Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#514 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Jetzt in Gold umschichten - Palladium & Platin gefragt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsicherheiten an den Finanzmärkten, schwankende Börsen. Welchen Einfluss hat das auf Rohstoffe? “Die Rohstoffmärkte werden dadurch ordentlich bewegt. Wir sehen starke Preisschwankungen bei Gas. Bei Gold haben wir ein 8-Monatshoch gesehen, obwohl wir da eigentlich viel Gegenwind durch die geplanten Zinserhöhungen haben. Gold ist jetzt für Anleger interessant. Fünf bis zehn Prozent des Vermögens könnte man in Gold investieren, z.B. über ETCs wie Xetra Gold”, sagt der Rohstoffanalyst Michael Blumenroth (Deutsche Bank). Die weiteren Themen im Rohstoff-Talk: Aluminium, Palladium, Platin und Öl. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

#513 Inside Wirtschaft - Timo Emden: "Bei Konflikt könnte es beim Bitcoin rappeln - Rekorde aber drin"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kriegs-, Inflations- und Zins-Sorgen gibt es momentan reichlich an den Märkten. In solchen Zeiten können auch Kryptowährungen als alternative Anlageklasse nicht profitieren - weshalb? “Weil Krypto-Assets als hochriskante Anlageklassen fungieren und die werden bei Unsicherheiten eher gemieden. Vor allem auch an der Wall Street und Nasdaq. Dann werden Bitcoin und Co. abverkauft”, sagt Timo Emden. Wohin könnte es jetzt für die Kryptos gehen? “Sollte es zu einem militärischen Konflikt kommen, dann dürfte es im Krypto-Markt noch einmal rappeln. Aber Schnäppchen-Jäger könnten hier vielleicht wieder einsteigen. Und saisonal-betrachtet könnten Anleger auch im Frühjahr wieder zugreifen. Alte Rekorde sind in diesem Jahr durchaus möglich.” Alle Details im IG Trading Talk mit Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#512 Inside Markets: "Große Unsicherheiten bei Fondsmanagern - Märkte zeigen sich sehr robust"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Umfrage unter Fondsmanager zeigt deutliche Unsicherheiten. 30 Prozent sehen die explizite Gefahr eines Bärenmarktes. Als größte Gefahr nennen 41 Prozent die Zinserhöhungen der US-Notenbank. “Man spürt diese Unsicherheiten. Allerdings gibt es auch positive Zeichen. Die Märkte zeigen sich sehr robust”, so Arthur Brunner. Wie könnten Anleger ihr Depot krisenfest aufstellen? “Der Trend geht hin zu mehr Value-Aktien, das heißt raus aus dem Risiko. Anleger sollten einen Mix auf die vorsichtigere Seite gehen, aber nicht den Fehler machen, sich ganz zu verabschieden”, so der Experte der ICF Bank. Unsere Themen bei Inside Markets mit Manuel Koch von der Frankfurter Börse.

#511 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Gewinner ist der russische Index. Russische Aktien können auf Wachtlist“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Militärische Eskalation oder Entspannung? Die Ukraine-Russland-Krise steht weiter im Fokus der Anleger. Indizes weltweit halten sich aber stabil: "Der S&P ist zurück über die 200-Tageslinie, der Dax hat den wichtigen Bereich des Jahrestiefs verteidigt. Der große Gewinner war interessanterweise der russische Index. Er hat bis zu zehn Prozent gewonnen. Man kann sich russische Aktien durchaus auf die Wachtlist setzen", sagt XTB-Marktanalyst Max Wienke. Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#510 Inside Wirtschaft - Inside Recht mit Carsten Lexa: Die optimale Unternehmensform (GbR, GmbH, AG?)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir schauen auf die optimale Gesellschaftsform in Deutschland: z.B. GbR, GmbH oder eine AG. Was man bei einer Gründung oder später beim Wechsel in eine andere Gesellschaftsform beachten sollte, ist ein enorm relevantes Thema in der Praxis. “Wir wollen ja das Optimale haben. Da gibt es viele Möglichkeiten und deswegen muss man viel bedenken, das unterschiedliche Konsequenzen hat. Die allgemein perfekte Form gibt es nicht. Man muss für sich die individuell optimale Form finden”, sagt Carsten Lexa (Buchautor & Wirtschaftsanwalt). “Mein Weg hat in einer GbR begonnen, dann kam eine GmbH und jetzt bin ich noch Teilhaber einer UG. Man muss sich im Klaren sein, wohin man will - mit welcher Geschäftsidee, mit wie viel Kapital und mit wie vielen Geschäftspartnern”, berichtet Alessandro Corominas Wittmann (Co-Gründer und CEO Corominas Consulting) von seinen Erfahrungen. Alle Details bei Inside Recht und auf https://kanzlei-lexa.de

#509 Inside Wirtschaft - Oliver Hoffmann: Crashkurs Uhren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Uhren sind für einige in Zeiten von Smartphones schon unnötig geworden, für andere aber steckt dahinter Handwerkskunst und Leidenschaft. Gerade Luxusuhren können auch ein interessantes Investment sein. Es stellen sich Fragen wie: Was für eine Uhr soll ich kaufen? Wo kaufe ich sie? Wie gehe ich damit um und wie verkaufe ich das gute Stück wieder? „Crashkurs Uhren“ den bekommen Sie im Interview und so heißt auch das gerade erschienene Buch von Oliver Hoffmann. Er war schon fürs Auktionshaus Christie‘s tätig, hat für Chrono24 gearbeitet und ist Mitbegründer der AUPARO, die sich dem An- und Verkauf von Luxusuhren widmet. Alle Details im Interviews von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Das Buch "Crashkurs Uhren" ist überall im Handel und auf Amazon erhältlich.

#508 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): „Die hohe Inflation könnte zu mehr Rotation am Markt führen“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Inflation und Zinssätze sind weiter die Storys der Woche. Goldman Sachs sagt sogar bis zu sieben Zinserhöhungen vorher. Der Januar war ganz klar ein schwieriger Monat. Die Nasdaq und der Tech-Sektor wurden kräftig geprügelt, aber wir haben uns in gewisser Weise wieder erholt. Es gibt viel Rotation", sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street) direkt vom Parkett der New York Stock Exchange. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht im "Chart der Woche" auch über die Inflation, die zu noch mehr Rotation führen könnte. Außerdem diskutieren die beiden Experten mit Manuel Koch über die aktuelle Marktsituation. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

#507 - Inside Wirtschaft - Manuel Koch: Von Spandau zur Wall Street zum CEO - die Doku zum 40. Geburtstag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel Koch, der von Gründer und CEO von Inside Wirtschaft, ist in dieser Woche 40 Jahre alt geworden. Ein guter Grund auf seine Stationen zu schauen: Vom schüchternen Kind auf die Bühne, die ersten Jahre als Journalist, der Karrieresprung an die New York Stock Exchange und die Gründung seiner eigenen Firma. Erfolge und Niederlagen, Werte, Träume und Ziele - Manuel Koch gibt tiefe Einblicke in seine Welt mit ganz privaten Aufnahmen. Mehr Infos zu Manuel Koch auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.manuel-koch.tv

#506 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: Tops und Flops - die größten Chancen bei Aktien, Bitcoin, Gold und Silber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Omnipräsent wird die Volatilität sein. Die Unsicherheit an den Märkten ist sehr, sehr groß. Aber ich glaube, dass wir auch neue Rekordhochs sehen werden, weil die Fed die Zinswende im Laufe des Jahres zurückdrehen muss”, sagt Marc Friedrich. Bei den Tech-Aktien der Nasdaq ist der Bestseller-Autor sehr skeptisch, aber optimistisch bei Edelmetallen. Wie sieht es bei Gold aus? “Gold ist abhängig vom Dollar und den Zinsen. Wenn Zinsen steigen, ist der Goldpreis meist im Keller. Historisch gesehen sind die großen Wenden der Notenbanken meist der Boden und der Beginn einer Hausse am Goldmarkt. Wir könnten deutlich über 2.000 US-Dollar dieses Jahr stehen.” Noch optimistischer ist Friedrich nur noch für den Bitcoin: “Ich sehe den Bitcoin langfristig bei einer Million. Bitcoin ist limitiert, deflationär und unabhängig von einer Notenbank.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.friedrich-partner.de

#505 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Befreiungsschlag - kommt jetzt die Gold- und Silber-Rally?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommt 2022 jetzt eine Gold- und Silber-Rally? Bisher läuft der Markt ja seit geraumer Zeit seitwärts und Marktteilnehmer warten auf den Befreiuungsschlag. “Die Bullen sehen den Boden im großen Aufwärtstrend, während die Bären das als Verschnaufpause werten und eventuell noch eine Korrektur erwarten. Die Märkte bereiten sich jedenfalls auf den nächsten großen Impuls vor”, sagt Marktanalyst Max Wienke. Was heißt das jetzt für Anleger? Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us