Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#254 Inside Wirtschaft - Jacob Hetzel (Scalable Capital): "Starke Industrieländer - Dax-Rekorde - Investieren in Krypto"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie lief es für die weltweiten Kapitalmärkte zuletzt? "In den letzten Wochen waren Industrie- und Schwellenländer eigentlich gleichauf. Ein Stück weit ist die Volatilität im Markt zurück, z.B. bei den Tech-Aktien. Das ist aber nichts Schlimmes. Das gehört zur Börse dazu. Aktienmärkte gehen langfristig nach oben”, sagt Jacob Hetzel. Der Head of Distribution beim digitalen ETF-Vermögensverwalter Scalable Capital schaut zudem wieder das Spotlight des Monats (SPACs) und den Index des Monats (Investieren mit ETP in Kryptowährungen). Alle Details im Interview von Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

#253 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: Warum Gold steigt & Platin und Palladium nachgefragt sind

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Aktienmärkte sind weltweit auf Rekordniveau und auch Gold konnte nach einer Schwächephase zuletzt wieder zulegen. Warum? “Zwei Gründe: Je höher die Aktienmärkte sind, wächst bei vielen Anlegern und Investoren die Furcht, dass sie heiß laufen könnten. Wir wissen ja, wie sowas enden kann und da hätte Gold einen Versicherungscharakter. Und dann hatten wir kürzlich eine Fed-Sitzung. Die Notenbank plant nicht vor 2024 die Zinsen zu erhöhen. Also noch gut drei Jahre Nullzinsen. Diese Botschaft hat den Goldanhängern sehr gefallen", sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Ist Gold jetzt interessant? "Wer mittel- und langfristig denkt, kann darüber nachdenken in Gold zu investieren. ETFs sind da ein gutes Mittel." Welche Rohstoffe sind sonst im Fokus? "Platin und Palladium sind stark ins Jahr gestartet. Da gibt es eine starke Nachfrage der Industrie", so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview an der Frankfurter Börse. Mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

#252 Inside Wirtschaft - Timo Emden im IG Trading Talk: Bitcoin bald über 100.000? - Verbot in Indien kommt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bitcoin ist in den vergangenen Monaten fulminant in die Höhe geschossen - bei über 60.000 US-Dollar liegt das bisherige Hoch. Was sind die Gründe dafür und wohin könnte es für die Kryptowährung in diesem Jahr noch gehen? "Anleger versuchen sich gegen die historische Liquiditätsschwemme der Notenbanken Fed und EZB abzusichern. Vor allem gegen Währungsrisiken. Man sucht einen vermeintlich sicheren Hafen. Auf der Oberseite halte ich das Niveau von 70.000 Dollar für realistisch. Ein sechs-stelliges Preisniveau ist auch am Ende des Jahres möglich, aber soweit würde ich mich noch nicht aus dem Fenster lehnen", sagt Timo Emden. In Indien soll ein Gesetz den Bitcoin verbieten - ist das realistisch? Der Kryptoexperte weiter: “Ja, tatsächlich. Das Gesetz gilt als sicher. Aber in der Praxis ist die Frage, wie gut sich so ein Verbot durchsetzen lässt." In den USA gibt es unterdessen Überlegungen für einen Bitcoin-ETF. Alle Details im IG Trading Talk mit Manuel Koch und auf https://www.ig.com

#251 Inside Wirtschaft - HeavytraderZ Trade der Woche: Siemens-Zertifikat - Fokus auf Volkswagen und Dax-Rekorde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um Siemens. "Wir haben uns eine Aktie aus dem Dax ausgesucht, der ja sehr bullisch ist. Die Siemens-Aktie ist gestern bis 141 Euro ausgebrochen und heute geht sie durch den großen Terminverfall wieder ein Stück zurück. Nächstes Kursziel wären 150 Euro, darüber dann 180 Euro. Wir haben deswegen ein Zertifikat (WKN: UE3 N75) von der UBS mit Hebel 3,75 und ein KO von 102 Euro ausgewählt", sagt Andreas Wolf. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf die Aktie von Volkswagen und erklärt, warum es für den Rekord-Dax im Bullenmarkt weitergeht. Mehr Infos im Interview und auf https://www.trade-der-woche.de

#250 Inside MarketsX: "Banken können wie jedes Unternehmen pleitegehen" - Empfehlungen: Apple, Porsche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach Wirecard nun der nächste Skandal in der deutschen Finanzlandschaft: Die Greensill Bank ist pleite. Privatanleger kommen vermutlich mit einem blauen Auge davon, aber Kommunen haben sehr wahrscheinlich Millionen an Steuergeldern versenkt. "Banken können wie jedes Unternehmen pleitegehen. Der Fall Wirecard hat gezeigt, dass bei der BaFin Fehler gemacht wurden. Es gibt ja jetzt Umstrukturierungen. Greensill ist aber ein anderer Fall." Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut auf die aktuellen Rekord-Börsen und zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Porsche. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de/

#249 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Nicht Corona hält uns im Lockdown, sondern die Bundesregierung"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wirtschaftsweisen haben ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr von 3,7 auf 3,1 Prozent erneut gesenkt. Vor allem im ersten Quartal werde die Wirtschaft noch schrumpfen bevor sie in der zweiten Jahreshälfte an Fahrt aufnehme. “Es geht um eine grobe Orientierung. Nachdem Einbruch von 4,9 Prozent letztes Jahr, erwartet man für Ende 2022 das Erreichen des Vorkrisenniveaus”, sagt Max Wienke. Welche Risiken gibt es für die deutsche Wirtschaft? "Die größte Gefahr geht von einer dritten Infektionswelle aus. Wie kommt Deutschland mit dem Impfprozess voran? So traurig es klingen mag, uns wurden die Schwachstellen aufgezeigt: Das schlechte Krisenmanagement und der Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Um es mit den Worten von Wolfgang Kubicki zu sagen: Nicht Corona hält uns im Lockdown, sondern die Bundesregierung", so der XTB-Marktanalyst kritisch. Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#248 Inside Wirtschaft - Alexander Knopf (Auxilium): "Nachfrage nach Eigenheimen in Dallas boomt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Jedes Jahr ziehen 120.000 Menschen in die US-Metropole Dallas, große Unternehmen siedeln sich an und die Gehälter steigen", sagt Alexander Knopf. Der Geschäftsführer von Auxilium hat die Entwicklung der letzten Jahre mit eigenen Augen verfolgt. Wie steht es aber um den US-Immobilienmarkt, nachdem dort vor über zehn Jahren eine Blase geplatzt ist? "Seit der Finanzkrise sind die staatlichen Anforderungen drastisch gestiegen. Deswegen lassen wir jeden Darlehensnehmer durch einen staatlich-lizensierten Makler prüfen und wir fokussieren uns auf Familien. Das hat sich als sicherer Hafen erwiesen", sagt Auxilium-Geschäftsführer Scott Harvel zugeschaltet aus Dallas. Alle Informationen auch auf www.auxilium-invest.de

#247 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Stabilitätskriterien sind weich gekocht wie Spaghetti"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angriff auf den Stabilitätspakt: In der EU ist eine Diskussion über die Maastricht-Kriterien zur Schuldenaufnahme entbrannt. Auch im Finanzministerium von Olaf Scholz (SPD) ist das wohl kein Tabu mehr. Fallen jetzt die starren EU-Vorgaben? "Sie sind schon gefallen und werden noch weiter fallen. Die Stabilitätskriterien sind so weich gekocht wie Spaghetti. Jetzt fehlt nur noch das Endstück: Hemmungslose Schuldenmacherei", sagt Robert Halver. Gibt es denn Alternativen? "Wir können die Schulden nicht mehr zurückführen und müssen uns mit billigen Tricks helfen: 1. EZB kauft weiter Staatspapiere auf und sperrt sie in den Keller und 2. wir lassen bewusst Inflation zu, die höher ist als der Kreditzins. Das ist eine schmutzige Lösung", so der Experte von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#246 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Die normalen Regeln sind bedeutungslos - wir arbeiten im Triage-Modus"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1,9 Billionen US-Dollar - es ist eines der größten Rettungspakete aller Zeiten. Für viele sind die Hilfszahlungen dringend erforderlich, andere haben Angst vor Inflation und zu viel Verschuldung. "Es steht außer Frage, dass die US-Wirtschaft - die Wirtschaft, nicht die Börse - Katastrophenhilfe braucht. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die normalen wirtschaftlichen Regeln für Inflation, Reinflation, Rezession und Depression außer Kraft setzen müssen. All diese Dinge sind im Moment bedeutungslos, weil wir im Triage-Modus arbeiten", sagt der Einstein of Wall Street. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch besprechen mit dem legendären Wall Street-Broker die aktuelle Situation an den Märkten. Weitere Informationen unter https://www.ig.com

#245 Inside Wirtschaft - HeavytraderZ Trade der Woche: Tesla-Zertifikat, im Fokus: Hugo Boss und Dax-Rekorde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim "Trade der Woche" geht es diesmal um Tesla. "Nachdem wir bei knapp 900 Dollar Höchststände gesehen hatten, erfolgte dann die Korrektur bis in den Bereich von 540 Dollar. Jetzt sind wir wieder über die wichtige Marke von 640 Dollar hinausgelaufen. In den nächsten Tagen könnte da ein guter Trade zustande kommen. Deswegen habe ich ein Zertifikat (WKN: UE3 A78) von der UBS mit Hebel 3,1 und einem KO von 457 Dollar ausgewählt", sagt Samir Boyardan. Der Händler von HeavytraderZ schaut im Interview zudem auf Hugo Boss und den Dax. Gehen die Rekorde weiter? Mehr Infos im Interview und auf https://www.trade-der-woche.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us