Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#386 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): Das geschah vor 20 Jahren am 11. September an der Wall Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwanzig Jahre nach dem 11. September - wie hat der Trader Peter Tuchman diesen Tag erlebt und wie hat sich die Wall Street nach diesem historischen Moment verändert? „Heute kommen Nachrichten aus der ganzen Welt rein. Wir haben die Familien der beiden Trader, die bei dem Angriff ihr Leben verloren haben, zu Gast. Rückblickend: Die Börse war eine Woche lang geschlossen. Der Markt ging ziemlich stark zurück. Es dauerte gut zehn Jahre, um den Financial District zurückzubringen", sagt Peter Tuchman (Einstein of Wall Street). Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) spricht im "Chart der Woche" über die Lufthansa-Aktie. Außerdem diskutieren die beiden Experten mit Manuel Koch über die aktuelle Marktsituation. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#385 Inside MarketsX: Yellen warnt vor Pleite der USA im Oktober

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

US-Finanzministerin Janet Yellen hat vor einer Pleite der USA im Oktober gewarnt, wenn der Kongress nicht einer neuen Schuldenobergrenze zustimme. Außerdem schauen wir auf mögliche neue Bank-Fusionen. Brauchen wir einen europäischen Bankriesen? Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch hat zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Amgen und Kraft Heinz. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

#384 Inside Wirtschaft - Thomas Kunisch (Demondo): So wird sich modernes Forderungsmanagement verändern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kunden kaufen etwas bei einem Unternehmen oder nehmen eine Dienstleistung in Anspruch. Dafür müssen sie natürlich bezahlen, was nicht immer der Fall ist. "Forderungsmanagement bedeutet Rechnungsstellung, gegebenenfalls vorgestellte Bonitätsprüfung, kaufmännisches Mahnwesen, das außergerichtliche Inkasso und die gerichtliche Vorgehensweise. Unternehmen müssen das nicht selbst machen", sagt Thomas Kunisch. Der CEO und Gründer des Forderungsmanagement-Spezialisten Demondo weiter: "Zum 1. Oktober tritt das neue Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes in Kraft. Für Unternehmen und Inkasso-Anbieter wird sich einiges ändern. Für einige wird es nicht mehr wirtschaftlich sein." Alle Details und spannende Einblicke zur Zahlungsmoral im Interview von Manuel Koch oder auf https://www.demondo.com

#383 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (IEM) im Sommerinterview: "Ich sehe keine Konzept. Abwählen wäre besser als wählen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im großen Sommerinterview aus Berlin rechnet der Finanzexperte und Chef der nicht so ganz ernstgemeinten "Leckmuschel-Partei" Rolf B. Pieper kurz vor der Wahl mit der Politik ab. “Wir haben eine Situation, die ich nicht für denkbar gehalten hätte. Statt wählen wäre abwählen besser. Eine große Show und wenig Inhalte. Niemand hat einen Kompass für die Zukunft. Wer macht was für den Mittelstand, wer hat ein Rentenkonzept?”, warnt der Experte der Internationalen Expertenmanufaktur (IEM). Für einen Plan B brauche man dringend finanzielle Konzepte. Wie könnten Sachwert-Investments aussehen? Alle Infos im Interview und auf https://iem-experten.de

#382 Inside Wirtsachaft - Ulrich W. Hanke: "ESG-Investments sind längst kein Nischenthema & bringen Rendite"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und gewinnt nicht nur wegen der anstehenden Bundestagswahl immer mehr an Bedeutung. Was sollten Anleger über ESG-Investments wissen und welche Anlageklassen eignen sich besonders? “ESG ist längst kein Nischenthema mehr. Es entspricht auch dem Zeitgeist und die Produkte entwicklen sich ganz gut”, sagt Ulrich W. Hanke. Der Kapitalmarktstratege von Boersianer.info erklärt, welche Rendite Anleger erwarten können und welche Kriterien unbedingt beachtet werden sollten. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#381 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Sehr hohe Korrelation - fallender Dollar, steigender Goldpreis"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommt eine Rohstoff-Hausse? “Am Ende der Pandemie haben wir Nachholbedarf. Also wird die Nachfrage nach Rohstoffen steigen”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst auch Gold: "Wir beobachten beim Goldpreis eine sehr hohe Korrelation zum US-Dollar. Wenn der US-Dollar weiter fallen würde, könnte Gold davon profitieren." Alle Details im Interview und auf https://www.ig.com

#380 Inside MarketsX: Grundkurs Börse - vom Anfänger zum Trading-Profi?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfolgreich an der Börse handeln - das wollen viele. Mit einigen Techniken und Strategien können auch Anfänger langsam am Markt erfolgreicher werden. “Wir haben eine Ausbildung entwickelt, wo du von null aus starten kannst. Wir haben einfache Strategien entwickelt. Denn viele arbeiten tagsüber im normalen Job und handeln abends”, sagt Trader und Coach Sascha Finsterwalder. Unser Expertenthema bei Inside MarketsX mit Manuel Koch von der Frankfurter Börse. Außerdem gibt es noch weitere Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

#379 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Rot-Rot-Grün könnte die Börse in eine Korrektur schicken"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der September ist gestartet und der Dax kämpft darum, die Marke von 16.000 Punkten nachhaltig zu knacken. Arbeitsmarkt, Fed-Aussagen, Inflation - was bewegt die Märkte und wo sind Chancen? “Der Dax hängt nur ein Prozent von seinen Rekordhochs weg, das kann schon werden, wenn uns nicht die Politik in die Parade springt. Nach den Kennzahlen sind die US-Werte teuer, aber beim Dax sind viele Werte, die nicht so sexy sind”, sagt Daniel Saurenz. Für den Experten von Feingold Research ist eines klar: “Je eher ein rot-rot-grünes Bündnis möglich ist, desto eher könnten wir einen Abschlag an der Börse sehen!” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#378 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Ausblick für Aktien, Bitcoin und Gold - wie könnte 2021 weiterlaufen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Börsencrash 2020 haben sich die globalen Märkte sehr schnell wieder erholt und tendieren auf Rekordständen. Wie könnte es in den restlichen Monaten 2021 für Aktien, Bitcoin und Gold weitergehen? “Alle sind weiterhin bullisch - weitere Rekordstände könnten aber wegen der Delta-Variante, Inflation und Fed-Politik schwierig werden. Lassen solche Sorgen aber nach, könnte das für mehr Bewegung sorgen”, sagt Max Wienke. Und wie sieht es bei Bitcoin und Gold aus? “Wir haben eine neutrale bis bärische Tendenz bei Gold. Wir müssen jetzt aber deutlich über die Marke von 1.800 US-Dollar ausbrechen. Und beim Bitcoin gehe ich davon aus, dass wir Annäherungsversuche in Richtung des Allzeithochs sehen”, so der Marktanalyst im XTB Market Talk. Alle Details im Interview von Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us