Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

1234 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Bei Anlegern hat sich Desinteresse an deutschen Aktien gezeigt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wohin steuert der deutsche Aktienmarkt? Dachten wir gerade noch, dass die Marke von 20.000 Punkten beim Dax greifbar nahe ist, gerieten doch wieder die 19.000 Zähler in den Fokus. “Bei den Anlegern hat sich seit Oktober mehr Desinteresse an deutschen Aktien gezeigt. Nach und nach wurden Positionen aus deutschen Werten verkauft. Es wurde sich mit US-Werten eingedeckt", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt eingehen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1233 Inside Wirtschaft - Malte Kaub & Orkan Kuyas: "2026 könnte eine Korrektur kommen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

US-Börsen haben seit der Wahl von Donald Trump kräftig zugelegt. "Ich war in der Wahlnacht in Miami. Alle dachten es wird lange Zeit dauern bis ein Ergebnis kommt. Die Märkte haben sich auf viel Volatilität vorbereitet, aber dann haben wir eine schnelle und klare Entscheidung bekommen. Das hat die Aktienmärkte und Rohstoffe nach oben getrieben. US-Aktien gehören ins Depot", sagt Malte Kaub (Finanzexperte & Referent für ActivTrades). “Worauf wir uns vorbereiten können, ist Vola durch Trump. Ich erwarte aber nicht diesen Boom nach oben, denn es ist schon viel eingepreist. Man sollte aber mehr US-Aktien als deutsche Aktien haben. Wenn es 2025 noch weiter hochgeht, könnte 2026 eine Korrektur kommen”, so der Profi-Trader und Senior Portfoliomangager Orkan Kuyas. Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der World of Trading und auf https://www.activtrades.com

1232 Inside Wirtschaft - Jens Chrzanowski/ Jens Klatt (XTB): "Bei uns gibt es für Neukunden 4,2 Prozent Zinsen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Trend 2024 waren Zinsen, die von vielen Anlegern und Trauern nachgefragt waren. "Das wird auch 2025 ein wichtiges Thema sein. Bei uns gibt es für Neukunden 4,2 Prozent Zinsen - das müsste aktuell das beste Angebot in Deutschland sein", sagt Jens Chrzanowski (XTB-Deutschlandchef). Marktanalyst Jens Klatt meint: "Wichtig ist auch eine gute App. Unsere App ist sehr intuitiv." Alle Details im Gespräch mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der World of Trading und auf https://www.xtb.com

#1231 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Gold-Rücksetzer hingen zu 99 Prozent an Donald Trump"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der US-Wahl hat Gold etwas verloren - warum? "Die Rücksetzer hingen zu 99 Prozent an der Wahl von Donald Trump. Vor der Wahl hatten wir ja erst einen starken Anstieg gesehen, weil viele sich absichern wollten. Und nach der Wahl gab es eine Klarheit, die die wenigsten erwartet hatten", sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Aber ist das vielleicht sogar eine gute Einstiegschance? Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank weiter: "Wir erwarten für nächstes Jahr steigende Goldpreise. Ich würde Gold als ETF/ ETC empfehlen." Alle Details - auch über Erdgas und Aluminium - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

#1230 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): "Bei Blockchain und Kryptos gibt es ein Milliarden-Potential"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten stehen Kryptowährungen hoch im Kurs. Doch nicht nur als Investment ist das interessant - auch viele neue Arbeitsplätze werden in diesem Bereich geschaffen. "Sowohl international und in Deutschland haben Blockchain und Kryptos immer mehr an Bedeutung gewonnen. Unternehmen setzen immer mehr auf Blockchain-Technologie. Da sind mehrere Milliarden Euro Potential in den nächsten Jahren zu erwarten sein. Also nicht nur durch Donald Trump wird der Markt wachsen", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1229 Inside Wirtschaft - Manuel Koch( Inside Wirtschaft): "Vonovia hat seine finanzielle Basis wieder stabilisiert"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia sucht die Offensive. Der Dax40-Konzern will wieder mehr investieren. Was bedeutet das für das Unternehmen und den Immobilienmarkt? "Nach dieser Verkaufs- und Sparphase hat Vonovia seine finanzielle Basis wieder stabilisiert. Der neue Wachstumsansatz zeigt, dass diese schwierige Phase überwunden ist und dass der Markt sich generell mehr stabilisiert. Besonders im Fokus sind Neubauten, Investments in Bestandswohnungen und Wohnungen mit Sanierungsbedarf. Das könnte mehr Werte schaffen", sagt Manuel Koch (Chefredakteur von Inside Wirtschaft). Alle Details im Interview von BWL-Influencer David Döbele an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1228 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Ein IPO ist ein komplexer Vorgang - da geht es um viel Geld"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anfang Oktober gab es endlich wieder einen IPO an der Frankfurter Börse – der Wissenschaftsverlag Springer Nature ging am 4.10. an die Börse mit einem Wert von knapp fünf Milliarden Euro. Doch wie genau funktioniert so ein IPO? Welche Rolle spielen in diesem Prozess große Investmentbanken? "Ein IPO ist ein ganz komplexer Vorgang, wo es auch um viel Geld geht. Deswegen helfen oft die Investmentbanken. Es gibt aber auch ein Direkt-Listing wie es Spotify z.B. gemacht hat. Es wird aber nur selten gemacht. Denn in der Regel lohnt es sich auch mit einer Investmentbank zu arbeiten", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1226 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Ampel-Aus - ich hätte fast Champagner getrunken"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bazooka, Wums und Zeitenwende: Die Ampel ist am Ende. Was bedeutet das für Börse und Wirtschaft? "Ich hätte fast Champagner getrunken, als die Meldung kam, dass die Ampel Geschichte ist. Es ist überfällig gewesen. Wenn das Porzellan fliegt, muss man sich trennen. Diese Ampel war wirtschafts-schädlich, hoch toxisch", so Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1225 Inside Wirtschaft - Daniel Regensburger (Pangaea Life): "Erneuerbare Energien sind angekommen- parteiübergreifend"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sonne, Wind und Wasser: Nachhaltige Investments spielen für immer mehr Anleger eine Rolle bei ihrer Entscheidung, in welche Finanzprodukte sie investieren wollen. Doch wo stehen die grünen Investments - auch nach dem Ampel-Aus - und bringen sie überhaupt Rendite? "Erneuere Energien sind da angekommen, wo sie hingehören: Parteiübergreifend! Es sollte auch keine ideologische Prägung mehr sein in der heutigen Zeit in erneuerbare Energien zu investieren, sondern auch wirtschaftliche Gründe dazu führen, dass sie sehr wettbewerbsfähig sind", so Daniel Regensburger. Der CEO von Pangaea Life weiter: "Wir wollen Mensch, Natur und Performance in Einklang bringen. Sie bringen nachhaltigen Impact und Rendite für den Planeten. Aber wir bekommen diese nachhaltige Transformation nur hin, wenn die Rendite den herkömmlichen Investments in nichts nachsteht. Wir streben so fünf bis sieben Prozent nach Fondskosten an." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.pangaea-life.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us