Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft

#1054 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Die Börse ist ein kalter Christ"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dax hat am Donnerstag ein neues Rekordhoch erreicht. Danach sah es Mitte der Woche nach den ernüchternden US-Inflationsdaten nicht aus. „Die Zinssenkungsfantasie ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Der Juni ist da ein wichtiges Datum. Also Anleger sollten dabeibleiben”, sagt Robert Halver. Auch Rheinmetall hat diese Woche einen neuen Rekord erreicht. Gehört Rüstung ins Depot? "Man muss einfach nur die Nachrichten sehen. Deutschland scheint ja auch das Zwei-Prozent-Ziel zu erzielen. Es wird viel Geld investiert. Es läuft gut bei der Rüstung. Und die Börse ist ein kalter Christ", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1053 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Gold ist in Wahljahren oft nicht so glänzend"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein schwacher oder starker US-Dollar hat Auswirkungen auf viele Rohstoffe - besonders auch auf das Edelmetall Gold. Wie ist die derzeitige Anziehungskraft des Greenback? "Der Dollar als Weltwährung hat eine besondere Kraft bzw. Anziehungskraft - auf die Aktienmärkte und weitaus größer ist diese Verbindung zwischen dem Dollar und Rohstoffen", sagt Christian Henke. Der Senior Marktanalyst von @IGDeutschland analysiert weiter: "Bei Gold können wir das auch mathematisch messen. Fällt der Dollar, steigt der Goldpreis und umgekehrt. Das Wahljahr kann zwar für ordentlich Bewegung sorgen, aber Gold ist in Wahljahren oft nicht so glänzend. Gold müsste auf Schlusskursbasis die Marke von 2.070 Dollar überspringen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1052 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Politik muss endlich Anreize für eine Aktienrente schaffen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Norwegische Staatsfonds hat 2023 einen Rekordgewinn von 196 Milliarden Euro erzielt. Es ist genau der Fonds, der für die Renten in Norwegen anlegt. In Deutschland ist eine Aktienrente wieder auf Eis. Was können wir von den Norwegern lernen? “Die Rendite war bei fulminanten 16,1 Prozent. Man sieht, dass es also funktioniert. Die Ampel hat das "Generationenkapital" verschoben. Ich denke die Anleger wissen, dass sie für die Rente etwas machen müssen. Jetzt müsste auch die Politik endlich Anreize schaffen”, sagt Manuel Koch (Chefredakteur von Inside Wirtschaft). Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1051 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Man kann nicht immer nur Steuern und Abgaben erhöhen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschland ist mal wieder Weltmeister - zumindest beim Zahlen von Steuern. Deutsche Unternehmen zahlen so hohe Steuern wie in keinem anderen Industrieland. Die Belastung liegt im Schnitt bei 29,9 Prozent, der EU-Schnitt liegt bei 21,1 Prozent. Können wir denn da dauerhaft noch wettbewerbsfähig sein? „Das ist ein großes Thema. Und es wird noch schlimmer, wenn wir überlegen, dass ein Donald Trump als US-Präsident noch einmal die Steuern von 21 auf 15 Prozent senken will. Dann wird der Nachteil noch größer”, sagt Robert Halver. "Die schwäbische Hausfrau muss auch mit ihrem Budget auskommen. Ich bin sicher, wenn man den Bundeshaushalt durchgeht, kann man da sicherlich einige Punkte streichen. Man kann nicht immer nur Steuern und Abgaben erhöhen", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1050 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): "Ein Quereinstieg in die Finanzbranche ist definitiv möglich"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Finanzbranche zahlt laut einer Gehaltsstudie von Stepstone Deutschland im Schnitt die attraktivsten Gehälter. Kein Wunder also, dass sich viele überlegen, eine Karriere im Bankwesen oder an der Börse zu beginnen. Wenn man jung ist, führt dieser Weg meistens über ein BWL-Studium oder eine Bankausbildung – doch wie kann man vorgehen, wenn man aktuell in einem anderen Berufsfeld tätig ist? "Ein Quereinstieg ist definitiv möglich. Es gibt da auch viele Fortbildungsprogramme. Wenn man offen ist, sich anzupassen, ist die Finanzindustrie auch noch in zehn und 20 Jahren interessant. Aber klar ist auch, dass es kein leichter Weg ist", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1049 Inside Wirtschaft - Christian Pangratz (Atriva): "Breitbandansatz in den Studien bisher sicher und wirksam"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jedes Jahr schlägt die Grippewelle wieder zu oder wie zu Covid-19-Zeiten bricht sogar eine Pandemie aus, die unser Leben und die Wirtschaft lahmlegt. Die damit verbundenen Kosten sind enorm - in der EU jährlich zwischen sechs bis 15 Milliarden Euro und in den USA acht bis 13 Milliarden US-Dollar. Das biopharmazeutische Unternehmen Atriva Therapeutics will mit einem völlig neuartigen antiviralen Medikament eine Lücke bei den bisherigen Therapien schließen: Man setzt auf eine Breitbandwirkung. Warum das so innovativ ist und wie Anleger davon künftig profitieren können? "Wir sind schon mit drei klinischen Studien sehr weit gekommen, in denen wir die Sicherheit und Wirksamkeit unseres Wirkstoffs Zapnometinib belegen konnten. Unser Breitbandansatz ist somit potentiell viel effizienter und effektiver in der Behandlung schwerer RNA-Virus-Infektionen wie der Grippe und Covid-19 als die heute verfügbaren Medikamente", sagt Christian Pangratz. Der CEO von Atriva Therapeutics weiter: "Investoren können z.B. über einen Reverse Takeover (RTO) investieren, das ist ein spannender Weg." Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.atriva-therapeutics.com

#1048 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "An der Wall Street gibt es aktuell am meisten zu holen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wohin fließt aktuell das Geld an der Börse? Was sind die Gründe für die Outperformance der Wall Street bzw. der Underperformance an den Emerging Markets? "US-Aktien waren zuletzt beliebt dank KI. Der Boom um die Künstliche Intelligenz hat insbesondere die Nasdaq beflügelt", sagt Christian Henke von @IGDeutschland . Der Senior Marktanalyst analysiert weiter: "Der größte Markt ist China. Und da sind die Kurse gefallen und gefallen. Denn auch konjunkturell wachsen die Bäume dort nicht mehr in den Himmel. Und das Geld fließt natürlich dahin, wo es am meisten zu holen gibt und das ist die Wall Street." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1047 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): Deutschland ist Schlusslicht - Politik muss Anreize schaffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschland ist mal wieder Schlusslicht: Der Internationale Währungsfonds erwartet nur ein Mini-Wachstum von 0,5 Prozent dieses Jahr, andere Wirtschaftsinstitute sind sogar noch pessimistischer. “Andere Länder wie Frankreich, USA und China stehen viel besser da. Wir haben aber große Probleme und Unsicherheiten durch die Politik”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: “Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Wir sehen jetzt den Preis der Versäumnisse von Jahren und Jahrzehnten. Die Politik muss Anreize schaffen.” Alle Details im Interview von David Döbele (BWL-Influencer und Mit-Gründer von pumpkincareers) an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1046 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): "Künstliche Intelligenz ist nachhaltig für Jahrzehnte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerne wäre der Dax in dieser Woche über die Marke von 17.000 Punkten geklettert, bisher hat es aber u.a. aufgrund düsterer Prognosen vom IWF nicht geklappt. „Grundsätzlich haben wir immer wieder Zinssenkungsfantasien. Die Fed will sich nicht in die Karten schauen lassen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Anleger sollten dabei bleiben. Die Chancen sind da”, sagt Robert Halver. In der aktuellen Berichtssaison ist klar, dass Unternehmen wie Google oder Microsoft Milliarden mit Künstlicher Intelligenz verdienen. "Es ist noch nicht zu spät. Die Synergie-Effekte werden immer größer. Die Unternehmen müssen aber beziffern können, wie viel Geld sie damit verdienen. Das Thema ist nachhaltig für Jahrzehnte", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

#1045 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: Die größte Revolution aller Zeiten - warum unser Geld stirbt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Unser Geldsystem neigt sich dem Ende zu. Das sehen wir daran, dass die Krisen immer größer werden, die Schulden explodieren und dass die Politik immer mehr Geld braucht. Neue Parteien entstehen, die Unzufriedenheit wächst. Das Parteiensystem ist komplett verwahrlost. Es ist eine Karrierebude. Die Grünen sind die größten Kriegstreiber", sagt Marc Friedrich. Der Bestseller-Autor weiter: "Bitcoin ist eine Lebensversicherung gegen die inkompetente Politik. Denn die Geldsysteme kommen und gehen - das ist völlig normal. Wenn es gut läuft, kommt ein freies Geldsystem. Der Bitcoin hat die größte Möglichkeit, der Welt etwas Gutes zu bescheren. Wenn es schlecht läuft, dann ein digitales Geldsystem durch die Notenbanken." Der gesamte Talk von Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de

Das neue Buch von Marc Friedrich ist jetzt auf Amazon erhältlich:
https://www.amazon.de/Die-größte-Revolution-aller-Zeiten/dp/3959724063/ref=sr_1_1?crid=3J6UF6ZMYE9JV&keywords=marc+friedrich&qid=1706644732&sprefix=marc++f%2Caps%2C98&sr=8-1

Über diesen Podcast

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

von und mit Manuel Koch

Abonnieren

Inside Wirtschaft bei Apple Podcasts abonnieren
Inside Wirtschaft bei Spotify abonnieren
Inside Wirtschaft bei Deezer abonnieren
Inside Wirtschaft bei Google Podcasts abonnieren

Follow us