Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#104 Inside Wirtschaft - Börsen-Ampel auf gelb - DIW-Prognose - Empfehlungen: Deutsche Bank, Infineon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während die US-Börsen deutlich verloren haben, hat der Dax seine Korrektur schon wieder beendet. Allerdings sehen Experten die Börsen-Ampel auf gelb. Wieso? Und welche Strategien sind jetzt angesagt? Das klären wir bei Inside MarketsX. Das DIW hob seine Prognose an - wie gehts der deutschen Wirtschaft? Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Deutsche Bank und Infineon. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#103 Inside Wirtschaft - Arthur Brunner: "Börse antizipiert Krisenende - auf Sicht fahren - viel Liquidität in Märkten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was führte zu den zuletzt steigenden Börsen? "Momentan sind es drei Faktoren: Zum einen die Hoffnung, dass bald ein Impfstoff gefunden wird. Zudem die Liquidität in den Märkten - sowohl bei den Anlegern als auch bei den Unternehmen. Beispiel ist hier Adidas. Und dann haben wir die Hoffnung, dass die Hausse in den Tech-Werten auch auf andere Sektoren übergreift", sagt Arthur Brunner. Der Experte der ICF Bank warnt aber vor möglichen Rücksetzern: "Die europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA hat vor diesen Folgen gewarnt. Die Börse nimmt das eindeutig vorweg. Man geht von einer V-förmigen Erholung aus. Die Börse antizipiert das Ende der Krise. Auf Sicht fahren. Ich rechne mit größeren Ausschlägen nach oben und unten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

#102 Inside Wirtschaft - Nikolas Kreuz (INVIOS): "Funny Money sucht sich seinen Weg - Vorsicht - breite Diversifikation"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Corona-Crash war an den Börsen sehr schnell wieder überstanden. Müssen sich Anleger jetzt Sorgen machen, dass der eigentliche Sturm noch bevorsteht? "Es ist eine V-Formation an den Börsen. Bei der Realwirtschaft ist das anders. Die Börse ist sechs bis neun Monate der realwirtschaftlichen Entwicklung vorausgeeilt", sagt Nikolas Kreuz. Der Geschäftsführer von INVIOS (Institut für Vermögenssicherung) sieht das "funny Money" vorerst die Märkte stützen und rät Anlegern: "Vorsicht ist das oberste Gebot. Breite Diversifikation über alle Assetklassen, Instrumente, Regionen und Branchen." Mehr Infos zum Thema und zu unserem Gast finden Sie auf www.invios.de

#101 Inside Wirtschaft - Christian Henke: Runde Marken für die Märkte - welche Rolle spielen sie wirklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spielen runde Marken wie die 13.000 Punkte beim Dax wirklich eine Rolle oder sind sie rein psychologisch? "Ja, auf alle Fälle spielen sie eine Rolle. Vielleicht nicht für Anleger, die Aktienfonds und Zertifikat haben. Für Trader sind solche runden Marken schon sehr wichtig, weil man da exemplarisch das Zusammentreffen zwischen Angebot und Nachfrage sieht”, sagt Christian Henke. Der Marktanalyst spricht im IG Trading Talk mit Manuel Koch darüber, was passieren muss, damit es beim Dax über die nächste Marke von 14.000 Punkten gehen kann. Mehr Details auch auf https://www.ig.com/

#100 Inside Wirtschaft - Chinesischer Spy - Dax 13.000 - Bitcoin sicherer Hafen - Empfehlungen: Apple, Visa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wurde der chinesische Außenminister Wang diese Woche in Berlin als "Spy" beschimpft? Während Tesla-Chef Elon Musk durch Deutschland tourt, stieg der Dax wieder deutlich über die Marke von 13.000 Punkten. Kommen jetzt Rücksetzer? Bei Inside MarketsX klären wir außerdem, ob Bitcoin wie Gold als sicherer Hafen gelten kann. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Visa. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

#99 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Notenbanken stellen Nullzinsen sicher - Aktienbewertungen hoch - Gold & Silber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Milliarden und Billionen werden durch die Notenbanken ins Finanzsystem gepumpt. Das wird immer häufiger kritisiert. "Die Politik der US-Notenbank soll sicherstellen, dass man die Nullzinsen für sehr lange Zeit fortführen kann. Einige Ökonomen sind aber skeptisch", gibt Max Wienke zu bedenken. Der Marktanalyst vom Broker XTB ist aber weiter auf "long" für die Märkte eingestellt: "Die Aktienbewertungen sind extrem hoch. Aber auf den nächsten Crash zu warten, ist nicht der richtige Ansatz." Im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse spricht der Experte zudem über die Chancen bei Gold und Silber.

#98 Inside Wirtschaft - Prof. Philipp Sandner (Blockchain Center): "Aus meiner Sicht wird Bitcoin zum sicheren Hafen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Corona-Crash an den Märkten war die Kryptowährung Bitcoin zuerst nicht gefragt, stieg dann aber immer weiter auf über 10.000 US-Dollar. Ist Bitcoin zum sicheren Hafen geworden? "Technisch gesehen, ist es so, dass Bitcoin als sicherer Hafen in Zukunft gelten kann und aus meiner persönlichen Sicht gelten wird. Allerdings müssen erst einmal sehr viele Leute an Bitcoin glauben. Bisher ist es eine Nischenerfahrung", sagt Prof. Philipp Sandner. Der Leiter des Blockchain Centers von der Frankfurt School of Finance und Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch schauen auf die Zukunft des Bitcoins und unsere Geldsystems. Wird der digitale Euro unser Bargeld ablösen? Alle Details im Interview.

#97 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Der Staat macht Schulden und das darf die Notenbank finanzieren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fed-Chef Jerome Powell hat ein neues Inflationsziel angekündigt und rückt den Arbeitsmarkt in den Fokus. "Die Sparer zahlen die Zeche der geldpolitischen Rettung der Konjunktur und der Beschäftigung. Ich sehe nicht, wie wir auf absehbare Zeit vernünftige Zinsen wieder bekommen sollten. Es geht auch gar nicht - die Schulden sind so groß. Wir haben weiterhin die Happy Hour der internationalen Geldpolitik", sagt Robert Halver kritisch. Der Finanzexperte der Baader Bank erwartet, dass die Aktienmärkte profitieren werden: "Die Liquiditätshausse ist quicklebendig. Der Anlagenotstand ist weiterhin da und wird sich Bahn brechen in Aktien." Sind die Notenbanken eigentlich noch unabhängig? "Die Unabhängigkeit der Notenbank ist ein Märchen, das nicht sicherlich mehr tragbar ist. Staatswirtschaft arbeitet ganz klar zusammen mit der Geldpolitik. Der Staat macht Schulden und das darf die Notenbank finanzieren."

#96 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman: Seine OP & die lange Erholung nach COVID-19 - US-Märkte - Fed

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der legendäre Einstein der Wall Street spricht mit Inside Wirtschaft in seinem ersten Interview nach der OP über seinen Gesundheitszustand: "Ich habe seit März COVID-19 durchlaufen. Leider habe ich einige extreme Folgen. Deswegen musste ich eine Operation über mich ergehen lassen. Jetzt habe ich eine lange Genesung von drei bis vier Monaten vor mir", sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch diskutieren mit Tuchman zudem über die Nachrichten der Fed, die Dollar-Schwäche und die aktuelle Marktsituation an der Wall Street. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

#95 Inside Wirtschaft - Neue Corona-Maßnahmen - Fed-Schwenk - Dax seitwärts - Empfehlungen: Alphabet, Deutsche Post

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bund und Länder haben sich auf neue Maßnahmen und Bußgelder verständigt. „Corona ist wieder voll da in Deutschland, deshalb müssen wir uns dieser Herausforderung stellen“, so der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Bei Inside MarketsX gehts außerdem um den historischen Schwenk der US-Notenbank Fed. Niedrige Leitzinsen werden die Börsen wohl noch lange tragen. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Alphabet und Deutsche Post. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us