Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#665 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Bankaktien im Aufwärtstrend? Rezession könnte in die Parade fahren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bankaktien konnten nach dem EZB-Zinsentscheid zulegen. Sind diese Titel jetzt ein Kauf? “Jetzt steigen die Zinsen. Davon müssten die Bankaktien in der Regel profitieren. Allerdings fährt die Angst vor einer Rezession in die Parade, die kaum noch zu vermeiden ist. Und das bekommen die Banken zu spüren”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst, welche Aktien und Strategien für Anleger jetzt interessant sind. "Wir haben einige Belastungsfaktoren. Deswegen würde ich mir defensive Werte aussuchen wie Versorger-, Pharma- oder Lebensmittelaktien." Alle Details im Interview und auf https://www.ig.com

#664 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Anleger sitzen auf Geld wie Onkel Dagobert"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die EZB hat die größte Zinsanhebung in ihrer Geschichte verkündet. Der Leitzins steigt um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Was bedeutet das? “Das soll signalisieren, dass die EZB noch da ist und die Inflationsbekämpfung ernst nimmt. Aber sie hat sich viel zu lange Zeit gelassen und die Inflation in der Breite zugelassen. Wichtig ist, dass sie auch in der Zukunft weitere Zinserhöhungen macht. Da habe ich aber meine Zweifel”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. "Wir haben sehr viele Anleger, die quasi auf Geld sitzen wie Onkel Dagobert. Man sollte jeden Monat investieren und die Gunst der Stunde nutzen." Alle Details - auch zum Porsche-Börsengang - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#663 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Die einzige Konstante ist die Unsicherheit"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Die Idee des Trading ist es, dass man in wenigen Sekunden an einem Chart sehen kann, ob es eine Chance gibt oder nicht. Man sollte versuchen, keine Experimente zu machen. Die Strategie immer wieder prüfen. Einen guten Trader macht aus, Phasen zu überstehen, in denen es nicht so gut läuft. Die einzige Konstante ist die Unsicherheit ”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst schaut auf die Chancen und Strategien für Anleger. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#662 Inside Wirtschaft - Mark Fredebeul/ Jörg Westermann (PaderInvest): Anleger sollten sich nicht auf Trends einlassen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Man sollte einen möglichst breiten Markt mit seriösen Papieren abbilden und sich nicht auf Trends einlassen. Unsere Philosophie ist es nicht, in Einzeltitel zu gehen, weil keiner den Markt genau kennt. Deswegen würde ich eine passive Strategie mit passiven Fonds fahren. Da ist die Kostenstruktur ähnlich wie bei ETFs”, sagt Jörg Westermann (PaderInvest). Auch das Thema Nachhaltigkeit wird für Anleger immer wichtiger: “Man muss da genau reinschauen ins Factsheet. Transparenz ist ganz wichtig. Bei uns ist auch das Thema Ethik immer stärker im Fokus. Denn viele wollen Rendite, aber nicht zu jedem Preis”, so Mark Fredebeul (PaderInvest). Alle Details, Chancen und Risiken im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.paderinvest.de

#661 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Neues Abwärts-Momentum bis auf 11.300 Punkte beim Dax möglich"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Volatilität - also die Schwankung - steigt an den Märkten. Für die einen bringt das mehr Unsicherheiten, für Trader allerdings entstehen viele Chancen. “Dafür hab ich die Bouhmidi-Bänder entwickelt, um dem Privatanleger ein wichtiges Tool zu geben - einen Volatilitäts-Indikator. Der misst die Schwankungsintensität vom Optionsmarkt und visualisiert das. Als Trader kann ich damit interessante Strategien entwickeln”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Dax. "Make it or break it - die Marke von 12.800 Punkten ist eine wichtige Supportmarke. Wenn wir diese nachhaltig nach unten preisgeben, dann ist mit mehr Abwärts-Momentum bis auf 11.300 Punkte zu rechnen. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#660 Inside Wirtschaft - Oliver Roth (Oddo BHF): "In den nächsten Monaten kann man günstig in die Märkte einsteigen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax hat in dieser Woche wieder Federn lassen müssen und verlor den Kampf um die 13.000er Marke. Könnte es noch deutlicher ins Minus gehen? “Innerhalb der nächsten Monate kann man mit Sicherheit günstig wieder in die Aktienmärkte einsteigen. Gerade wenn die Krise am größten erscheint, ist es am interessantesten einzusteigen. Aktien sind absolut da zu empfehlen”, sagt Oliver Roth von Oddo BHF Corporates & Markets. Alle Details, Chancen und Risiken im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#659 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Deutliche Gewinnmitnahmen - man sieht klare Signale der Bären"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Drohen neue Jahrestiefs für Dax und Wall Street? “Die Wall Street hat den kurzfristigen Abwärtstrend in dieser Woche fortgesetzt. Der Dax hat noch stärkere Rückschläge erlitten. Wir haben deutliche Gewinnmitnahmen gesehen. Man sieht klare Signale der Bären”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst schaut auf die Chancen und Strategien für Anleger. "Es könnte jetzt mehrere Richtungswechsel geben. Man sollte sich jetzt genau überlegen, ob man ein großes Risiko eingehen will. Für Trader sind das optimale Bedingungen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#657 Inside Recht mit Carsten Lexa: Verhandlungsmanagement in Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfolgreiches Verhandeln in Unternehmen - z.B. mit Investoren, Kunden, Lieferanten oder Vertragspartnern. Dabei kann man vieles richtig, aber auch einiges falsch machen. “Jeder glaubt, dass verhandeln unproblematisch ist. Tatsächlich sollte man sich eine Systematik überlegen. Es geht um Sprache, Rhetorik, Auftreten, Machtpositionen - das ist extrem spannend”, sagt Carsten Lexa (Buchautor & Wirtschaftsanwalt). “Wir müssen jeden Tag verhandeln. Hier ist es wichtig, die Beziehung zu wahren, transparent zu kommunizieren und auf Augenhöhe zu verhandeln, damit beide Parteien mit einem positiven Gefühl nach Hause gehen. 80% dabei ist eine gute Vorbereitung”, so der Verhandlungsexperte und Mediator Falko Nowak. Alle Details bei Inside Recht und auf https://kanzlei-lexa.de

#656 Inside wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Anleger haben ihre Euphorie geparkt - Wahrheit wurde ausgeblendet"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Freitag haben die Märkte sehr empfindlich zu Wochenstart reagiert. Der Dax ging deutlich ins Minus unter die wichtige Marke von 12.800 Punkten. “Wir sind im intakten Abwärtstrend, den wir fortsetzen. Die Marktteilnehmer haben ihre Euphorie geparkt. Denn die Wahrheit wurde vorher ausgeblendet. Jetzt auf der Short-Seite absichern”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk die aktuellen Märkte, den Bitcoin ("kann weiter runtergehen") und das Währungspaar Euro-Dollar ("viele Faktoren können den Euro stürzen"). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us