Finanzierungskosten spielen vermehrt eine problematische Rolle”, sagt Markus Schiffers. Welche Lösungen bietet Orbian mit Supply Chain Finance an? “Wir schaffen für jeden Kunden ein eigenes Finanzierungsprogramm und richten uns an Kunden ab mindestens einer Milliarde Umsatz", so der Managing Director von Orbian. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://orbian.com

#726 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Warum hat die lockere Geldpolitik der EZB zur Inflation geführt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Börse Berlin 4U hatten wir zuletzt über Inflation und ihre Entstehung gesprochen. Diesmal geht es um die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) dabei. Warum hat die lockere Geldpolitik der EZB zur Inflation geführt? Daniel Jach erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: www.boerse-berlin.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us