Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#655 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Es bringt nichts zu sagen, wir müssen den Euro-Laden irgendwie zusammenhalten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor einigen Wochen haben wir über die Parität von Euro und Dollar gesprochen. Doch die Gemeinschaftswährung verliert weiter und liegt jetzt sogar unter einem Dollar. Ist der Euro in Gefahr? “Eine EZB muss auch erkennen, es bringt nichts zu sagen, wir müssen den Euro-Laden irgendwie zusammenhalten. Auch mit instabilen Mitteln und lassen einfach die Inflation laufen. Am Ende zahlen wir dafür mehr. Alle Länder müssen dann aber auch ihre Hausarbeiten machen”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details - auch zu den aktuellen Märkten - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#654 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Dax unterschreitet wichtige Marke - Markt sehr heiß gelaufen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax im Rückwärtsgang? “Nicht nur am deutschen Aktienmarkt hat sich die Stimmung verschlechtert. Die US-Notenbank steht vor einer heiklen Aufgabe: Die Inflation zu bekämpfen, ohne eine Rezession auszulösen. Da sind Anleger sehr gespalten”, sagt Marktanalyst Max Wienke. "Der Dax hat in dieser Woche eine wichtige Unterstützungsmarke unterschritten. Variante 1: Es könnte ein Signal für einen mittelfristigen Boden sein. Variante 2: Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Ich denke, dass der Markt sehr heiß gelaufen ist." Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#653 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Starke Frauen, starke Firmen - Interview mit Susanne Engels

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Starke Frauen, starke Firmen. Trotzdem gründen weniger Frauen als Männer und weniger Frauen sind in Chefpositionen. Welche Dinge muss sich die Gesellschaft fragen? Brauchen wir eine Quote? “Wir haben bei uns einen starken Fokus auf Frauen in Führungspositionen. Neben der Kompetenz sind auch Konflikte dann vielleicht anders. Es ist eine andere Harmonie”, sagt Corvin Tolle (Geschäftsführer Tolle Immobilien). “Ich war ganz klassisch TV-Journalistin und war es leid, dreimal am Tag in Konferenzen zu sitzen. Es ging nicht nur um den Inhalt einer Sendung, sondern auch um die eigene Positionierung - vor allem die der Männer. Und ich dachte mir, dass ich mehr Inhalt liefern könnte. Meine Gründungen ergaben sich dann ganz organisch”, so die Unternehmerin Susanne Engels (https://www.25teiche.com). Alle Details im Tolle Immo Talk und auf https://tolle-immobilien.de

#652 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper im Sommer-Interview: "Mir machen ökonomischen Selbstmord auf Raten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das große Sommer-Interview: Wo steht Deutschland? “Wir erleben gerade die Neuverfilmung von Stirb langsam in Deutschland. Mir machen ökonomischen Selbstmord auf Raten, weil die Rahmenbedingungen katastrophal sind. Von 83 Millionen Deutschen sind es nur 20 Millionen Menschen, die ihren Beitrag leisten. Deutschland ist so nicht mehr dauerhaft finanzierbar”, warnt Rolf B. Pieper. "Jeder sollte über einen Zufluchtsort nachdenken", so der Investment- und Finanzmarktexperte. Er setzt auf den Plan B und ein diversifiziertes Depot. So sieht er bei Kryptos, Rohstoffen und Metallen große Chancen. Alle Infos im Interview und auf https://rolfpieper.li

#651 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Gas hat sich versechsfacht - optimistisch für Gold"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Energiekrise hält Verbraucher, Unternehmen und auch die Börsen kräftig in Atem. Wie teuer kann es wirklich werden? “Ich habe eigentlich gehofft, dass wir das Ende der Fahnenstange erreicht haben, aber es kann noch ein ganzes Stück nach oben gehen. Einige Preise sind sechsmal so hoch wie letztes Jahr. Das ist eine sehr unangenehme Lage”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Und warum geht es für Gold und Silber in Krisenzeiten nicht durch die Decke? “Ich hätte auch mehr Dynamik bei der Marke von 1.800 US-Dollar pro Feinunze Gold erwartet. Das Problem sind die Zinsen und die hohen US-Renditen. Mittel- und langfristig sind wir optimistisch für den Goldpreis", so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Weitere Themen: Wie steht es um Rohstoffe wie Holz, Hafer, Kaffee oder Baumwolle? Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#650 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "2022 war bislang kein Jahr der Aktien - die Luft wird dünner"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Anlageklassen sind zurzeit interessant? Aktien, Anleihen, Rohstoffe? Und wohin fließt das Geld? “Das Inflationsgespenst ist zurück und damit auch die Angst vor einer Rezession. Rohstoffe sind nicht so gefragt, weil man von einer Wirtschaftsabkühlung ausgeht. Anleihen-Kurse fallen, während die Renditen steigen. Aktien klettern wieder peu à peu nach oben”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst, welche Aktien und Strategien für Anleger jetzt interessant sind. Alle Details im Interview und auf https://www.ig.com

#649 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Mit der Rezession kann die Börse umgehen - Alternativen nicht da"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neuer Bullenmarkt oder alte Bärenmarktrally im Abwärtstrend? Der DAX nimmt die Marke von 14.000 Punkten diese Woche ins Visier und an der Wall Street geht es seit Wochen wieder aufwärts. Viele Experten misstrauen aber den steigenden Kursen. Zurecht? “Wenn man einen Stein den Börsen-Berg hinaufrollt, dann ist der lange Zeit runter geplumpst, weil die Probleme groß waren. Jetzt kann man sagen, er kann zwar noch rollen, fällt aber nicht ins Börsen-Tal zurück”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. "Mit der Rezession kann die Börse umgehen und die Alternativen am Zinsmarkt sind nicht da." Alle Details zu aktuellen Anlage-Strategien im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#648 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Einstieg aktuell schwierig zu rechtfertigen - Bären für neue Verkaufswelle"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Ob man jetzt an den Bullenmarkt glaubt oder nicht, die Tatsache, dass wir so gut gelaufen sind, zeigt eben, dass ein Einstieg aktuell schwierig zu rechtfertigen ist. Die Hoffnung der Bullen ist, dass wir nicht allzu weit absacken, also nicht die Tiefs vom Juli unterschreiten. Während die Bären vielleicht noch einmal versuchen, sich für eine neue Verkaufswelle zu positionieren”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst schaut auf die Chancen und Strategien für Anleger. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#647 - Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper: “Es gibt große Verwerfungen an den Märkten - jetzt rein in Sachwerte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Es gibt große Verwerfungen an den Märkten. Wenn ich mir die Zyklen so anschaue, haben wir alle zehn Jahre große Krisen. Wenn es zum Kollaps kommen sollte, wird er schlimmer als 2008”, warnt Rolf B. Pieper. Der Investment- und Finanzmarktexperte setzt auf ein diversifiziertes Depot: "Raus aus den Geldwerten, rein in die Sachwerte. Die Börsen sind getrieben durch viel gedrucktes Geld. Für Aktien wird es noch günstigere Einkaufschancen geben. Jetzt ist aber ein gutes Timing für die Kryptos." Bei Rohstoffen und Metallen sieht Pieper große Chancen. Alle Infos im Interview vom Berliner Reichstag und auf https://rolfpieper.li

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us