Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#1276 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Amerika will die Zukunft gewinnen - wir müssen mehr Trump wagen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei Donald Trumps Vereidigung standen die größten Tech-Milliardäre der Welt praktisch direkt hinter dem US-Präsidenten. Und das nächste große Ding erfinden, würden viele andere Unternehmen auch gerne. Wir werfen einen Blick auf Deutschlands vielversprechendste Start-ups, die bald Milliarden wert sein könnten. Denn nichts verspricht eine bessere Rendite, als wenn man möglichst frühzeitig in ein Unternehmen investiert. "Wir können was - im technologischen Bereich und was Raumfahrt angeht. Warum sollte man da nicht an die Börse gehen? Nur die Frage ist, macht man das hier auf dem Parkett oder lieber in Amerika? Die Frankfurter Börse kann nichts dafür. Die Politik muss das nach vorne bringen. Viele Banken rechnen fest damit, dass das Kapitalmarktgeschäft brummen wird. In den USA wird dereguliert, das ist ja in Deutschland ein Reizwort. Amerika will die Zukunft gewinnen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Wir haben in Europa immer zuerst Empörungsalarm und Innovationsalarm wie bei der KI. Wenn man aber nicht dabei ist, setzt man keine Standards. Wir müssen mehr Trump wagen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1275 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Aktienmarkt Deutschland: Wer investiert, wer steigt aus?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Deutsche Aktieninstitut hat vor kurzem die aktuellen Aktionärszahlen für Deutschland veröffentlicht. Worin investieren die Deutschen vor allem? Und welche Gruppe ist besonders stark aus dem Markt 2024 ausgestiegen? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: "Im Jahr 2024 besaßen 12,1 Millionen Menschen in Deutschland Aktien, Aktienfonds oder ETFs. Das sind 17,2 % der Bevölkerung ab 14 Jahren. Es gab aber einen leichten Rückgang von 180.000 Anlegern, gerade Frauen haben dem Aktienmarkt den Rücken zugekehrt. Beim Geschlecht zeigt sich, dass mehr Männer als Frauen investieren: 7,7 Millionen Männer stehen 4,4 Millionen Frauen gegenüber." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1274 Inside Wirtschaft - Tobias Vetter (Vetter Consulting): "Optimieren Sie Ihr Gehalt, Investments & Versicherungen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unternehmer gehen oft ein hohes Risiko ein. Sie gründen ein Unternehmen, stellen Mitarbeiter ein, führen es auf Wachstumskurs und vielleicht sogar an die Börse. Doch gute Investment-Möglichkeiten oder auch steuerliche Vorteile nutzen viele nicht genügend. Wo kann man da z.B. als GmbH-Geschäftsführer ansetzen. „Häufig fängt man beim Gehalt an, damit die Leute mehr Kapital aus dem laufenden Fluß zur Verfügung haben. Mit steuerlich-optimierten Geschäftsführer-Verträgen. Wir entwickeln zudem gerade eine KI, die auch den Versicherungsschutz analysiert, um da dann den richtigen Schutz zu bieten“, sagt Tobias Vetter. Der Finanz- und Versicherungsexperte von Vetter Consulting über den "Habeck-Hammer", Sozialabgaben auf Kapitalerträge erheben zu wollen: „Natürlich haben die Kranken- und Pflegeversicherung finanzielle Probleme. Da muss umgedacht werden. Das ist ein Ansatz, um die Kassen voll zu kriegen. Aber für Leute, die privat investieren, ist das eine zusätzliche Rendite-Minderung. Da gibt es aber jetzt schon Strategien dagegen.“ Alle Details im Interview von Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.vetter-consulting.de

#1273 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): "Mit Gutmenschentum & Moralsoße werden wir keinen Blumentopf gewinnen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Donald Trump ist jetzt US-Präsident und hat sofort die ersten Maßnahmen getroffen, um seine Politik umzusetzen. Wo die einen das Ende der Welt ausrufen, haben viele Menschen große Hoffnungen. "Für Europa werden es schwierige Jahre werden, wenn wir nicht mitmachen. Wenn wir in Gutmenschentum und Moralsoße fast ersaufen. Damit werden wir keinen Blumentopf gewinnen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Sicherlich werden Impulse gesetzt wie am High-Tech-Markt, wo 500 Milliarden investiert werden, um weltführend zu sein. Das wird die amerikanische Wirtschaft nach vorne bringen und dem Aktienmarkt positive Wirkung verleihen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1272 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Rohstoffe, Zölle, Gold - Trumps Einfluss auf die Märkte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Donald Trump ist ins Weiße Haus eingezogen. Doch was bedeutet der neue US-Präsident für die Rohstoffmärkte, und welche Chancen ergeben sich für Anleger? „Spannend ist, was jetzt mit den Zöllen passiert. Zum 1. Februar hat er Zölle auf kanadische und mexikanische Exporte in Höhe von 25 Prozent angedroht. Völlig unklar ist, ob das jetzt nur Verhandlungsmasse ist oder tatsächlich umgesetzt wird. Kommen Zölle, könnte das den Welthandel erheblich behindern“, erklärt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank sieht außerdem keine Gefahr, dass Bitcoin dem Edelmetall Gold als Reservewährung den Rang ablaufen könnte: „Gold hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Es gibt immer einen Markt für Gold. Sollten Zentralbanken Bitcoin-Reserven anlegen, würden sie dies eher anstelle von Staatsanleihen tun. Die beiden Assets stehen nicht in direkter Konkurrenz.“ Alle Details dazu gibt es im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

#1271 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Warum die Firmenpleiten so hoch wie in der Finanzkrise sind"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Firmenpleiten in Deutschland sind auf einem so hohen Niveau wie zur Finanzkrise – was steckt dahinter? „Deutschland steckt seit drei Jahren in einer Schwächephase. Wir merken das überall: Unternehmen machen weniger Umsatz, die Energiekosten sind gestiegen, viel Bürokratie – das schlägt sich dann nieder. Besonders hart getroffen sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Bauwirtschaft und das Gesundheitswesen. Kurzfristig gibt es eher wenig Hoffnung. Mittelfristig müssen klare politische Maßnahmen ergriffen werden“, sagt Manuel Koch (Chefredakteur von Inside Wirtschaft). Alle Details im Interview mit BWL-Influencer David Döbele an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1270 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "So maximieren Anleger ihre Rendite"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Anleger überlegen, wie sie sich fürs Börsenjahr 2025 aufstellen sollen und welche Strategien Sinn machen könnten. Mit welchen Regeln können Anleger 2025 ihre Rendite maximieren? „Der Anfang des Jahres war sportlich – da werden viele Anlageentscheidungen getroffen. Scheinbar gibt es bullischen Rückenwind“, sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? „Persönlich bin ich ein Freund davon, einen Trend zu handeln, den ich sehe. Ein Momentum – das finde ich attraktiv. Interessant sind da auch Einzelwerte wie...“ Alle Details im Interview von Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1269 Inside Wirtschaft - Profi-Trader Tim Oechsner: "Diese 11 Regeln sind wichtig für den Erfolg an der Börse"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann man an der Börse erfolgreich sein? Tim Oechsner ist Senior Trader auf dem Frankfurter Börsenparkett. Im Juli vergangenen Jahres haben wir bereits über 14 wichtige Börsenregeln gesprochen. Jetzt in Teil 2 stellt der Experte elf weitere wichtige Regeln auf. Welche das sind? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1268 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Dax-Start 2025: Einige suchen den Boden, andere die Rakete"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während die US-Märkte keinen optimalen Jahresstart hatten, scheint sich der Dax robust zu behaupten. Worauf schauen die Märkte aktuell und wo liegen Chancen für Anleger? “Es war ein schöner Start 2025. Generell hat der Dax ja einen Nachzügler-Charakter. Den Turbo haben wir ja bei den US-Märkten das letzte Jahr gesehen. Anleihen-Renditen sind zudem auch immer ein wichtiges Thema. Und mal abwarten wie der Markt sich bei der ersten Zinssenkung des Jahres verhält. Jetzt gibt es Chancen und Risiken gleichzeitig. Einige suchen den Boden, andere die Rakete", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche das sind? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1267 Inside Wirtschaft - Alexander Köhne (pro aurum): "Gold als Versicherung fürs Vermögen: die Prognose für 2025?“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gold hatte 2024 ein Rekordjahr. Was können wir 2025 erwarten - wo liegen die Chancen und wo die Risiken? "Wir werden glaub ich eine positive Entwicklung sehen. Hängt damit zusammen, dass die Hauptargumente für Gold auch 2025 nicht wegfallen werden. Wenn Sie das Geld nicht brauchen, verkaufen Sie Ihr Gold nicht. Es ist die Versicherung Ihres Vermögens. Es ist das historisch am besten belegte Investment der Menschheitsgeschichte und es gibt keinen Grund es kurzfristig zu traden”, so Alexander Köhne. Der Experte von pro aurum weiter: "Gold ist die Basis eines jeden gesunden Portfolios. Ich würde aber auch für Silber 2025 einen positiven Ausblick sehen. Und Platin könnte der Hidden Champion werden." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.proaurum.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us