Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#67 Inside Wirtschaft - André Stagge: "Deutsche Aktien besser - Trump - Empfehlungen: Delta, Mastercard"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die US-Märkte haben sich gut erholt. An der Nasdaq gab es sogar schon wieder Rekorde: "Ich bin kein Freund davon, bei diesen Bewertungs-Niveaus einzusteigen. Trotzdem sieht man, dass gerade private Investoren das machen. Die Nasdaq ist nicht mehr im ganz starken Euphorie-Modus", sagt André Stagge. Schaut man auf die Politik, ist für die Wall Street klar: Wenn der Republikaner Trump abgewählt und durch einen Demokraten Biden ersetzt wird, ist das nicht gut für die Märkte. Deswegen ist der Portfoliomanager auch von US-Aktien nicht mehr so ganz überzeugt: "In den nächsten Wochen und Monaten ist ein deutsches Investment vielleicht ein Stück besser." Manuel Koch schaut mit seinem Gast bei Inside MarketsX zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Delta und Mastercard. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de/webinare/

#66 Inside Wirtschaft - XTB Market Talk: "Warnsignale nehmen zu - überkaufte Bedingungen - Abwärtspotenzial - Silber"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Wall Street haben die ersten Unternehmen ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Darunter auch große Banken. "Die technischen Indikatoren deuten auf überkaufte Bedingungen hin. Die Märkte sind anfällig für Korrekturen. Warnsignale nehmen zu. Wie viel Abwärtspotenzial gibt es überhaupt? Denn mehr Hilfen von den Notenbanken könnten kommen. Keine Alternativen zu Aktien. Die Berichtssaison könnte die Richtung des nächsten großen Impulses bestimmen", sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst hat zudem auf seiner Watchlist: Kupfer, Silber, kanadischer Dollar. Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com

#65 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Alarmierende Zahlen, Kreditausfälle von 127 Milliarden, Geld nicht locker"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr Privatkunden können ihre Kredite derzeit nicht zahlen bzw. bekommen sie gestundet. Droht vielen jetzt eine Pleitewelle? "Es sieht schon so aus, als ob die Coronakrise auf die Geldbeutel der Deutschen durchgeschlagen hat. Kein Wunder - es sind ja unglaublich viele Menschen in Kurzarbeit. Das Geld sitzt nicht mehr so locker - das ist nicht gut für die Wirtschaft und könnte die Erholung ausbremsen", sagt Jessica Schwarzer. Die Buchautorin und Finanzjournalistin sieht alarmierende Zahlen: "Institute gehen davon aus, dass auf Banken Kreditausfälle von mindestens 127 Milliarden Euro zukommen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#64 Inside Wirtschaft - Waldemar Meyer (Bar9): "Gold bei wichtiger Marke - Rekorde oder Korrektur? Hier sind Risiken"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bar9-Edelmetall-Talk: Der Goldpreis ist im Höhenflug. Die einen erwarten bald neue Rekorde, die anderen sehen eine Korrektur kommen. "Den jetzigen Goldpreis-Anstieg sehen wir seit zwei Jahren. Das hat mit Corona nix zu tun. Gold ist jetzt bei einer wichtigen Marke. Charttechniker sehen eine tiefergehende Korrektur kommen oder es geht in die andere Richtung - the Sky is the Limit", sagt Waldemar Meyer. Der Leiter des Handels beim Berliner Edelmetallhändler Bar9 sieht Gold klar als Vermögensabsicherung im Depot. Für den Ankauf hat er einige Tipps und warnt vor Fälschungen. Alle Infos im Interview von Manuel Koch und auch auf https://bar9.com

#63 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman: Nasdaq-Rekord trotz steigender Coronafälle? Wie schlimm werden Quartalszahlen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Investoren schauen diese Woche auf die US-Berichtssaison. Banken gehören zu den ersten, die ihre Bücher öffnen. Die Ergebnisse könnten um 44% sinken, das wäre der schlimmste Rückgang seit 2008. Anleger beobachten weiter die Coronavirus-Auswirkungen, während die Zahlen in den USA dramatisch steigen. "Der Markt ist wegen des billigen Geldes der Notenbanken oben und beruht nicht auf Fundamentaldaten. Trotz der Zahlen hat die Nasdaq Rekorde erreicht. Sind die FANG-Aktien pandemie-freundlicher? Ich glaube, das ist der Fall", sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch diskutieren mit dem legendären Wall Street-Broker, was die Quartalszahlen der Banken bedeuten und ob ein Präsident Biden nicht so marktfreundlich wäre wie Präsident Trump. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

#62 Inside Wirtschaft - "Braun mit Star-Anwälten - Zielke bekommt Millionen - Märkte volatil - Gold fliegt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ex-Wirecard-Chef Markus Braun hat sich mittlerweile Star-Anwälte zur Verteidigung besorgt. Währenddessen bereitet Martin Zielke seinen Abgang erst noch vor. Klar ist: Der Commerzbank-Boss wird sein volles Millionen-Fixgehalt bis 2023 bekommen. Hat die Commerzbank denn eine neue Vision? "Die Comdirect ist das einzig zukunftsfähige bei der Commerzbank." Manuel Koch schaut bei Inside MarketsX auf eine mögliche Bankenkrise, die schwankenden Märkte und den Höhenflug von Gold. Mehr Infos auf www.trading-house.de

#61 Inside Wirtschaft - Stefan Riße: "Comdirect das einzig gesunde bei Commerzbank - Fusion mit Deutsche Bank schwierig"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit welchen Strategien und Visionen könnte die Commerzbank auf die Erfolgsspur zurückfinden? "Bevor sie es nicht schafft irgendwie auch wieder ein Geschäftsmodell zu etablieren, das die Kapitalkosten verdient, wird die Bank kaum zur Ruhe finden. Die Comdirect ist das einzig gesunde, was die Commerzbank hat. Man hätte um diese digitale Bank den Rest bauen können, vielleicht wäre das eine Idee", sagt Stefan Riße. Der Kapitalmarktstratege von ACATIS ist weiterhin skeptisch, was eine Fusion mit der Deutschen Bank angeht: "Banken-Fusionen sind immer ganz schwierig, weil es ein riesiges IT-Thema ist. Auf der IT-Seite muss man stark sein und da hat die Deutsche Bank selbst noch immer viele Systeme, die nicht gut verzahnt sind. Aus zwei Kranken wird nicht ein Gesunder." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#60 Inside Wirtschaft - Robert Halver: Hoffnungsschimmer einer Erholung - überholen uns jetzt US-Konzerne?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Was muss man jetzt haben: Amerikanische Aktien oder deutsche Aktien aus dem Leitindex? Da muss ich mich für Amerika entscheiden", sagt Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank sieht die Stärke der großen US-Konzerne als Übermacht. In Deutschland hätten wir da nur SAP und hatten mal eine Wirecard. Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch hakt an der Frankfurter Börse nach, was das jetzt für Anleger bedeutet.

#59 Inside Wirtschaft - IG Trading Talk: "Sommerflaute nutzen - neue Corona-Maßnahmen wären fatal -Depot sichern - Gold"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fallen die Märkte ins Sommerloch? "Die Aussichten fürs dritte Quartal sind gar nicht mal so schlecht. Aber wir wissen ja nicht, wie sich Covid19 entwickelt. Neue Corona-Maßnahmen wären fatal", sagt Christian Henke. Der IG-Marktanalyst hat die Sommermonate für die letzten zehn Jahre statistisch untersucht: "In fünf Jahren konnte der Dax zulegen, in fünf Jahren hat er an Wert verloren. Das Ergebnis ist, dass der Dax um gut 0,6 Prozent verloren hat." Wie sollte also die Sommer-Strategie aussehen? "Nerven behalten und absichern. Also Stop-Loss setzen." Wie sieht es bei Gold aus? "Gold steigt und hat zuletzt sogar ein neues Kaufsignal generiert", so der Experte im IG Trading Talk mit Manuel Koch. Mehr Details auch auf https://www.ig.com/

#58 Inside Wirtschaft - Gravierende Börsen-Panne - schwankende Märkte - Tesla - Empfehlung: EUR/GBP, Microsoft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Stunden ist diese Woche erneut das Handelssystem Xetra in Frankfurt ausgefallen. Was war passiert? "Es war eine zugekaufte fehlerbehaftete Software. Die Auswirkungen waren gravierend - nicht nur der Xetra-Handel, sondern auch sieben weitere Börsen waren betroffen." Die deutsche Autoindustrie hat den Anschluss verloren. Tesla ist an der Börse mehr wert als BMW, Daimler und VW zusammen. Alle Infos bei Inside MarketsX mit Manuel Koch. In der Sendung gibt es zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: EUR/GBP und Microsoft. Mehr Infos auf www.trading-house.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us