Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#227 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: 5-10% Rückschlagspotential bei Gold - Kupfer, Platin, Öl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während die Aktienmärkte mit Rekorden ins Jahr gestartet sind, lief es für einige Rohstoffe doch schleppender. Wo liegen die Probleme und wo die Chancen? "Wir sehen in den USA steigende Zinsen für Staatsanleihen. Also Gegenwind für den Goldpreis. Es sind durchaus noch einmal fünf bis zehn Prozent Rückschlagspotential da, aber langfristige Anleger könnten allmählich über einen Einstieg bei Gold nachdenken. Und da bin ich eher ein Freund von ETCs", sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Welche Rohstoffe sind sonst im Fokus? “Die Ölpreise sind schon arg weit gelaufen. Aber bei den Edelmetallen ist Platin so ein wenig der Nachzügler, wir sehen starke Preissteigerungen. Und Zukunftspotential auch für Kupfer”, so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#226 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Dax nicht so gut - Outperformance an asiatischen Märkten - Nikkei"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"So gut ist der Dax jetzt auch nicht. Seit einiger Zeit haben wir eine Outperformance an den asiatischen Börsen. Auf den ersten fünf Plätzen der Relative-Stärke-Liste finden wir vier asiatische Börsen. Außerdem hat der ATX - der österreichische Index - doch auf Platz eins sehr an Glanz gewonnen", sagt Christian Henke im IG Trading Talk. Der Senior Marktanalyst weiter: "Gerade der Nikkei ist interessant. Er ist noch ein Stück von Rekorden entfernt und gerade darin kann man Aufwärtspotential sehen." Alle Infos auch auf https://www.ig.com

#225 Inside Wirtschaft - HeavytraderZ Trade der Woche: BASF-Zertifikat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um die BASF. "Nächste Woche Donnerstag werden die Zahlen präsentiert. Die Aktie ist spannend und ich erwarte positive Zahlen und einen guten Ausblick. Wir haben deswegen ein Zertifikat (WKN: UE2 6Y3) von der UBS mit Hebel 3,76 und ein KO von 50 Euro ausgewählt", sagt Andreas Wolf. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf die Aktien von Chevron und Verizon, die gerade auch von Star-Investor Warren Buffett gekauft wurden. Mehr Infos im Interview und auf https://www.heavytraderz.live

#224 Inside MarketsX: Statt Stabilitäts- jetzt europäische Schulden-Union?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Mega-Schulden-Aufnahme startet: Das EU-Parlament hat den Corona-Aufbaufonds angenommen, wobei es bei der Vergabe der Mittel gar nicht mitreden darf. Der Fonds kann jetzt Milliarden vergeben, wovon fast die Hälfte nicht zurückgezahlt werden muss. Bekommen wir jetzt durch die Hintertür die Vergemeinschaftung von Schulden in der EU? "Warum Hintertür? Das ist der Vordereingang mit voller Beleuchtung. Eine Krise muss man nutzen und die hat die EU genutzt, in dem wir immer mehr aus der europäischen Stabilitäts- eine Schulden-Union machen. Die Tür ist aufgemacht und die kriegen wir nie wieder zu." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Bitcoin und Gold. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#223 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Green Rush - jetzt in Cannabis-Aktien investieren oder alles nur ein Hype?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Green Rush" nennen einige die Goldgräber-Stimmung bei den Cannabis-Aktien, die zuletzt einen Kurssprung erlebten. Zudem könnte es unter Präsident Biden in den USA zu mehr Legalisierung kommen. Aber wie viel Potential hat der Markt? "Es gab regelrechte Kursexplosionen. Zwei Werte standen da nach Nachrichten im Fokus: Tilray und Aphria", sagt Max Wienke. Gibt es Parallelen zur Spekulationsblase von GameStop? Der XTB-Marktanalyst: "Hier geht es nicht um Hedgefonds, sondern Anleger setzen auf die Legalisierung durch die Biden-Regierung." Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#222 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): Immer mehr Pensionskassen in Schieflage - Rentenlücke immer größer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Finanzlage der Pensionskassen spitzt sich weiter zu. Die Versicherungsaufsicht hat gerade erst zwei dicht gemacht und beobachtet 36 von 135 Kassen. Welche Probleme haben die Pensionskassen? Ist die Altersvorsorge noch sicher? "Das Problem ist natürlich die Niedrigzinsphase! Man kann die Garantien nicht mehr einhalten, die teilweise mit Garantiezinsen von drei bis vier Prozent verkauft wurden. Hier muss man Sorge haben, ob eine vernünftige Rendite überhaupt noch erwirtschaftet werden kann", sagt Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Ganz fatal wird es dann, wenn die Pensionskassen so in Schieflage geraten, dass sie ihre Leistungen sogar kürzen müssen." Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#221 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: Aktien bis Themen-ETF - bei Blockchain-Unternehmen ist jede Menge Musik drin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bitcoin ist zuletzt richtig nach oben geschossen, als Tesla-Chef Elon Musk bekannt gab, dass der Elektro-Autobauer für 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert hatte. Im Video schauen wir nicht auf Bitcoin selbst, sondern auf Alternativen. Auf Unternehmen, die auf die Blockchain-Technologie setzen. Was gibt es denn da noch für interessante Namen in der Branche? "Da gibt es jede Menge Unternehmen. Wir haben da z.B. große Tech-Konzerne wie Facebook, Microsoft, IBM, AMD oder die Bank of America. Da haben dann immer Teile des Geschäftsmodells etwas mit Blockchain zu tun. Und dann haben wir jede Menge Startups. Das ist deutlich riskanter für Anleger", sagt Jessica Schwarzer. Die Buchautorin und Finanzjournalistin weiter: "Da ist Musik drin im Thema. Gerade durch den Bitcoin. Es gibt auch ein Themen-ETF, das an der Börse Frankfurt notiert ist und es gibt noch jede Menge Fonds." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#220 Inside Wirtschaft - Hauck & Aufhäuser: Kapitalmarktausblick 2021 - was war, was ist, was bleibt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Die Wirtschaft 2021 - was war, was ist, was bleibt“ heißt das Thema beim Kapitalmarktausblick 2021 von Hauck & Aufhäuser. Die Privatbank ist selbst gut durch die Coronakrise gekommen. Investment-Chef Burkhard Allgeier geht im Live-Talk auf die Themen der Anleger und Kunden ein: Aktien, Anleihen, Bitcoin, Gold, Silber und gibt einen optimistischen Konjunkturausblick. Warum die Bank stark auf reale Vermögenswerte (Real Assets) setzt, erläutert Vorstand Dr. Holger Sepp im Gespräch mit Chefredakteur Manuel Koch. Mehr Infos auch auf https://www.hauck-aufhaeuser.com

#219 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Das Vertrauen der Menschen ist aufgefressen. Sie haben ein Corona-Burnout"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stimmung der Konsumenten ist im Februar auf ein 6-Monats-Tief in den USA gefallen. Vor allem Amerikaner mit niedrigerem Einkommen sind pessimistischer geworden. "Das macht Sinn. Das Vertrauen der Menschen ist inzwischen aufgefressen. Sie haben ein Corona-Burnout", sagt Peter Tuchman. Unterdessen möchte Paypal seine Kunden in den nächsten Jahren verdoppeln und eine neue Super-App erstellen. "Paypal wird einer der großen Player sein. Sie haben offensichtlich einen wirklich tollen Job gemacht. Ich bin sicher, sie haben einige wirklich gute Leute hinter sich. Aber sie sind nicht die einzigen Spieler. Jeder wird um ein Stück vom Kuchen kämpfen", sagt der Einstein der Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuelle Situation an den Märkten. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#218 Inside Wirtschaft - HeavyTraderZ Trade der Woche: Visa-Zertifikat - Fokus: Bitcoin, Grenke, Paypal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab sofort schauen wir jeden Freitag auf den "Trade der Woche". Diesmal geht es um Visa: "Wenn hier das Geschäft ausgeweitet wird, glauben wir schon, dass die alten Rekordstände Richtung 220 Dollar wieder angesteuert werden. Deswegen haben wir ein konservatives Zertifikat (WKN: UD6BP5) von der UBS mit Hebel 3 rausgesucht", sagt Samir Boyardan. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf den Leasing-Spezialisten Grenke, bei dem die negativen Schlagzeilen nicht abreißen: "Das ist ein Wert, da würde ich auf jeden Fall erst einmal die Finger weglassen. Das ist sehr spekulativ. Da muss einiges seitens des Vorstands kommen." Paypal will unterdessen die Nutzerzahlen verdoppeln und zur Super-App werden: "Die Aktie ist jetzt für uns schon heiß gelaufen. Wir warten auf eine Korrektur, um wieder günstiger einzusteigen. Bei 250 Dollar ist es wieder attraktiv einzusteigen." Mehr Infos im Interview und auf https://www.heavytraderz.live

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us