Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#1244 Inside Wirtschaft - Alec Mangin (Tradity): "Tradity-Börsenplanspiel für Schüler und Studenten startet im Februar"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Finanzielle Bildung ist oft kein Teil offizieller Lehrpläne. Deswegen startet bald wieder das Tradity-Börsenplanspiel für Schüler und Studenten. Was muss man jetzt wissen? "Es wird im Februar beginnen und dann sechs Wochen lang bis in den März hineingehen. Tradity ist ein Börsenplanspiel, dessen Aufgabe es ist, finanzielle Bildung zu vermitteln. Das Planspiel funktioniert über eine App, wo man 100.000 Euro Demo-Geld hat. Über den Zeitraum kann man dann Aktien kaufen und verkaufen. Dank unseres Sponsors der Deutschen Börse können Schüler und auch Studenten aus dem europäischen Raum teilnehmen", sagt Alec Mangin (Schüler & Projektmanager bei Tradity). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1243 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper (TRI Concept): "Merkel hat ein desolates Deutschland hinterlassen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gerade ihr Buch "Freiheit" vorgestellt. Schon bei der Präsentation waren viele Beobachter kritisch, weil Merkel keine bis wenig Selbstkritik übt. “Politiker sind ja nicht verdächtig, wenn sie ihre Biographien vorstellen, kritisch mit ihrem eigenen Werk umzugehen. Ich habe ihr in meinem Buch ein ganzes Kapitel gewidmet. Merkel hat ein desolates Deutschland hinterlassen. Viele fühlen das, wenige sprechen es aus. Energie-Abhängigkeit, unterirdische Netz- und Digitalisierungsbilanz, abgenutzte Infrastruktur, Wohlstandsvernichtung. Ihre Migrationspolitik war ein großer Betriebsunfall. Das ist die Bilanz von Frau Merkel”, sagt Rolf B. Pieper. Der CEO der TRI Concept AG spricht zudem über den großen Kongress von Inside Wirtschaft an der Frankfurter Börse: “Am 10. Dezember machen wir um 19 Uhr zusammen den ersten Live-Kongress von der Börse mit vielen Experten. Jeder kann teilnehmen, einfach auf der Webseite anmelden.” Alle Infos und Anmeldung im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolf-pieper.com

#1242 Inside Wirtschaft - Manuel Koch ( Inside Wirtschaft): "Dieses Risiko könnte zu einem Domino-Effekt führen..."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Europäische Zentralbank warnt vor steigenden Risiken. Welche das sind und was sie für Anleger bedeuten? "Handelskonflikte sind Gift für die deutsche Wirtschaft. Sollte Donald Trump wirklich Zölle einführen, würde das Deutschland als Exportnation deutlich belasten. Und das könnte auch den Dax40 belasten, denn die Dax-Konzerne sind auch im Ausland sehr aktiv", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "US-Aktien, gerade die Tech-Aktien, sind besonders gut gelaufen. Wenn man alles auf diese Aktien setzt, hat man natürlich ein gewisses Klumpenrisiko. Europäische Fonds setzen auch auf die Tech-Giganten und KI-Unternehmen. Das könnte zu einem Domino-Effekt führen, wenn die Fonds gezwungen wären, diese Aktien rauszuwerfen." Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1241 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: Generationenkapital gescheitert, private Altersvorsorge zwingend notwendig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Ampel-Aus und dem Ausscheiden der FDP aus der Regierung gibt es nun erstmal auch kein Generationenkapital - besser bekannt als Aktienrente. Und auch beim Altersvorsorgedepot geht es nicht weiter. Was heißt das für die Altersvorsorge der Deutschen? „Ich hoffe sehr, dass es nur aufgeschoben und nicht ganz aufgehoben ist. Es kommt natürlich darauf an, welche Parteien die nächsten Bundesregierung stellen werden. Es muss dringend was passieren mit der gesetzlichen Rente - das kann so nicht weitergehen! Es werden schon jetzt Milliarden aus dem Haushalt überwiesen, um die Löcher wieder auszugleichen. Ich hoffe, dass es eine Aktienrente geben wird, aber warten kann ich nicht. Die private Altersvorsorge mit Aktien ist zwingend notwendig“, so Jessica Schwarzer. Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1240 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Im Gegensatz zu EZB-Sorgen wäre innenpolitischer Rückenwind gut"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Europäische Zentralbank warnt vor steigenden Risiken. Welche sind das und welche Folge könnten sie für die Dax-Konzerne haben? “Wenn man mal in den Dax reinguckt, was da gut läuft, dann sind das Unternehmen, die davon nicht so stark betroffen sind. SAP, Deutsche Telekom oder Allianz laufen relativ gut. Wenn die mal nach unten gehen, dann dürfte das für den Dax einen Rutscher geben", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). "Als Gegensatz zu den Sorgen der EZB wäre innenpolitischer Rückenwind gut. Das würde stabilisieren." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1239 Inside Wirtschaft - Thomas Gonzalez/ Manuel Koch: Mit 2.000, 20.000 oder 2 Mio. Euro erfolgreich in Kunst investie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir zeigen ganz konkret, wie man mit 2.000, 20.000, 200.000 oder zwei Millionen Euro ein gutes Kunstinvestment finden kann. Dabei schauen wir in diesem Video detailliert auf den Auktionsmarkt und verraten alles, was man als Anfänger und Fortgeschrittener wissen muss, um sofort zu starten. Finanz- und Kunstmarktexperte Manuel Koch gibt euch dafür Fakten und Zahlen an die Hand. Kunsthistoriker Thomas Gonzalez zeigt euch mit seiner Expertise wie man das Wissen am Markt erfolgreich in die Tat umsetzt. Alle Infos auf https://www.thomasgonzalez.com und https://www.kunst-investments.com

Thomas Gonzalez, Kunsthistoriker
https://www.thomasgonzalez.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-gonzález-88a807275/
Instagram: https://www.instagram.com/thomasgonzalezartloans/

Manuel Koch, Kunstmarktexperte
https://www.kunst-investments.com
LinkendIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-koch-b2697981/
Instagram: https://www.instagram.com/kunstinvestments/

#1238 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (TRI Concept): Ich rate zur Vermögens-Architektur mit Sachwerten in Liechtenstein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel Koch ist heute on Tour und selbst nach Liechtenstein gefahren, um vor Ort Anlagemöglichkeiten zu checken. “Länger als 20 Jahre arbeite ich hier schon im Fürstentum. Schaut man sich hier die Verfassung an, fühlt man sich hier zu Hause. Denn der Staat tut alles für seine Bürger. Der größte Vorteil ist die liberale Ausrichtung. Liechtenstein ist zudem Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Also Abkommen sind bereits geschlossen. Liechtensteiner Finanzprodukte bedürfen keiner weiteren Regulierung, weil sie im EWR sind. Ich kann hier zum Beispiel im größten Zollfrei-Lager - dem Fort Knox Europas - einlagern”, sagt Rolf B. Pieper. Der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein weiter: “Ein anderer großer Vorteil ist die Diskretion. Es gibt keine Meldepflichten. Kontoeröffnung ist aber eine gewisse Schwierigkeit. Denn am Zahlungsverkehr hat hier niemand Interesse, nur am Wealth Management. Deswegen rate ich zu einer Vermögens-Architektur mit Sachwerten.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolf-pieper.com

#1237 Inside Wirtschaft - Timo Richter/ Daniel Wernicke: "Ein Quantensprung - der digitale Weg ist einfach für Anleger"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zukunft des Investierens: Wir sprechen über drei Szenarien - und im Detail über digitale Chancen für Anleger. “Durch die Tokenisierung der Wertpapiere sind z.B. kleine Stückzahlen oder niedrige Volumina darstellbar, weil man das Wertpapier direkt an den Anleger vertreiben kann, was die Kosten senken und damit die Rendite steigern kann. Alles gesetzlich geregelt und überwacht durch die BaFin”, so Daniel Wernicke (Co-CEO NYALA Digital Asset AG). Die Lindner Hotel Group nutzt das für sich und gibt so eine Anleihe mit jährlichen Zinsen von 5,5 Prozent heraus. "Das ist ein Quantensprung. Der digitale Weg ist auch ganz einfach für den Anleger und voll reguliert. Und das Geld nutzen wir, um weiter zu expandieren", so Timo Richter (Positionierung-Professional Lindner Hotel Group). Alle Infos im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf lindnerdigitalinvest.de

#1235 Inside Wirtschaft - Salon Schinkelplatz mit Steffen Schwarzkopf: "Man muss sich auf Trump einlassen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor zwei Monaten wurde WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. "Ich bin nicht mit ganz so großen Erwartungen hingegangen, aber kurz vor der Sendung hatte ich Anzeichen, dass es doch etwas werden könnte." Schwarzkopf war von 2016 bis 2022 als US-Korrespondent in Washington und hat die erste Trump-Präsidentschaft bereits begleitet. Muss man Trump jetzt eine Chance geben? "Man darf nicht mit zweierlei Maß messen." Kann Trump denn den Krieg in der Ukraine beenden? "Wenn man das realistisch betrachtet, sagen die Ukrainer wir wollen all unsere Gebiete behalten, das wird aber nie und nimmer passieren. Nicht die Krim und nicht die besetzten Gebiete." Der gesamte Talk von Salon-Gastgeber Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de - Musik von Gavriel (Instagram: @gavrielaugust )

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us