Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#486 Inside Recht mit Carsten Lexa: Ausländische Gesellschaftsformen in Deutschland nutzen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oft ist die Gründung eines Unternehmens im europäischen Ausland einfacher. Macht da die Verwendung einer ausländischen Gesellschaftsform auch in Deutschland Sinn? “Es gibt durch Europa sehr viele Möglichkeiten. Spannende Möglichkeiten mit vielen Vorteilen und manchmal auch Nachteilen”, sagt Carsten Lexa (Buchautor & Wirtschaftsanwalt). Warum also im Ausland gründen? “Wir wollten z.B. den asiatischen Markt in Hongkong entwicklen. Im Vergleich zu Deutschland konnte ich tatsächlich komplett remote die Firma und das Bankkonto ohne Probleme eröffnen. In Europa finde ich zudem Estland spannend”, so Horst Wenske (Gründer KTC - Karlsruhe Technology Consulting). Alle Details bei Inside Recht und auf https://kanzlei-lexa.de

#485 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Vielleicht muss man über die heilige Kuh Atomstrom noch einmal nachdenken"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klimaschutzminister Robert Habeck will bei der Energiewende Tempo machen und einen drastischen Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- oder Windenergie in den Mittelpunkt stellen. Die Aufgabe sei „gigantisch“. Im Frühjahr soll es ein erstes Gesetzespaket geben. Der Industrie sagt Habeck Hilfen zu. Was bedeutet das jetzt für die deutsche Wirtschaft? "Es wird schwer werden. Die Realität wird brutal werden. Vielleicht muss man über die heilige Kuh Atomstrom noch einmal nachdenken”, sagt Robert Halver (Baader Bank). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#484 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): „US-Banken kämpfen mit Berichtssaison und senken Ausblick wegen Gegenwind“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bankaktien hatten zum Start der Berichtssaison am Freitag an der Wall Street zu kämpfen. JP Morgan senkte die Prognose wegen Gegenwind und der Lohninflation. Wie ernst ist die Lage derzeit? „Die Banken werden eindeutig etwas Gegenwind bekommen. Das Problem der Lohninflation und die Erhöhung der Zinssätze werden die Banken belasten. Und wir haben täglich eine Million Menschen, die das Virus bekommen. Wir sehen nicht wirklich das Licht am Ende des Tunnels“, sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht im „Chart der Woche“ über die Societe Generale. Die zwei Experten diskutieren mit Manuel Koch auch über die aktuelle Marktsituation. Mehr Infos auf https://www.ig.com

#483 Inside Markets: "Die EZB ist keine Stabilitätsadresse mehr - auch Nagel kann das nicht ändern"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Amtsübergabe bei der Bundesbank. “Willkommen daheim“, hieß es für den neuen Präsidenten Joachim Nagel. Der 55-Jährige war bereits 17 Jahre für die Bundesbank tätig. Sein Vorgänger Jens Weidmann war nicht immer so happy mit der Politik der Europäischen Zentralbank. Wird Nagel jetzt einen anderen Kurs einführen? “Die Bundesbank ist praktisch nur eine Filiale der EZB und hat nur eine Stimme unter vielen. Die EZB ist keine Stabilitätsadresse. Es geht darum, Europa zusammen zu halten und die Verschuldung in den Griff zu bekommen Daran wird auch Herr Nagel nicht viel ändern können”, so Robert Halver. Der Kapitalmarktstratege von der Baader Bank schaut zudem auf den Dax, Bitcoin und die Inflation. Unsere Themen bei Inside Markets mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus Berlin.

#482 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Beim Bitcoin-Einstieg muss man schnell sein - Hinweis auf bullischen Impuls"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für den Bitcoin war 2021 ein fulminantes Jahr mit vielen Rekorden. Doch seit dem Allzeithoch im November geht es seit Wochen abwärts für die Kryptowährung. Ist das jetzt sogar eine Kaufchance? “Wir haben eine starke Korrektur gesehen. Bei Einstiegsmöglichkeiten muss man relativ schnell sein. Am Montag hat der Bitcoin wieder gedreht und einen Aufwärtsimpuls eingeleitet. Das könnte ein Hinweis auf eine bullische Ausrichtung sein”, sagt Marktanalyst Max Wienke. Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#481 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "ATX ist Gewinner 2021, 17.500 Punkte für Dax 2022 auf alle Fälle drin"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Große Überraschung bei den Gewinnern und Verlierern 2021. Welche Indizes liefen gut, welche schlecht? “Das dürfte einige überraschen. Der Sieger ist die Börse Wien. Der ATX konnte alle wichtigen Indizes hinter sich lassen. Auch französische Aktien und die Wall Street waren gefragt. Und zu den Verlierern zählen spanische und vor allem asiatische Aktien”, sagt Christian Henke. Und wie sehen die Aussichten für den Dax 2022 aus? Sind 18.000 Punkte möglich? Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: “Soweit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Aber 17.500 sind auf Fälle drin.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#480 Inside Markets: Apple-Aktie mit einem Plus von über 58.000 Prozent - noch ein Kauf?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Apple hat als erstes Unternehmen überhaupt einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreicht. Alle 40 deutschen Dax-Konzerne bringen es zusammen auf 1,9 Billionen. Ist die Aktie noch ein Kauf? Und wir fragen die Börsenexperten Robert Halver, Oliver Roth, Jessica Schwarzer und Max Wienke, was sie vom Börsenjahr 2022 erwarten? Crash oder neue Rekorde? Unsere Themen bei Inside Markets mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch aus Berlin.

#479 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Guter Börsenauftakt 2022 - Anlage-Alternativen zu Aktien bleiben rar"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Börsen sind stark in den Januar gestartet. “Der erste Monat ist in der Regel auch der beste des Jahres. Das hat mit der Saisonalität zu tun. Es ist so, dass sich institutionelle und auch private Anleger zur Jahreswende oftmals neu positionieren. Das gibt vielen Aktien zu Jahresbeginn Schub”, sagt Max Wienke. Und wie wird das Börsenjahr 2022? "Anlage-Alternativen zu Aktien dürften rar bleiben", so der Marktanalyst. Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

#478 Inside Wirtschaft - Sandra Navidi (BeyondGlobal): "Hut ab, was Joe Biden bereits alles erreicht hat"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Themen stehen in den USA 2022 an? “Natürlich weiterhin Omikron, die Inflation und die Politik der Notenbank Fed. Es gibt viele Anlässe, um sich Sorgen zu machen", sagt Sandra Navidi. Kann US-Präsident Joe Biden mehr von seinem Programm in diesem Jahr durchsetzen? “Man muss fairerweise sagen, dass die Demokraten sehr viel erreicht haben - z.B. haben sie das Rettungspaket auf den Weg gebracht und die Arbeitslosigkeit ist auf einen niedrigen Stand gedrückt worden. Aber sie haben viele Störenfriede und können sich nicht so gut verkaufen”, meint die Geschäftsführerin von BeyondGlobal. Alle Details mit dem Blick in die USA im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#477 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Sparer mit Kaufkraftverlust - Inflation ein echtes Problem"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neues Jahr, alte Themen. Wir schleppen z.B. die Inflation mit ins Jahr 2022. “Die Inflation wird höher als vor der Corona-Krise bleiben. Wir sind jetzt sehr sportlich unterwegs. Das ist für Sparer ein echtes Problem. Sie bekommen eh keine Zinsen mehr und verlieren durch die Inflation noch Geld. Das ist schon ein heftiger Kaufkraftverlust”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Was tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us